Ein echtes Fußballfest erlebten Fans am Mittwochabend im Oberwarter Informstadion: In der zweiten Runde des ÖFB-Cups traf der SV Oberwart auf den Bundesligisten SK Rapid Wien – ein Spiel, das 6.000 Fans ins Stadion lockte und live im ORF übertragen wurde. Mitten im Geschehen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Sportlandesrat Heinrich Dorner. Für die Landespolitiker war es ein Abend voller Emotionen – immerhin sind die beiden nicht nur stolze Burgenländer, sondern auch bekennende Rapid-Anhänger. „Zwei Fußball-Seelen in meiner Brust – das beschreibt es ganz gut“, schmunzelte LH Doskozil nach dem Spiel. „Oberwart hat sich tapfer geschlagen. Es war ein spannender Abend mit zwei Teams, für die ich mit Herzblut mitfiebere.“ Neben dem sportlichen Aspekt hob der Landeshauptmann auch die Bedeutung des Spiels für die Region hervor: „Das war großartige Werbung für Oberwart und für das Burgenland. Der SV Oberwart kann stolz auf seine Leistung sein – und das Publikum hat für eine stimmungsvolle Kulisse gesorgt.“
Der SV Klöcher Bau Oberwart verlor das Spiel der zweiten ÖFB-Cup-Runde gegen den SK Rapid knapp mit 1:2. Trotz der Niederlage kann sich der SV Oberwart mit Präsident und Obmann Gerhard Horn an der Spitze zufrieden zeigen, betont Landesrat Dorner: „Die Abwicklung des Spiels konnte sich sehen lassen und auch die Infrastruktur des Stadions ließ keine Wünsche übrig. Mit eigenem Gästesektor-Zugang und Gäste-Tribüne ist Oberwart auch für die kommenden Aufgaben und Ziele gewappnet.“
In der vergangenen Saison 2024/25 wurde das Stadion vom ÖFB bereits als Bundesliga-tauglich abgenommen, damals klappte es jedoch nicht mit dem Aufstieg in die Admiral 2. Liga. Aktuell (Saison 2025/26) befindet sich Oberwart nach sechs Spielen (vier Siege, jeweils ein Unentschieden und eine Niederlage) auf dem fünften Platz und ist bereit, auch auf sportlichem Wege den Schritt in die nächst höhere Liga zu machen. Der nächste Kracher nach dem CUP-Spiel folgt bereits am kommenden Samstag, wenn Oberwart im Burgenland-Derby um 19.30 Uhr Neusiedl am See im Informstadion empfängt. Dabei sind die Hausherren der Favorit, die Nordburgenländer befinden sich nach sieben Spielen (kein Sieg, drei Unentschieden und vier Niederlagen) auf dem 15. Platz von 17 Mannschaften in der Regionalliga Ost.
Für mehr Informationen über den SV Oberwart klicken Sie auf den folgenden Link:
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
ÖFB-CUP-Spiel Oberwart-Rapid_1
ÖFB-CUP-Spiel Oberwart-Rapid_2
Bildtext ÖFB-CUP-Spiel Oberwart-Rapid_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Sport-Landesrat Heinrich Dorner (r.) drückten sowohl Oberwart als auch Rapid die Daumen. Mit ihnen am Foto: Rechtsanwalt Johannes Zink (Mitte) und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (hinten).
Bildtext ÖFB-CUP-Spiel Oberwart-Rapid_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Gastronom Klaus Glavanics und Stadtrat Marc Seper (v.l.). Auch er drückte beide Mannschaften die Daumen, wobei bei Rapid sein Bruder Daniel Seper als Co-Trainer auf der Bank saß.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Daniel Fenz, 17. September 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at