Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurden am insgesamt 23 burgenländische Gastronominnen und Gastronomen mit der Auszeichnung „Burgenlands Beste 2025“ geehrt. Gewürdigt wurden Betriebe, die im vergangenen und aktuellen Jahr in renommierten Restaurantführern wie Gault&Millau, Guide Michelin und Falstaff für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet wurden.
Diese Auszeichnung des Burgenland Tourismus hebt nicht nur die kulinarische Exzellenz, sondern insbesondere auch den nachhaltigen Umgang mit regionalen Lebensmitteln und Produkten hervor – ein zentrales Differenzierungsmerkmal der burgenländischen Gastronomie. Mit dieser Initiative wolle man die Bedeutung der Gastronomie für das Burgenland
unterstreichen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Tourismusreferent der Burgenländischen
Landesregierung.
Die heimischen Betriebe würden wesentlich zur Identität des Landes beitragen – durch kreatives Handwerk, Innovationsgeist und ein starkes regionales Bewusstsein. All das verdiene größten Respekt und Dank, so die klare Botschaft von Hans Peter Doskozil. Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, unterstrich die untrennbare Verbindung zwischen Tourismus und Gastronomie: „Tourismus auf höchstem Niveau ist ohne eine starke, kreative und nachhaltige Gastronomie nicht denkbar – sowohl in der Spitze als auch in der Breite unserer Angebote im Land setzen sich Qualität und Regionalität durch. Unsere Betriebe im ganzen Land zeigen, wie Genuss, Regionalität und ökologische Verantwortung perfekt zusammenspielen.“
Passend zur Thematik fand die Ehrung im Rahmen der Übergabe zweier bedeutender Nachhaltigkeits-Zertifikate an die burgenländischen Tourismusdestinationen statt: dem „Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen“ sowie dem internationalen TourCert-Siegel. Diese Auszeichnungen bestätigen die nachhaltige Ausrichtung der Tourismusregion Burgenland und unterstreichen zudem die Vorreiterrolle des Landes im Bereich nachhaltiger Gastlichkeit. Mit „Burgenlands Beste 2025“ wird deutlich: Das Burgenland bietet nicht nur erstklassige Kulinarik, sondern lebt auch eine zukunftsweisende Verbindung von Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.
Folgende Betriebe erhielten die Auszeichnung „Burgenlands Beste 2025“:
- Am Mahrbach, Königsdorf
- Braunstein – Pauli‘s Stuben, Purbach am Neusiedler See
- Bullinarium, Markt Allhau
- Csello, Oslip
- Das Fritz, Weiden am See
- Die Möwe, Pamhagen
- Esssalon, Pinkafeld
- Fossil, Purbach am Neusiedler See
- Gasthaus Csencsits, Harmisch
- Gasthaus Fuchs, Weppersdorf
- Gasthaus Ziegelwerk, Wimpassing an der Leitha
- Greisslerei beim Taubenkobel, Schützen am Gebirge
- Gut Purbach, Purbach am Neusiedler See
- Infinity The Restaurant, Andau
- Joseph, Bruckneudorf
- Mole West, Neusiedl am See
- Ratschens Restaurant & Wohnothek, Deutsch Schützen
- Restaurant Velich, Apetlon
- Taubenkobel, Schützen am Gebirge
- Wirtshaus im Hofgassl, Rust
- Zum fröhlichen Arbeiter, Apetlon
- Zur Blauen Gans, Weiden am See
- Zur Dankbarkeit, Podersdorf am See
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenlands Beste 2025
Bildtext Burgenlands Beste 2025: Die geehrten Betriebe des Burgenlandes.
Bildquelle: Burgenland Tourismus/Maria Hollunder
Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer(at)burgenland.info
Eisenstadt, 7. Juli 2025