Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "organ" ergab 1860 Treffer.

Referat Zentrales Fördercontrolling

Relevanz:

Vereine im sachlichen Zuständigkeitsbereich der Abteilung, soweit diese nicht einer anderen Organisationseinheit bzw. einer anderen Abteilung zugewiesen sind Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion [...] on Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste [...] Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Ha

Würdevolles Sterben wird im Burgenland zur flächendeckenden Realität

Relevanz:

Soziallandesrat Leonhard Schneemann die bisherige Erfolgsgeschichte. Das Angebot wird durch eine Neuorganisation der mobilen Hospizteams, die schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen zu Hause [...] Koordination pro Versorgungsregion wird künftig bei den Trägern angestellt und kümmert sich um die Organisation der Ehrenamtlichen und jener, die Unterstützung benötigen“, erläutert Schneemann die verbesserte [...] sorgt für optimale Betreuung Zwei Versorgungsregionen werden künftig über die Landestochter SDB organisiert: Oberpullendorf – mit dem ersten stationären Hospiz als zentralem Baustein Güssing/Jennersdorf

Hauptreferat Feuerwehrdirektion

Relevanz:

Vertretung des Landes in diversen Gremien und Institutionen im Bereich Feuerwehrwesen Teilnahme und Organisation von Veranstaltungen im Bereich Feuerwehrwesen Mitwirkung bei der Erstellung von Risikoanalysen [...] on Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste [...] Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Ha

Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen

Relevanz:

icherung, Betreuungsorganisationen) Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung [...] Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Ha

"Schöne Symbiose zwischen Kulinarik, Region und Sport"

Relevanz:

auf der Strecke, daher freue mich schon auf die zweite Durchführung im kommenden Jahr 2023." Organisatorin Geschäftsführerin Brigitta Pelzer (Burgenländische Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia) [...] h Marathon Deutschkreutz_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Weinprinzessin Claudia I. und Organisatorin, Geschäftsführerin Brigitta Pelzer (Burgenländische Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia) [...] Marathon Deutschkreutz_2 bis _6: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Weinprinzessin Claudia I. und die Organisatorin, Geschäftsführerin Brigitta Pelzer (Burgenländischer Tourismusverband, Mittelburgenland-Rosalia)

Toller Erfolg der Premiere von „Walky“ und von „School of Walk“ bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ 

Relevanz:

umweltfreundliches Verhalten wird bei der Tour sichtbar und erlebbar. Ich bedanke mich bei den Organisatoren der Extrem Tour, dass der Grundgedanke ‚one green & happy bio planet‘ ein starkes, zentrales Element [...] Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Oberst Günter Leitner (Bundesheer), LR.in Daniela Winkler, Organisator Michi Oberhauser (Burgenland Extrem), Dir.in Alexandra Laminger (Pannoneum) und Schülerinnen und [...] in Neusiedl am See (v.l.). Bildtexte Burgenland_Extrem_2024_2: LR.in Daniela Winkler mit den Organisatoren Josef Burkhardt und Michi Oberhauser und den Starterinnen und Startern bei „Walky“ in Donnerkirchen

Jugend-Vereine

Relevanz:

Österreichs rund 26.000 Feuerwehrjugendliche. Damit gehört die Feuerwehrjugend zu den größten Jugendorganisationen in Österreich. Die Anzahl an Mädchen, die bei der Feuerwehrjugend mitmachen, wächst jedes [...] gibt es Jugendgruppen: Mit rund 26.000 Mitgliedern ist die Feuerwehrjugend eine der größten Jugendorganisationen in Österreich. Egal ob Mädchen oder Bursche, egal ob aus der Großstadt oder vom Land: Alle [...] für alle Jugendlichen, die mehr wollen als nur ein Hobby, die Teil einer offenen und modernen Organisation mit Zukunft sein möchten, die eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft erfüllt: Nachwuchs

Mähroboter als Gefahr für unsere Igel: ein paar Tipps können Abhilfe schaffen

Relevanz:

Zeit für mögliche Unfälle. Entdeckt man einen verletzten oder kranken Igel, kann man bei Wildtierorganisationen und Igelpflegestellen umgehend um Hilfe anfragen. Abgesehen von den Sicherheitsvorkehrungen [...] appellieren Hermann Frühstück und Karin Heinschink, Vertreter des Vereins der burgenländischen Naturschutzorgane“, an alle Gartenbesitzer. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] Eisenkopf, Hermann Frühstück und Karin Heinschink, Vertreter des Vereins der burgenländischen Naturschutzorgane, geben Tipps, wie Igel beim Einsatz vor Mährobotern geschützt werden können. Bildquelle: La

Landessicherheitszentrale: 47 von 59 Empfehlungen des BLRH bereits umgesetzt

Relevanz:

mehr als eine Schaltzentrale. Sie ist die integrierte Leitstelle der Einsatzorganisationen im Burgenland, die alle Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Notarzthubschrauber [...] hat oberste Priorität, weil es geht um die Sicherheit der Menschen“, so Tschürtz. Die neue Organisationsstruktur zeichne sich durch klar definierte Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten bei den Leit

Naturakademie Burgenland

Relevanz:

der Naturakademie Burgenland bietet das Land Burgenland eine Plattform für alle naturrelevanten Organisationen und Initiativen des Burgenlandes, um durch gemeinsame Aktivitäten eine größere Verbreitung von [...] umwelt-, klima- und naturschutzspezifischen Themen zu erreichen und verbindet so Menschen und Organisationen mit Interesse für die Natur und Umwelt! Besuchen Sie dazu: www.naturakademie-burgenland.at Natur- [...] im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Inf

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit