offen.
Zeitgenössische Kunst 

an zwei Sonntagen, 
in zwei Regionen

offen. ist eine Initiative des Landes Burgenland.

Ziel ist, bildende Kunst im Burgenland sichtbar und frei zugänglich zu machen.
An zwei Sonntagen, am 7. Mai im Nordburgenland und am 4. Juni 2023 im Mittel- und Südburgenland, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnen 137 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Hinzu kommen weitere Kunstorte, wie u.a. Land Art Projekte, Skulpturengärten, Kunstvereine, Galerien, Museen und private Sammlungen.
In Kooperation mit Weintourismus Burgenland gibt es an verschiedenen Standorten ausgezeichnete Weine zu verkosten.
offen. ist ein Veranstaltungsformat mit der Absicht, das zeitgenössische bildende Kunstgeschehen im Burgenland möglichst umfassend abzubilden, umgesetzt von der Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland – Abt. 7 Bildung, Kultur und Wissenschaft.

 

Kontakt und Information offen.

Das Burgenland mit der Perspektive zeitgenössische bildende Kunst erkunden –
an zwei Tagen, in zwei Regionen zu fixen Zeiten, in Kooperation mit Weintourismus Burgenland.
Nordburgenland: Sonntag, 7. Mai 2023 von 10 – 18 Uhr
Mittel- und Südburgenland: Sonntag, 4. Juni 2023 von 10 – 18 Uhr

 

Programm:

www.bildendekunstburgenland.at (ab 15. April)
Programm-Flyer per Post anfordern (ab 15. April) - Kontakt:
Mag. Birgit Sauer, Mag. Judtih Vlasits
Koordinaton Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland
Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft

 

Künstlerinnen und Künstler:

Linda von Alten; Eveline Anderle; atelier DITTRICH; Atelier Rheasilvia; Michael Baumer; Patrick Baumüller; Bettina Beranek; Katja Bernhard; Hans Michael Bittner; Sophia Brandtner; Christin Breuil; Max Broht; Michaela Bruckmüller; Daniel Bucur; Beatrix Burgard-Kaser; Christine Cézanne-Thauss; Helga Cmelka; Lucia Czech; Nicolas Dellamartina; Lisi Deutsch; Susanne Dittrich; Lisa Rastl & Willi Dorner; Christian Eder; Dagmar Egger-Schneider; Fria Elfen; Brigitte Evans; Theresia Fauland-Nerat; Art Atelier Peter Fleck; Daniela Flickentanz & Anne Fleck; Petra Forman; Stefanie Frank; Sylvia Galos; Karikaturei Geronimo; Franz Ghetta; Reinhard Gombas; Emmerich Gradauer; Christine Grafl; Paul Gruber; Anna Gruber; Theresa Gschwandtner; Ludwig Haas; Eva Hasun; Ilse Hirschmann; Silvia Hoanzl; Annemarie Hollweck; Renate Holpfer; Elisabeth Holzschuster; Marina Horvath; Mevlija Huszar; Silvia Janits; Fabian Jankoschek; Karl Ludwig Jonkisch; Christian Kammerhofer; Johann Karner; Talos Kedl; Gertrude Kloiber; Sabine König; Krebsler & Plutzer - J. Rene Radostics & Stefan Blagusz; Josef Kröpfl; Heinz Lackinger; Christina Lag-Schröckenstein; Eveline Lehner; Silvia Lehner; Ilse Lichtenberger; Matthias Lidy; Friederike Lorenz-Hartl; Traute Macom; Klaus Mähring; Andrea Marchhart; Petra Teresa Mark; Sonja Melchart-Ledl; Daniela Metzl; Gertrud Miko; Elke Mischling; Renate Mitterhöfer; Slava Mohl; Katharina Moser; Paul Mühlbauer; Matthias Carsten Müller; Hannah & Lea Neckel; Julia Neckel; Gerhard Nestlang; Andrea Ochsenhofer; Helmut Parthl; Josef Pauschenwein; Corina Pawlasek; Edith Payer; Helga Petri-Basaran; Manuela Picallo Gil; Rudolf Pinter; Víctor Hugo Portillo & Emanuel Schmelzer; Lucja Radwan; Johannes Ramsauer; Evelyn Resch; Gottfried Reszner – Artes Galerie; Herbert Reumann; Peter Ruhso; Cleo Ruisz; Diana Ruisz; Víctor Sales; Edith Sandhofer; Karin Schäfer; Werner Schönolt; Karin Seifried; Clara Seipp; Eva Silberknoll; Waltraud Slatar; Luis Sloboda; Bernard Charles Sola; Martina Stöffelbauer; Robert Svoboda; Paul Szimák; tinski; Ulrike Truger; Heidi Tschank; Michael Tschida; Franz Vana; Eva Wais; Katrin S. Weidhofer; Sebastian Weissenbacher; Jörg Zaunbauer; Birgit Ziegler

 

Kunstorte:

Architektur RaumBurgenland; Atelier 68; Atelier die Künstlerei; Burghotel Schlaining; conClusius Raum für Kunst, Wein & Kulinarik; DEZENTRALE; Die Kulturlaube - Ausstellungsraum Heinz Bruckschwaiger; Domkirche St. Martin; Erbe & Saponi; Fotoklub "Die Bildermacher"; Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf; Freilichtmuseum Wander Bertoni; Galerie Domnanovich; Galerie im Haus der Volkskultur; Galerie Reichermühle; Galeriecafe Rust; Hexenhügel, Oktaeder, Zeitstuhl und Siebenweidenkreis; Hospitium; Infeld Haus der Kultur; Kulturforum Südburgenland; Kulturquartier 32; Kunst am Platz - Stadtschlaining; Kunsthalle Burgenland; Künstlerdorf Neumarkt an der Raab; Kunstpark Süd; Kunstraum Klaus Werner; Kunstraum Müller; Kunstverein Eisenstadt; KUZ Mattersburg; LandArt Eisenberg; Landesgalerie Burgenland; Lehmden Museum Schloss Deutschkreutz; Lisztzentrum Raiding; Norbert Wanka – Kunst im Raum; OHO; Original Indigo Blaudruck Koó; Osterkirche Oberwart; Steindruck Chavanne; Weg über den Berg - Kogelberg St. Margarethen; Weinwerk Burgenland