Landesmuseum Burgenland

Das Landesmuseum Burgenland zeigt zahlreiche „Schätze“ burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. Der inhaltliche Bogen umfasst die Naturkunde des Burgenlandes (Geologie/Paläontologie, Biologie) ebenso wie das Wirken des Menschen (Archäologie, Geschichte des Landes, Musikgeschichte, Bildende Kunst und Volkskunde) und bietet einen informativen Gesamtüberblick über die Entwicklung des Burgenlandes und des umgebenden pannonischen Raumes von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Das Landesmuseum erzählt auf drei Etagen 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte.

Die Sonderausstellungen haben den Fokus auf der landeskundlichen Forschung. Schwerpunktmäßig werden interessante Themen aus den Sammlungsbereichen des Landesmuseums aufgegriffen, ein besonderes Augenmerk gilt auch der Aufarbeitung der Zeitgeschichte und der Besonderheiten des Landes.

Aufgrund der Generalsanierung ist das Landesmuseum derzeit geschlossen, Veranstaltungen und Kulturerlebnisse finden aber weiterhin statt.

Nähere Informationen dazu und zum Veranstaltungsbetrieb sowie der Kulturvermittlung:

www.landesmuseum-burgenland.at
E-Mail: office(at)landesmuseum-burgenland.at
Tel.: +43-2682-719/4000

Auskünfte und Service/Beratung in wissenschaftlichen und landeskundlichen Fragen und in Bezug auf die Sammlungen:

E.Mail: post.a7-landesmuseum(at)bgld.gv.at
Tel.: +43-2682-600-1209