Header

Die Förderaktion "a sauberes Festl" 2025 startet am 1. Mai!

Wir legen großen Wert auf verantwortungsbewusstes, ressourcenschonendes und klimafreundliches Handeln – auch beim Feiern! Die Förderperiode beginnt auch heuer wieder am 1. Mai und endet sobald die verfügbaren Fördermittel erschöpft sind, spätestens aber am 31. Oktober.

Die Förderhöhe beträgt 150€.

Was ihr dafür tun müsst? Spätestens 3 Wochen vor eurer Veranstaltung die Checkliste ausfüllen und so viele Kriterien wie möglich einhalten. Erreicht ihr mindestens 50 Punkte, und reicht die Nachweise fristgerecht ein, könnt ihr euch die Förderung abholen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam nachhaltige Feste zu gestalten! Bei Fragen wendet euch an euren Ansprechpartner: Deniz Demirkoca, telefonisch unter 057 600-2889 oder per Mail an asauberesfestl(at)bgld.gv.at.  

Zur Checkliste

Ihr habt Probleme beim Ausfüllen der Checkliste? Dann meldet euch bei eurem "a sauberes Festl"-Ansprechpartner: Deniz Demirkoca, telefonisch unter 057 600-2889 oder per Mail an asauberesfestl(at)bgld.gv.at.

Um euch noch besser bei der nachhaltigen Ausrichtung eurer Veranstaltung zu unterstützen, haben wir euch viele hilfreiche Tipps zusammengestellt - schaut schon jetzt unter "Tipps & Bezugsquellen" rein, um euch optimal vorzubereiten!

Bewerbt eure Veranstaltung als "a sauberes Festl" und begeistert so möglichst viele Menschen für nachhaltiges und umweltbewusstes Feiern!

Und denkt daran, innerhalb von zwei Wochen nach eurer Veranstaltung die Nachweise für die eingehaltenen Kriterien zu erbringen! Ab heuer steht euch dafür unser Online-Formular zur Verfügung!

Zum Nachweisformular

Eine Initiative der Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner

Abfall vermeiden – Ressourcen schonen –
Regionalität leben – ökologisch feiern

Jeder, der schon einmal bei einem Fest mitgeholfen hat, weiß, dass so eine Veranstaltung ganz schön viel Mist hinterlässt: Zahlreiche Lebensmittelabfälle, vollgestopfte Müllsäcke, Zigarettenstummel in der Wiese. So ein Fest bedeutet meist nicht nur viel Arbeit für die freiwilligen Helfer, sondern auch eine hohe Belastung für unsere Umwelt!

Mit „a sauberes Festl“ sollen Vereinsfeste im Burgenland ökologischer werden!

Viele kleine Dinge für die Umwelt

Mit einfachen Dingen, wie dem Einsatz von Mehrwegbechern, dem Verzicht auf Getränkedosen, der Verwendung von umweltfreundlichem Papier, einem regionalen Speiseangebot kann euer Fest viel ökologischer gestaltet werden! Mit dieser Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner  werden ökologisch ausgerichtete Veranstaltungen ausgezeichnet und mit einer Förderung belohnt.

Ansprechpartner: Deniz Demirkoca
Adresse: Ruster Straße 135, 7000 Eisenstadt
Tel. Nr.: 057 600-2889
E-Mail: asauberesfestl(at)bgld.gv.at