Wohnbauförderung Burgenland
Wohnen ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen - die Wohnqualität ist ein bestimmender Faktor der Lebensqualität. Mit der Wohnbauförderung Burgenland fördert das Land die Schaffung und den Erhalt von Wohnraum. Leistbare Wohnungen und Eigenheime in genügender Zahl und in entsprechender Qualität sollen für eine ständige Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität sorgen.
Die Wohnbauförderung ist ein wichtiges soziales Instrument, ein wichtiger Motor für die Wirtschaft und leistet ihren Beitrag zu einer aktiven Klimaschutzpolitik.
Die Wohnbauförderung soll Sie bei der Realisierung Ihres Wohntraumes unterstützen!
Sonderwohnbauförderungsaktion 2023: Zinsengünstiges Wohnbaudarlehen bis zu 100.000 Euro für energetische Sanierungsmaßnahmen möglich bei Ausstieg aus einem fossilen Energieträger (Gas, Heizöl oder Kohle)
ACHTUNG!!! Neue Wohnbauförderrichtlinien 2023
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnbauförderung im Amt unter der Telefonnummer 057/600 DW 2800 oder an den Sprechtagen zur Verfügung.
Kontakt
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Abteilung 9 - Hauptreferat Wohnbauförderung
Prälat Gangl Straße 1
7000 Eisenstadt
Telefon:02682/600 oder 057/600 (Lokaltarif) DW 2800
Fax: 02682/600 DW 2060
E-Mail: post.a9-wbf(at)bgld.gv.at
Parteienverkehr:
Montag - Donnerstag 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00,
Freitag 8:00 bis 12:00 (ausgenommen gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12.)
oder nach Vereinbarung
Das Team der Darlehensverwaltung der burgenländischen Wohnbauförderung ist für Ihre Anliegen betreffend Vorschreibungen, Rückzahlungen, Mahnungen, offenen Beträgen, etc. erreichbar unter:
Telefon: 02682/600 oder 057/600 DW 2803
E-Mail: darlehensverwaltung(at)bgld.gv.at