

Die Aktionstage Nachhaltigkeit finden österreichweit seit 2013 jährlich statt, mit dem Ziel im Bereich Nachhaltigkeit engagierte Menschen, Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Organisationen und deren Aktionen,Projekte und Ideen rund um nachhaltige Lebensweisen und die Gestaltung einer faireren, gerechteren und lebenswerteren Welt vor den Vorhang zu holen. So sollen möglichst viele Menschen die Möglichkeit haben, sich zu informieren, konkrete Umsetzungsbeispiele kennenzulernen und sich so zu einem nachhaltigeren Handeln und Leben inspirieren zu lassen.
2020 war das Burgenland mit 30 Aktionen dabei.
2021 wurden 40 Projekte von Engagierten aus dem Burgenland eingereicht, wobei 2 davon sogar als Aktionstage Highlights gekürt wurden: die Webinar-Serie der FH Burgenland "SDGs leicht gemacht!" sowie das Schulprojekt "Nachhaltige Schule" der Ecole Güssing.
Im Jahr 2022 wurden herausragende Leuchtturmprojekte gesucht, die ganz gezielt die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung weiter vorantreiben.
Leuchtturmprojekte im Burgenland
Seit 2015 sind die Aktionstage außerdem Teil der europaweiten Initiative "Europäische Nachhaltigkeitswoche".