Die Selftests -
digital erfasste Wohnzimmertests jetzt noch einfacher
Die neu adaptierte Selftest App des Landes Burgenland auf der Internetseite https://selftest.bgld-testet.at bietet allen Burgenländerinnen und Burgenländern nun eine noch einfachere Möglichkeit, das Ergebnis Ihres Antigen-Selbsttests online einzumelden und ein Testzertifikat zu generieren.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie sich problemlos in der landeseigenen Selftest-Anwendung registrieren und Ihren Selbsttest mit digitaler Erfassung durchführen können:
Das Testkit:
Den Test selbst bekommen Sie in den burgenländischen Apotheken. Pro Person bekommt man pro Monat 5 kostenlose Antigen-Schnelltests.
Testen mit der Selftest App:
WICHTIG:
Sie brauchen ein Smartphone/Handy, auf dem eine aktuelle Version des Betriebssystems (Android oder iOS) installiert ist. Außerdem muss eine Internetverbindung (Mobilfunk oder WLAN) bestehen.
Fügen Sie die Web-App außerdem zum Startbildschirm Ihres Handys hinzu, um sie problemlos nutzen zu können.
- Gehen Sie auf die Internetseite https://selftest.bgld-testet.at
- Akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung, indem Sie auf das Feld „Datenschutzerklärung akzeptieren“ klicken.
- Fordern Sie durch Eingabe Ihrer Handynummer Ihren persönlichen Verifizierungs-Code an, indem Sie auf das Feld „SMS-Code anfordern“ klicken.
- Sie erhalten Ihren 3-stelligen Verifizierungs-Code per SMS.
6. Führen Sie den Antigen-Selbsttest gemäß der Packungsbeilage durch und schreiben Sie den Verifizierungs-Code auf die Vorderseite Ihres Tests.
7. Zum Einmelden Ihres Testergebnisses müssen Sie 2 Fotos Ihres Tests hochladen:
- Machen Sie ein Foto mit gültigem Test.
- Entwerten Sie Ihren Test anschließend, indem Sie ihn im Ergebnisfeld markieren oder schwärzen (z.B. mit Permanent-Marker) und machen Sie ein Foto des entwerteten Tests.
- Laden Sie beide Fotos hoch.
8. Klicken Sie auf das Feld „Testergebnis einreichen“.
ACHTUNG: Wenn Ihr Testergebnis POSITIV ist, erhalten Sie – genauso wie bei einem negativen Testergebnis – ein Testzertifikat, das das POSITIVE Testergebnis bestätigt.
- Sie gelten ab dem Zeitpunkt Ihres positiven Antigen-Testergebnisses laut COVID-19-Verkehrsbeschränkungsverordnung als verkehrsbeschränkt. Informationen zur Verkehrsbeschränkung finden Sie HIER.
- Machen Sie in einem Testzentrum oder einer Apotheke einen PCR-Test oder melden Sie sich online über die 1450-Online-Verdachtsfallmeldung unter https://verdachtsfall.lsz-b.at und geben Sie an dass Sie einen digitalen Selbsttest gemacht haben, denn Ihr positiver Antigen-Test muss durch einen PCR-Test bestätigt werden.
Mehr Informationen zu den digital erfassten Wohnzimmertests finden Sie in den