Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "tarife" ergab 63 Treffer.

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

könnten damit auf einen Schlag eingespart werden. Warten auf Ökostromtarife Schließlich sei das Warten auf die für 2020 angekündigten Ökostromtarife nicht länger hinnehmbar. „Die Privaten, die Unternehmen, [...] Wir könnten bei passender Tarifgestaltung in den nächsten zwei bis drei Jahren im Burgenland 500 bis 700 ha an Fotovoltaikanlagen aufbauen“, so Doskozil. Dorner: „Tariferhöhung mitten in der Coronakrise [...] an regionalen Bedürfnissen von PendlerInnen gänzlich vorbei. Die von den ÖBB für Juli geplante Tariferhöhung im Verkehrsverbund Ostregion (VOR) um 1,5 % sei angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation

Paket für Klarheit und Sicherheit: Stromkosten mit neuem Tarifangebot günstiger als vor der Krise 2022

Relevanz:

so Sharma. Die Punkte des neuen Tarifs im Detail Mit dem Optima 12 Unabhängig+ 3.0 bieten wir einen Strom-Tarif um 14,9 Cent pro Kilowattstunde netto an und einen Gas-Tarif für 5,7 Cent pro Kilowattstunde [...] anbieten. Weil diese Entlastung aber Zeit braucht, stellen wir heute auch einen neuen Tarif vor: Mit diesem Tarif bleibt die Burgenland Energie der günstigste Landesenergieversorger und bietet den Kundinnen [...] transparente Energierechnung Österreichs Eine neuerliche Senkung der Energiepreise mit dem neuen Energietarif Optima 12 Unabhängig+ 3.0 auf 14,9 Cent pro Kilowattstunde beim Strom und 5,7 Cent pro Kilowattstunde

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Monate unabhängig“. Der Tarif wird ein Fixpreis für die kommenden 12 Monate sein und im Strombereich 23 Cent netto pro Kilowattstunde Strom kosten. Im Gasbereich bieten wir einen Tarif für 9,99 Cent netto [...] e absichern und eine langfristige Wohnperspektive schaffen“, erklärte Alfred Kollar. 2. Neuer Energietarif entlastet bei Gas und Strom Deutliche Erleichterungen wird es auch für die Kundinnen und Kunden [...] Kunden der Burgenland Energie geben. Stephan Sharma betonte, dass die Burgenland Energie einen Tarif für alle Kundinnen und Kunden umsetzen werde. „Wir wollen die aktuell vorhandenen Spielräume auf den En

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Relevanz:

Frankreich gibt es überhaupt einen einheitlichen Netztarif, in Deutschland gibt es einen Erneuerbaren-Ausgleichsmechanismus für die Vereinheitlichung der Netztarife. Hier braucht es auch bei uns nationale Solidarität [...] Gesetzestext bringe keine stabilen Preise, keine verständlichen Rechnungen und keine einheitlichen Netztarife. Er behindert den Ausbau der Erneuerbaren – und damit der Energieunabhängigkeit Österreichs. „Dieser [...] weitere negative Punkte im Entwurf. Keine Preissicherheit: Die im Gesetz vorgesehenen Float- und 6-Monats-Tarife führen zu Unsicherheit und widersprechen dem Versprechen sinkender Preise. „Die Menschen wollen

Pendler entlastet: günstige Garagenplätze, Park & Ride Anlagen werden ausgebaut

Relevanz:

bereits bestehenden 3.513 Stellplätze im Burgenland kommen heuer weitere 240 dazu. Garagenplätze: Burgenland-Tarif für Wien-Pendler Das Burgenland habe schon bisher große Anstrengungen unternommen, um das Angebot [...] alle bekommen auch 2014 die Möglichkeit, einen vergünstigten Garagenplatz mit einem eigenen ‚Burgenland-Tarif’ anzumieten“, so Klubchef Christian Illedits. Zusätzliche Angebote würden die Aktion noch a

Doskozil/Sharma: Bund soll Erhöhung der Netzentgelte aussetzen

Relevanz:

vier konkrete Maßnahmen vor: Ein einheitlicher Netztarif für ganz Österreich, wie beispielsweise in Frankreich (anstatt über 100 unterschiedliche Netztarife in ganz Österreich) Die Verlängerung der Absc [...] ig müssen strukturelle Maßnahmen gegen die steigenden Netzkosten gesetzt und ein einheitlicher Netztarif für ganz Österreich geschaffen werden.“ „Das Burgenland hat im europäischen und österreichischen

TGD-Betriebserhebungen

Relevanz:

Bestandsproblemen sind Maßnahmen festzulegen und diese sind zu evaluieren Betriebserhebungsdeckblatt TGD-Tarife 2023 Anzahl der Betriebserhebungen pro Kalenderjahr GVE-Rechentabelle Das Entgelt für die Betr

Bäder und Seen

Relevanz:

. Liste der aktuellen Bäder Nähere Informationen wie z.B. Beginn der Badesaison, Öffnungszeiten, Tarife, Freizeitangebote etc. gibt es bei den jeweiligen Gemeindeämtern bzw. Betreibern. Tourismus Touristische

LR Dorner: Einhellige Forderung der Länder nach einer Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

Angebot. Denn einer naheliegenden Kombination von zwei regionalen Klimatickets stehen die Tarifbestimmungen der ÖBB im Wege. „Wir unterstützen daher diesen Antrag aus voller Überzeugung, denn auch wir [...] heißt: Wir gleichen die Ungleichbehandlung für einen Steiermark-Pendler, die durch die vorgegebenen Tarife des Bundes verursacht wird, selber aus“, verdeutlicht der Landesrat. Ebenfalls auf der heutigen

Direkter Ticketverkauf und persönliche Beratung: LH Doskozil eröffnete VBB-Shop „Bauchladen“ in Oberwart

Relevanz:

den Linien. Damit entfällt die Suche nach Verkaufsstellen oder die Unsicherheit über die richtige Tarifwahl. Auch notwendige Fahrten zur Sicherung des Anschlusses (z. B. BAST-Fahrten) können bis zu einem [...] wie Freizeittickets, Wochenendtickets und Jugendtickets (inkl. Des TOP-Jugendtickets). Mit dem Haustarif für die Linie B01 können auch spezielle Angebote gebucht werden. Die Mehrfahrtenkarte zum Beispiel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit