Gemeinsame Radfahrt - Auf den Spuren des Eisernen Vorhangs Gemeinsame Radfahrt – Auf den Spuren des Eisernen Vorhangs Fast 50 Jahre trennte der Eiserne Vorhang „Ost“ von „West“. Durch ein einmaliges Projekt [...] Projekt, dem Iron Curtain Trail entlang des Eisernen Vorhangs, wird diese „Trennung“ erfahrbar. Mitinitiator dieses 287,2 Kilometer langen Iron Curtain Trails ist der ehemalige EU-Parlamentarier Michael Cramer [...] Burgenland luden in Kooperation mit den Gemeinden zu einer gemeinsamen Radfahrt entlang des Eisernen Vorhangs ein. Eine Gruppe von rund 100 Radfahrerinnen und Radfahrern, darunter zwei Schulklassen, trafen
Fall des Eisernen Vorhanges_1 Treffen Grenzstein, Fall des Eisernen Vorhanges_2 Treffen Grenzstein, Fall des Eisernen Vorhanges_3 Bildtext Treffen Grenzstein, Fall des Eisernen Vorhanges_1: Die Minister [...] Grenzstein, Fall des Eisernen Vorhanges_2: LH Doskozil, LR Illedits und die Minister Szijjártó und Schallenberg im Gespräch. Bildtext Treffen Grenzstein, Fall des Eisernen Vorhanges_3: LR Illedits, der Fotograf [...] Freiheit, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Für das Burgenland hatte der Fall des Eisernen Vorhangs eine ganz große Bedeutung: Das Land sei von einer Randlage in das Zentrum eines neuen Europas gerückt
YU Lans - Stellvertr. Direktorin des Tourismusbüros von Changsa GAN Yuehua - Stellvertr. Generalsekretär des Volkskongresses der Provinz Hunan ZHANG Zhijun - Präsident der Ländlichen Kreditgenossenschaft [...] Burgenland. (zur Information: Die Provinz Hunan hat rund 68 Millionen Einwohner, seine Hauptstadt Changsha rund 7 Millionen) Die Exkursion zum Weingut Strehn ermöglichte direkte Gespräche mit regionalen [...] Stellvertr. Vorsitzender des Volkskongresses der Stadt Yongzhou ZENG Hongying - Direktorin der Changsha-Yuhua „Wirtschaftsentwicklungs-Zone“ Bild 2: Herr XIANG Lili - Stellvertr. Vorsitzender des Volkskongresses
des Eisernen Vorhangs 35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs 1989 - Die Bilder gingen um die Welt – aus Ungarn in die Freiheit flüchtende DDR-Bürger und somit das Ende des Eisernen Vorhangs. Der damalige [...] Mock den Grenzzaun. Mörbisch spielte damals weltweit eine politische Rolle. „Der Fall des Eisernen Vorhangs war nicht nur ein politisches Ereignis, sondern ist auch ein Symbol für den unermüdlichen Wunsch [...] Mock und Gyula Horn, als Zeichen der Grenzöffnung die Drahtzäune und damit einen Teil des „Eisernen Vorhangs“, der jahrzehntelang die Trennlinie zwischen West- und Osteuropa dargestellt hatte. Bewacht wurde
Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" Berichterstattung im AdR (Ausschuss ENVE) durch den Klubobmann Christian Illedits Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" Medienbericht: Festakt des Landes [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen gr
Schutz können die Arten des Anhanges II bejagt werden, einige davon in der gesamten EU (Anhang II/1 – 24 Arten), andere zusätzlich nur in bestimmten Mitgliedsstaaten (Anhang II/2 – in Österreich 11 Arten) [...] Winterquartieren in die Brutgebiete. Jene Arten, die gehandelt werden dürfen, sind in Anhang III aufgelistet. Anhang IV listet verbotene Fang- und Tötungsmittel sowie verbotene Fortbewegungsmittel bei der [...] Prinzipiell sind alle wildlebenden Vogelarten geschützt. Das gilt auch für ihre Nester und Eier. Anhang I der Richtlinie listet 193 besonders schutzbedürftige Arten und Unterarten auf, für die die Mit
- und Tourismusdelegation in China . Das Programm umfasste Aufenthalte in Hongkong, Shanghai, Changsha, Zhangjiajie und auch in Jieyang, einer aufstrebenden Stadt in der Provinz Guangdong. Es war bereits [...] Herstellung von freundschaftlichen Beziehungen“ die Partnerschaft zwischen Mörbisch am See und Zhangjiajie besiegeln. Bildtext: Vize-Gouverneur Xu Ruisheng wurde an der Spitze einer chinesischen Delegation
Geschützte Gebiete Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet Hangwiesen Rohrbach, Loipersbach, Schattendorf Landschaftsschutzgebiet Hangwiesen Rohrbach, Loipersbach, Schattendorf KG Rohrbach, Loipersbach [...] ha große Landschaftsschutzgebiet Hangwiesen umfasst Teile der Gemeinden Rohrbach, Loipersbach und Schattendorf. Mit dem nahe gelegenen Marzer Kogel bilden die Hangwiesen beiderseits der Rohrbacher Teiche [...] Hecken, Einzelbäume und größere Gebüschgruppen reich gegliedert sind. Die steilen, durch Hangrutschung gefährdeten Hänge sind über kalkreichen Sedimenten ausgebildet, die einen stark wechselnden Wasserhaushalt
„Ein Riss in der Vergangenheit“ fand in Mörbisch ein Festakt anlässlich des Falls des „Eisernen Vorhangs“ statt. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie Helferinnen und Helfer wie auch der Historiker Wolfgang [...] Mörbisch am See im Sommer 1989, die weltweit politische Bedeutung hatte. „Der Fall des Eisernen Vorhangs war nicht nur ein politisches Ereignis, sondern ist auch ein Symbol für den unermüdlichen Wunsch [...] Diese Menschlichkeit und Großzügigkeit sind es, die wir heute - 35 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs - besonders würdigen. Der Jahrestag anlässlich der Grenzöffnung am 19. August 1989 soll uns daran
mehreren Anhängen aufgelistet werden, sind die Mitgliedsstaaten verpflichtet, einen günstigen Erhaltungszustand zu bewahren oder gegebenenfalls wieder herzustellen. Zu diesem Zweck sind für die in Anhang I der [...] t. Für die in Anhang IV angeführten Arten IV ist ein Verbot der absichtlichen Störung bzw. des Tötens vorzusehen und sie dürfen auch nicht gehandelt werden. Für jene Arten, die in Anhang V aufgelistet [...] der Richtlinie aufgelisteten Lebensraumtypen und für die in Anhang II aufgelisteten Tier- und Pflanzenarten von den Mitgliedsstaaten gemeinsam mit der Kommission bedeutende Vorkommen als "Gebiete geme