Pflegestützpunkt Schattendorf, der bereits in Betrieb ist Im Bezirk Oberpullendorf der Pflegestützpunkt Kobersdorf Im Bezirk Oberwart die Pflegestützpunkte Grafenschachen und Unterkohlstätten Im Bezirk
betätigen konnten, kamen von den Handelsakademien in Eisenstadt, Oberwart, Mattersburg, Oberpullendorf und Neusiedl, der HBLA Oberwart, der HLW Pinkafeld und der HTL Pinkafeld sowie von der HAK Stegersbach
Trend zeichnet sich in allen burgenländischen Bezirken ab. Die größte Reduktion ist im Bezirk Oberpullendorf zu beobachten. Hier sank die Arbeitslosenquote um 23,5 Prozent im Vergleich zum Juli 2021. Mehr [...] Gießkanne hilft. Wir helfen jenen, die es brauchen.“ Das burgenländische Entlastungspaket soll ab Oktober zielgerichtet einkommensschwache Haushalte im Land auf Basis des neu eingerichteten Sozial- und [...] unter die bisherige Heizkostenzuschuss-Regelung fallen, alle anderen werden linear bis zu den Obergrenzen der „Armutsgefährdung“ sowie entsprechend bis zum Mindestbetrag von 400 Euro berechnet. Eine weitere
besonderen Weg zu gehen, dazu laden evangelische Pfarrgemeinden im Bezirk Oberwart mit der Initiative „Erlebnisweg in Oberwart“ ein. „Aufstehen, mitgehen, Neues entdecken bei einem Spaziergang für Klein [...] und Groß“, so beschreibt der Vorsitzende der „Allianz für Familien“, Carsten Marx, den Erlebnisweg Oberwart, der unter der Anleitung von Jasmin Hatzl gemeinsam mit Konfirmanden gestaltet wurde. Die Bewegung
neben allen Landespräsidenten des Skiverbandes auch das ÖSV-Präsidium mit Präsidentin Roswitha Stadlober an der Spitze sowie zahlreiche Sportlerinnen und Sportler teilnahmen. Das Burgenland sei keine typische [...] Matthias Siess (Wein Burgenland), ÖSV-Finanzreferent Patrick Ortlieb, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und Präsident Andreas Liegenfeld (Burgenländischen Weinbauverband) (v.l.) gemeinsam mit Landeshauptmann [...] des Festaktes "50 Jahre BSV" ehrten BSV-Präsident Gerald Guttmann (l.), ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) Alt-Landeshauptmann Hans Niessl (3.v.r.), BSV-Vizepräsident
So sind bei Neubauten oder Umbauten mit einer Vergrößerung der Verkaufsfläche mindestens zwei oberirdische Geschoße zu errichten. Weiters ist bei der Verkehrsorganisation und der Parkplatzgestaltung auf [...] auf Klimaschutz und Klimawandelanpassung Rücksicht zu nehmen. Dies umfasst: Die Oberflächengestaltung (insb. der Parkplätze) ist mit einer maximal möglichen Versickerungsleistung auszuführen. Nicht befahr- [...] fünf Parkplätzen ist mindestens ein Baum zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten. Die Zahl der oberirdischen Stellplätze ist mit maximal einem Stellplatz je 30 m² Verkaufsfläche zu begrenzen. Zehn Prozent
g fand heute, Samstag, im Rahmen der Feuerwehrmesse vom 5. bis 7. November 2021 im Messezentrum Oberwart statt. Die Eröffnung nahm Landesfeuerwehrkommandant LBD Alois Kögl vor. Schwerpunkte der Tagung [...] zurückgreifen können. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Feuerwehrleute stehen bei den Einsätzen an oberster Stelle“, betonte der Feuerwehrreferent. Erfolgreich ist die Premiere für die Wahl der Ortsfeuer [...] n im Bereich Feuerwehrtechnik entwickelt und produziert, auf der Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart. V.l.: Landesfeuerwehrdirektor Swen Karner, LR Heinrich Dorner, Thomas Braun, GF Braun Engineering
eigene Wasserleitung. Anfang 1971 wurden die damaligen Gemeinden Lindgraben und Oberpetersdorf mit der Marktgemeinde Kobersdorf zusammengelegt. Vor über 25 Jahren habe man sich – gegen den damaligen Trend [...] Im mittelburgenländischen Ort Lindgraben, einem Ortsteil der Marktgemeinde Kobersdorf, gab es an diesem Wochenende Anlass zum Feiern: 450 Jahre ist es her, dass das malerisch am Fuß des Paulibergs gelegene
e zur nächsten Destination mit Zug, Bus, Rad oder umweltfreundlichen Schiffen möglich machen. DI Robert Thaler vom Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus erwähnte die Vorreiterrolle dieses Projekts [...] , Dr. Stefan Schindler (Neusiedler See Tourismus), Tina Wurm (Mobilitätszentrale Burgenland), DI Robert Thaler (Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus) (v.l.). Bildtext Transdanube Pearls_2: Die [...] Projektpartner Dr. Stefan Schindler (Neusiedler See Tourismus), DI Martin Schamann (Umweltbundesamt), DI Robert Thaler (Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus), LR Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: La
Denn unser Bundesland ist über die Grenzen hinweg dafür bekannt, dass der soziale Zusammenhalt an oberster Stelle steht. Unser Ziel ist daher in erster Linie, mit dieser Veranstaltung die ‚Special Olymp [...] genaue Datum der Veranstaltung soll in den nächsten Wochen fixiert werden. Die Bewerbe werden in Oberwart und Pinkafeld über die Bühne gehen, in Bad Tatzmannsdorf voraussichtlich Golf und Reiten. Die S [...] stattfinden. Insgesamt 300 Siegerehrungen wird es geben, Eröffnungs- und Abschlussfeier sollen in Oberwart stattfinden. 2.000 Sportler und 600 Trainer aus dem In- und Ausland werden erwartet. Am Programm