jüdische Kobersdorf machen und sich im Anschluss daran mit Antisemitismus und Rechtsextremismus auseinandersetzen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Symposium_Kobersdorf_1 Sym [...] Seit April 2022 dient die ehemalige Synagoge Kobersdorf als Ort für Kultur- und Bildungsveranstaltungen. Im Zuge des Programms „Wissenschaft in der Synagoge“ luden das Land Burgenland in Kooperation mit [...] Burgenlandes unmittelbar vor, während und nach dem „Anschluss“ 1938. Die ehemalige Synagoge in Kobersdorf sei der richtige Ort, um die Geschichte lokal aufzuarbeiten, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Messe Oberwart_1 Nachbericht BiBi Messe Oberwart_2 Nachbericht BiBi Messe Oberwart_3 Nachbericht BiBi Messe Oberwart_4 Nachbericht BiBi Messe Oberwart_5 Bildtext Nachbericht BiBi Messe Oberwart_1 bis _5: [...] nsmesse „BiBi“ am Messegelände in Oberwart einen neuen Rekord. Das bedeutet einen Anstieg um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Drei Tage lang, vom 8. bis 10. Oktober, drehte sich alles um Schule, Job und [...] Daniela Winkler besuchte die Bildungs- und Berufsorientierungsmesse in Oberwart. Bildquelle: Büro LR in Winkler Eisenstadt, 24. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
stelle Oberwart. Bildtext Spatenstich RK-Bezirksstelle Oberwart 2: Spatenstich mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (4.v.l.), Rotes Kreuz-Präsidentin Friederike Pirringer (3.v.r.), Oberwarts Bürgermeister [...] Rudolf Luipersbeck und Oberwarts Bürgermeister LAbg. Georg Rosner den Spatenstich setzte. Auf einer Gesamt-Grundstücksfläche von 6.457 Quadratmetern in der Dornburggasse in Oberwart wird die neuen RK-Be [...] Mit der Evangelischen Pfarrgemeinde H.B. Oberwart wurde ein Baurechtsvertrag geschlossen. Im September 2022 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. „Oberste Priorität ist für uns die Sicherstellung
Wiener Neustadt, mit DeWain Valentine* „Café del Arte“, Oberwart, künstlerische Intervention im öffentlichen Raum 1998 „schnee stock parade“, Oberwart, Installation im öffentlichen Raum 2000 „ROMA 2000“, [...] Gedenkweg Oberwart, in Zusammenarbeit mit RE.F.U.G.I.U.S Entwicklung Dorfplatz Burgauberg – Neudauberg, Ausstellung der Sammlung Salmhofer Konzepterstellung für ein Museum der Stadt Oberwart Österreichisches [...] Ab 2019 „Anschlussdenkmal“ Oberschützen, Gestaltung eines Informationsbereiches 2020 Gestaltung eines Erinnerungsortes für die Opfer des Nationalsozialismus in Oberpullendorf
Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Die Synagoge als Lern- und Gedenkort: LehrerInnenfortbildung in Kobersdorf Im Rahmen des neuen Schwerpunktes [...] Karnutsch oder Klaudia Fritz Tel.: 057 600 2089 oder 057 600 2198 Mail: synagoge-kobersdorf@bgld.gv.at Web: www.synagoge-kobersdorf.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Lern- und Gedenkort Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die
Schloss-Spiele Kobersdorf 2 Bildtext 53. Spielsaison Schloss-Spiele Kobersdorf 1: Prokurist Thomas Mersich, Kaufmännische Leitung Schloss-Spiele Kobersdorf, Stephan Sharma, Vorsitzender des Vorstandes, CEO [...] Schloss-Spiele Kobersdorf stehen für hochkarätiges Sommertheater – und ich freue mich darauf, diese besondere Produktion mit dem Publikum in der einzigartigen Kulisse von Schloss Kobersdorf zu erleben“, [...] Schloss-Spiele Kobersdorf unter der Intendanz von Wolfgang Böck zu den erfolgreichsten Theaterfestspielen Österreichs“, verkündet der kaufmännische Leiter der Schloss-Spiele Kobersdorf Mag. Thomas Mersich
isterschaft in Oberpullendorf_1 U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf_2 U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf_3 U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf_4 Bildtext U18-Te [...] e Burgenland-Leiter Wolfgang Thiem und Oberpullendorfs Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits (v.l.). Bildtext U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf_3: Sport-Landesrat Heinrich Dorner, Tennis [...] attraktives Turnier, das eine großartige Werbung für den Tennissport, aber auch für die Region war. Oberpullendorf hat sich als Veranstaltungsort wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt“, so der Landesrat
Mail: synagoge-kobersdorf(at)kultur-burgenland.at Tel.: 0664 / 85 44 527 Anfahrt: Ehemalige Synagoge Kobersdorf Schlossgasse 25 7332 Kobersdorf Anmeldung zum Newsletter der Synagoge Kobersdorf Kultur [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Die ehemalige Synagoge Kobersdorf Die Synagoge von Kobersdorf wurde zu Pessach (11. April) 1860 im Beisein von Vertretern der [...] Burgenlandes feierlich eröffnet. Bis zu deren Vertreibung im Jahr 1938 diente sie den jüdischen Kobersdorfern und den dazugehörenden Gemeinden als kulturelles Zentrum. Im April 2022 erfolgte nach fast dr