Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "tarife" ergab 63 Treffer.

Ein Jahr neues Öffi-Zeitalter im Burgenland eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Ziel. Zusätzlich wurde mit der Anerkennung des Klimatickets auch für das BAST ein kostengünstigster Tarif sichergestellt und ein hochattraktives Angebot geschaffen, um auf den Öffentlichen Verkehr umzusteigen

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

en Sammelpunkte zu einem anderen Sammelpunkt Der Fahrpreis richtet sich nach dem Verkehrsverbund Tarif (kein Zuschlag!), bestehende Zeitkarten werden anerkannt Das Land Burgenland übernimmt die Finanzierung

A - D

Relevanz:

internationaler Verwaltung stehenden Kosovo. Ziel des Abkommens ist der Abbau von Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen. Eine Teilnahme in der CEFTA gilt aufgrund der damit verbundenen Kriterien

Tag der offenen Tür

Relevanz:

Information und Vorträge VOR DEM LANDTAGSSITZUNGSSAAL Landhaus Alt 1.STOCK Burgenland Energie AG Tarifberatungen, Produktpräsentation und Kundenanliegen Präsentation Wärmepumpe Außengerät und PV Modul Ener

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Maßnahmen wie die Weiterführung des Wärmepreisdeckels und des Mietpreisdeckels , flankiert von neuen Tarifen der Burgenland Energie. Bei der Anpassung der Gehälter der Landesbediensteten waren vor allem die

Meine Gesundheitstage

Relevanz:

Für Ehepartner:innen oder Partner:innen gibt es die Möglichkeit, mit Ihnen zu einem reduzierten Tarif ebenfalls im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf zu übernachten. Bitte sprechen Sie bei Bedarf

Althausankauf

Relevanz:

Eisenstadt, Europaplatz 1, Prälat-Gangl-Straße 1 Telefon: +43 (0)2682 oder 057 / 600 DW 2800 (zum Ortstarif) E-Mail: post.a9-wbf(at)bgld.gv.at Antrag als PDF herunterladen Antrag als WORD herunterladen Antrag

E - H

Relevanz:

– WEU, Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa – KSZE) GATT „General Agreement on Tariffs and Trade“ Ein Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen von über 100 Staaten mit dem Ziel, einen freien

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

öffentlichen Verkehrs für jährlich rund eine Milliarde Fahrgäste betraut. Zu den Kernaufgaben gehören die Tarif- und Fahrplangestaltung ebenso wie Kundenservice und die Vergabe von Verkehrsdienstleistungen. Sämtliche

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Eisenstadt, Europaplatz 1, Prälat-Gangl-Straße 1 Telefon: +43 (0)2682 oder 057 / 600 DW 2800 (zum Ortstarif) E-Mail: post.a9-wbf(at)bgld.gv.at Antrag als PDF herunterladen Antrag als WORD herunterladen Antrag

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit