Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "katastrophenschutz" ergab 294 Treffer.

Sicherheit

Relevanz:

Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes und der Zivilschutz des Bundes sind eng miteinander verzahnt, wenn es darum geht

Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf: Segnung des neuen Wechselladerfahrzeuges mit Kran

Relevanz:

für die Feuerwehren im Burgenland werden nicht kleiner, sondern vor allem im Bereich des Katastrophenschutzes immer größer. Das Land Burgenland investiert laufend in das Equipment der burgenländischen

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

spolizeigesetz Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Philipp Puchegger – Durchwahl 4324 Zivil- und Katastrophenschutz Bianca Haiden – Durchwahl 4328 Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Präsenz- und Zivildienst Dieter

Freiwillige Feuerwehr Dreihütten erhielt neues Hilfeleistungsfahrzeug und Mannschaftsfahrzeug

Relevanz:

südlichen Bezirken im Juni haben gezeigt, wie wichtig es ist, ins Feuerwehrwesen und in den Katastrophenschutz zu investieren", betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Übergabe der zwei Fahrzeuge

LR Dorner: Bereits 18.000 Mitglieder bei Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland!

Relevanz:

Millionen Euro in das burgenländische Feuerwehrwesen und tätigen Rekordinvestitionen in den Katastrophenschutz. Denn qualitativ hochwertige und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für unsere Feuerwehrleute

Dank nach Hochwassereinsatz: Feuerwehrleute erhalten Freikarten für Allegria Resort Stegersbach

Relevanz:

kommenden Jahren Rekordinvestitionen, um für die steigenden Herausforderungen, insbesondere im Katastrophenschutz, gewappnet zu sein.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Feuerwehr

Hauptreferat Legistik

Relevanz:

Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle Hauptreferat Feuerwe

Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

Relevanz:

Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle Hauptreferat Feuerwe

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Sicherheit und soziale Stabilität als Gebot der Stunde“ 

Relevanz:

großartigen Leistungen für die Allgemeinheit verdienen Dank, Respekt und Anerkennung. Gerade im Katastrophenschutz ist das Zusammenspiel dieser Kräfte nicht wegzudenken. Das Bundesheer muss daher gestärkt und

Neues Rüstlöschfahrzeug für Tunneleinsatz auf der S7 an die FF Deutsch Kaltenbrunn übergeben

Relevanz:

g für den Tunneleinsatz auf der S7 wurde vom Land Burgenland mit 550.000 Euro aus Landes-, Katastrophenschutz- und Asfinag-Mitteln subventioniert. Im Rahmen der Feier wurden Auszeichnungen des Landes und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit