Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "goldschatz österreich gefunden" ergab 61 Treffer.

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

enge Freunde, das Modell in Anspruch nehmen. Mittlerweile hat das Anstellungsmodell auch Nachahmer gefunden: „Viele Länder haben sich in den vergangenen Jahren für unser Modell interessiert. Beispielsweise [...] Anspruch nehmen können, müssen pflegebedürftige Personen zumindest Pflegegeld der Stufe 3 beziehen, österreichische Staatsbürger oder gleichgestellt sein. Eine Unterbrechung des Wohnsitzes von bis zu sechs Monaten

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

Grandits von der Wieseninitiative. Bürgermeister Wolfgang Eder: „Mit dem 1. Streuobstkompetenzzentrum Österreichs setzen wir ein zeitgemäßes und nachhaltiges Leaderprojekt um. Damit wird in unserem neuen Geme [...] , welche vor 30 Jahren in unserer Gemeinde gegründet wurde und jetzt hier letztlich eine Heimat gefunden hat. Mit über 80 ha Streuobstfläche sind wir diesbezüglich eine der größten Gemeinden im Burgenland

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

ung. Dem Naturschutzbund ist es bereits gelungen, über 2.100 Flächen mit über 1.650 ha in ganz Österreich für gefährdete Pflanzen- und Tierarten zu sichern. Zahlreiche Spenden haben dies möglich gemacht [...] Nutzflächen heimisch werden, wenn eine umfassende Lösung zu einer fairen finanziellen Vergütung gefunden wird, sodass etwaige Schäden korrekt ausgeglichen werden können. Landeshauptmann-Stellvertreterin

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

heutigen Bundeslandes Burgenland an Österreich angegliedert. Die Volkszählung des Jahres 1934, die letzte vor der Vertreibung der burgenländischen Juden und Jüdinnen in Österreich, zählte im Burgenland 3.632 Personen [...] Visumspflicht einführten. Für jene, die 1921 nach der Angliederung des Burgenlandes an Österreich nicht für die österreichische Staatsbürgerschaft optiert hatten und im Besitz einer ungarischen, tschechoslowakischen [...] Legende 1 Die Ergebnisse der österreichischen Volkszählung vom 22. März 1934, Heft 1. Bearb. vom Bundesamt für Statistik. Wien 1935. Statistik des Bundesstaates Österreich, 11. Wien 1935. 2 Schlag, Gerald:

Erfolgsgeschichte: 20 Jahre MonA-Net

Relevanz:

mobile Beratung an Schulen und Messen hat MonA-Net seinen Platz als “Anker” für Mädchen schnell gefunden und sich bis heute im ständigen Wandel der Gesellschaft und der Zeit bewährt. Mittlerweile wurde [...] und zusammen zu bauen. Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) – als erstes Roberta-Zentrum Österreichs – führt jährlich den Roberta-Cup an burgenländischen Schulen durch. Neben dem BUZ und der Bild

"RE.F.U.G.I.U.S." feiert 30 Jahre mit neuem Buch

Relevanz:

der 1980er-Jahre wurden Fragen nach der Verantwortung und Beteiligung der Österreicherinnen und Österreicher an den Verbrechen des Zweiten Weltkrieges und am Holocaust gestellt, ein neues Geschichtsbild [...] Trotz intensiver Suche und zahlreicher Grabungen konnten die Grabstellen bis zum heutigen Tag nicht gefunden werden. Der Ort in Rechnitz wurde in der Zwischenzeit jedoch zu einem beeindruckenden Symbol des

Invasive Arten

Relevanz:

aus Österreich liegt bisher ein gesicherter Nachweis vor ( Erstmals Asiatische Hornissen in Österreich gesichtet - salzburg.ORF.at ) . Bereits im Sommer 2023 wurde sie grenznah in Ungarn gefunden. Inf [...] rbeit, Minimierung von Verunreinigungen) sowie Zeitpläne für deren Umsetzung enthalten. Die österreichischen Bundesländer haben daher das Umweltbundesamt beauftragt, einen österreichweiten Aktionsplan [...] velutina) beobachtet zu haben, dann melden Sie bitte diese Sichtung bei der Meldeplattform von "Biene Österreich" unter velutinamelden.at ! Sie können Ihre Beobachtung (auch von anderen invasiven Arten) auch

Joseph Haydn-Konservatorium: Krammer wird neuer Direktor, Nemeth bündelt Forschungsaktivitäten

Relevanz:

Bestellung Gerhard Krammers zum neuen Direktor sei gleichzeitig ein „ideales Aushängeschild“ für das JHK gefunden worden, erklärte der Landeshauptmann. Der 1965 geborene Oberwarter sei eine ungemein facettenreiche [...] ournalist Schon früh begann er zu komponieren und erhielt bereits mit 17 Jahren den „Großen Österreichischen Jugendpreis“. Weitere Preise und Auszeichnungen u.a.: Nachwuchskulturpreis Land Burgenland für

LH Doskozil: Volles Programm auf Schloss Tabor

Relevanz:

Das Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach liegt im Dreiländer-Naturpark Raab der Grenzregion Österreich, Ungarn und Slowenien und gilt als einer der romantischsten Plätze des Südburgenlandes. Von 3. [...] Die deutsche Fassung, die im Sommer auf Schloss Tabor zu sehen sein wird, wurde eigens vom österreichischen Kabarett-Duo Flo und Wisch, bestehend aus Florian Roehlich und David Krammer, auf die heutige [...] Mostkirtag kehren zurück auf Schloss Tabor, das Uhudler-Landestheater hat hier eine neue Heimstätte gefunden. Mittlerweile finden hier auch viele Hochzeiten statt. Ab 2024 soll die Tribüne zudem für neue

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

gibt es im Burgenland - erstmalig in ganz Österreich - den „Nutztiernotdienst“: eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Burgenland und der Österreichischen Tierärztekammer, Landesstelle Burgenland [...] Kinder. Im Jahr 2021 wurden insgesamt knapp 120.000 Euro an die Alleinerziehenden ausbezahlt. In Österreich gibt es ca. 167.000 Alleinerziehende, 91 Prozent davon sind Frauen. 2020 gab es im Burgenland 9 [...] Energie-Autarkie und Klimaneutralität gelegt werden. „Mit ‚PumpenPeter‘, dem ersten WärmepumpenAbo Österreichs, stellten wir ein neues Produkt vor, das den Umstieg auf diese umweltfreundliche, regionale Technik

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit