freut sich über das neue Angebot auf der Burg Güssing: „Ich sehe dieses Jahr auf der Burg wie die Palette eines Malers mit vielen Veranstaltungen von Kabarett über Musik bis zu der neuen Ausstellung, die
Musical ANATEVKA im August auf bessere Zeiten. Neben den Musicals auf der Burg lockt eine breite Palette an Veranstaltungen jährlich zig-tausende Kulturliebhaber in den Bezirksvorort. Das sei ein enormer
Schulwesen bis zur akademischen Ausbildung ohne Studiengebühren.“ „Wir haben eigentlich die große Palette der Schulfamilie da, die sich auch in den Schulen findet“, stellte Bildungsdirektor Alfred Lehner
Hilfsaktionen. So konnten in enger Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Burgenland bislang 3285 Paletten an Hilfsgütern in das Kriegsgebiet verbracht werden. Außerdem bietet das Burgenland rund 2200 v
burgenland.at/burgenland-hilft abrufbar. Die gespendeten Güter werden nach Produkt sortiert auf Paletten gepackt, zweisprachig beschriftet – deutsch und ukrainisch – und anschließend von Transportunte
Leuchtturmprojekte. Insgesamt wurden 27 Projekte aus allen Bereichen des Alltages eingereicht. Die Palette reichte von Gewerbebetrieben über Schulen bis hin zu Konsumentinnen und Konsumenten sowie Landwirtinnen
burgenländischen Musikschulen mit mehr als 7 500 Anmeldungen einen historischen Höchststand. Eine breite Palette an Ermäßigungen und Angeboten erhalten die Familien mit der kostenlosen „Burgenland Family Card“
e pädagogische und sozialarbeiterische Angebote in Anspruch genommen werden können. Eine breite Palette unterschiedlicher Workshops bis hin zu arbeitsmarktrelevanter Beratung und Begleitung werden zur
Antonio Guterres verlesen. Im Rahmen der Eröffnung ist ein APA-Livestream geplant. Eine breite Palette an Zugängen zur Friedensarbeit spiegelt sich auch an den zwei Konferenztagen wider: Am 4. Juli 2023
Bei der Hilfsgüter-Spendenaktion zu Gunsten der aus der Ukraine vertriebenen Menschen wurden 1.277 Paletten Hilfsgüter gesammelt. 195 Feuerwehren nahmen teil und setzten dabei 2.000 Feuerwehrmitglieder ein