Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "katastrophenschutz" ergab 294 Treffer.

Zivilschutz-Probealarm: 324 Sirenen lösten einwandfrei aus

Relevanz:

Burgenland funktionierten 324 der 325 Sirenen. „Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Katastrophenschutz ist es essentiell, dass im Bedarfsfall rasch, professionell und vor allem gut abgestimmt reagiert

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

spezielle Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden zusätzliche 425.000 Euro in den Katastrophenschutz. Das Stützpunktkonzept umfasst 40 Feuerwehren zur Vegetationsbrandbekämpfung und 20 Feuerwehren [...] fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen, die Mittel für Katastrophenschutz werden auf 20 Millionen Euro erhöht. In fünf Phasen sollen Vorbereitungsmaßnahmen zum Schutz

80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kroisegg

Relevanz:

Investitionen in die Modernisierung, um künftige Aufgaben und Herausforderungen, die vor allem im Katastrophenschutz auf uns zukommen werden, bestmöglich bewältigen zu können. Die Sicherheit der Mannschaft hat

Unwetter im Burgenland: LH Doskozil und LR Dorner danken Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz

Relevanz:

Jahren Rekordinvestitionen ins Feuerwehrwesen tätigen, weil vor allem die Herausforderungen im Katastrophenschutz weiter wachsen werden. Jeder Cent in diesem Bereich ist gut investiert - weil er dient der

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Pyrotechnik Präsenz- und Zivildienst Versammlungsrecht Sicherheitspolizeigesetz Zivil- und Katastrophenschutz AnsprechpartnerInnen: Sachbearbeiter: Christian Koch – Durchwahl 4160 Sachbearbeiter: Thomas

Sicherheit

Relevanz:

Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes und der Zivilschutz des Bundes sind eng miteinander verzahnt, wenn es darum geht

Sicherheit

Relevanz:

Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes und der Zivilschutz des Bundes sind eng miteinander verzahnt, wenn es darum geht

Sicherheit

Relevanz:

Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes und der Zivilschutz des Bundes sind eng miteinander verzahnt, wenn es darum geht

Sicherheit

Relevanz:

Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes und der Zivilschutz des Bundes sind eng miteinander verzahnt, wenn es darum geht

Sicherheit

Relevanz:

Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes und der Zivilschutz des Bundes sind eng miteinander verzahnt, wenn es darum geht

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit