auf die folgenden Links: PK Ankündigung BiBi Messe_1 PK Ankündigung BiBi Messe_2 Bildtext PK Ankündigung BiBi Messe_1 & _2: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Markus Tuider, Geschäftsführer der Burgenland [...] November sind Schulen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und Gymnasium Unterstufe) und der Sekundarstufe 2 (AHS und Berufsbildende Schule) gemeinsam mit ihren SchülerInnen und PädagogInnen eingeladen, die Messe [...] November 2022) von 09.00 - 18.00 Uhr Eintrittspreise Für Schüler in Gruppen, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und deren Begleitpersonen sowie Menschen mit Behinderung ab 81% Behindertengrad (Behindertenausweis)
Burgenlandes und die Bucklige Welt. Die imposante Ruine zeigt die letzte Ausbauphase der Anlage aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. (Abb. 1) Die erste Erwähnung des Ortes im Jahr 1158 anlässlich einer Schenkung [...] nie in vollem Umfang umgesetzt wurde. Unter den ständig wechselnden Bewohnern Landsees befand sich im 16. Jahrhundert auch die Witwe Ulrichs von Weißpriach. Ihre Familie hatte die Burg nur pfandweise erhalten [...] den Besitz der Familie Esterhazy, die in der Folge für den prächtigen Ausbau der Burg sorgten. (Abb. 2) Die Burg war von Westen her von zwei mächtigen Mauern und Gräben gesichert, die nur mittels Toranlage
Bertoni für die Leihgabe“, sagte Landesrätin Winkler. Die beeindruckende Skulptur, die eine Höhe von 2,45 Metern erreicht, wurde heute am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn an der B50 positioniert [...] Bertoni - Kreisverkehr Winden-Breitenbrunn_1 Skulptur Wander Bertoni - Kreisverkehr Winden-Breitenbrunn_2 Skulptur Wander Bertoni - Kreisverkehr Winden-Breitenbrunn_3 Skulptur Wander Bertoni - Kreisverkehr [...] von Winden Erwin Preiner (v.l.). Bildtext Skulptur Wander Bertoni - Kreisverkehr Winden-Breitenbrunn_2: Landesrätin Daniela Winkler (4.v.r.) mit Witwe Waltraud Bertoni (4.v.l.) sowie Beteiligten bei der
daHeim in Steinbrunn mit 16 Plätzen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_1 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_2 Spatenstich_Pfleges [...] -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ Hauptstützpunkt der Region In der gesamten Region sind rund 2.850 Einwohner*innen über 65 Jahre alt und werden - falls sie aktuell noch keine Betreuung oder Pflege [...] tützpunkt_Müllendorf_3 Bildtext Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_1 und _2 (v.l.n.r.): Spatenstich mit Gruppenleiter Andreas Huber von der Baufirma Held & Francke, Architekt Mag. Johann Schandl,
und Wegbegleiterinnen Dr.in Mag.a Kristina Schaberl (l.) und Silvia Frank (2.v.l.). Bildtext Rosa Jochmann-Preis Christa Prets_2, _3 & _4: Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf mit der Preisträgerin Christa [...] Sie auf die folgenden Links: Rosa Jochmann-Preis Christa Prets_1 Rosa Jochmann-Preis Christa Prets_2 Rosa Jochmann-Preis Christa Prets_3 Rosa Jochmann-Preis Christa Prets_4 Bildtext Rosa Jochmann-Preis [...] Christa Prets. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278
Zusätzlich werden in den kommenden Jahren das Bettenangebot in den Altenwohn- und Pflegezentren auf rund 2.500 Plätze bis 2021 ausgebaut, die Zahl der Betreuungsplätze in den Seniorentageszentren erweitert, [...] , Gasthaus Sonnenstrahl, Hauptstraße 29 14. 10. Neusiedl/See: Gols, Jacky´s Mühle, Scheunegasse 10 16. 10. Jennersdorf: Jennersdorf, Gernot zum Hof, Kirchenstraße 4 22. 10 Oberwart: Oberwart, Gasthaus [...] die Fotos herunterzuladen klicken Sie auf folgende Links: Zukunftsplan-Pflege_1 Zukunftsplan-Pflege_2 Bildtext LR_Illedits_Zukunftsplan-Pflege_1: Pflege- und Sozialberater im Bezirk Güssing, Martin Jany
Jahre Grünes Band 2: Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus DIin Maria Patek MBA mit Landtagspräsidentin Verena Dunst bei den Feierlichkeiten 30 Jahre „Grünes Band Europa“2" Bildtext 30 Jahre [...] Nationalparke liegen direkt entlang des früheren Eisernen Vorhangs vom Eismeer bis ans Schwarze Meer; 16 davon sind grenzüberschreitende Nationalparke. Mehr als 3200 Schutzgebiete befinden sich innerhalb [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre Grünes Band 1 30 Jahre Grünes Band 2 30 Jahre Grünes Band 3 Bildtext 30 Jahre Grünes Band 1: Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus
sschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) insgesamt 0 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 0 mal überschritten [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
sschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) insgesamt 0 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 0 mal überschritten [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda