Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Abfallrecht

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Abfallnachweisverordnung

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Formulare und Merkblätter

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Umwelt geht uns alls an

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

zwischen zehn und 16 Jahren für die Feuerwehr gewonnen werden. Dorner möchte heuer die im Vorjahr gestartete Initiative „We are heroes“, wiederholen. Diese richtet sich an die rund 2.220 Kinder und Ju [...] Bildtext Einsatzstatistik 2021_01, _02 & _03: Landesrat Heinrich Dorner (2. v.r.) gemeinsam Alois Kögl (r), dem Michael Hauser (2. v.l.) nachfolgen wird; Philipp Werderitsch (l.) wird ab Mai die Feuerwehrschule [...] stark gefordert. Trotz Corona-Pandemie und dem ein oder anderen Lockdown verzeichnete die Feuerwehr 2,3 Prozent mehr Einsätze. Vor allem die Dauer der Einsätze und somit die Komplexität dieser ist für die

LR Dorner: Kinderkrippe in Neutal ist bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis wird heuer 1 Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im DZ Deluxe inkl. Reduce Halbpension "Plus" im Reduce Hotel in Bad Tatzmannsdorf [...] Die Vorteile: Man leistet einen wichtigen Beitrag für die persönliche Gesundheit, man reduziert den CO2-Ausstoß und sorgt für ein besseres Klima – und man entlastet das eigene Geldbörsel, weil man sich die [...] schreiben. Mittwoch nachmittags wird unter den richtigen EinsenderInnen verlost. Verlost werden insgesamt 16 Fahrräder: 5 E-Bikes, 4 Trekkingräder, 3 Falträder und 4 Kinderfahrräder. „Burgenland radelt“ läuft

Kulturstandort Güssing: Landeswahlbehörde fixiert Procedere der Volksbefragung

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Burg_Güssing_1 Burg_Güssing_2 KUZ_Güssing_1 KUZ_Güssing_2 Fotos Burg_Güssing 1 & 2 sowie KUZ_Güssing_1 & 2: Auf der Basis von Vorstudien wurden Visualisierungsentwürfe [...] Juni 2021 sind alle Männer und Frauen stimmberechtigt, die am Tag der Abstimmung (27. Juni 2021) das 16. Lebensjahr vollendet haben und am Stichtag (9. April 2021) die österreichische Staatsbürgerschaft [...] können die Ausstellung einer Stimmkarte beantragen. Die Ausstellung einer Stimmkarte muss spätestens am 2. Tag, 12.00 Uhr vor dem Tag der Abstimmung (also am 25. Juni 2021), bei der Wohnsitzgemeinde beantragt

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

Die Goldenen Kleeblätter gegen Gewalt 2022 wurden am Dienstag, 16. Mai 2023, in der KUGA in Großwarasdorf verliehen. Thema des vom Forum Gewaltfreies Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und [...] d aus Oberschützen – für ihren Text „Hermine“, der auch der beste burgenländische Beitrag ist. Den 2. Preis durfte Stephanie Wimmer aus Korneuburg entgegennehmen. Titel ihres Beitrags: „Neuanfang“. Der [...] Hauptpreisträgerinnen Goldenes Kleeblatt 2022_1. Preis Birgit Hofmann-Neuhold Goldenes Kleeblatt 2022_2. Preis Stephanie Wimmer Goldenes Kleeblatt 2022_3. Preis Lisa Bolyos Goldenes Kleeblatt - alle Prei

Trends der Luftschadstoffe

Relevanz:

"Luftschadstoff-Trends im Österreich 1980-2000". Schwefeldioxid (SO2) In den letzten 20 Jahren war ein sehr starker Rückgang der gemessenen SO2 Konzentrationen zu verzeichnen. Im Burgenland wird dieser Schadstoff [...] technischen Fortschritt der Fahrzeugindustrie und der Heizungsanlagen liegt die Werte nur im Bereich von 2,5% des Grenzwertes. Stickstoffoxide (Stickoxide, NOx) Im Burgenland ist bei NOX kein einheitlicher Trend [...] könnte. Derzeit werden Konzentrationen zwischen 10 und 25% des Grenzwertes gemessen. Feinstaub (PM10, PM2,5) Obwohl Staub zu den klassischen Luftschadstoffen zählt und die Immissionsbelastung routinemäßig in

Burgenland Tourismus: - Public Viewings zur UEFA EURO 2024™ und - Kostenlose Öffi-Nutzung mit der Burgenland Card

Relevanz:

hse und Rekorde. Mit 498.131 Übernachtungen von Jänner bis März 2024 machte der Zuwachs insgesamt 16,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum aus. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass es uns gelingt, die Saisonen [...] Burgenland Card 1 Kostenlose Öffi-Nutzung mit der Burgenland Card 2 Public Viewing Bildtext Kostenlose Öffi-Nutzung mit der Burgenland Card 1 & 2 & Public Viewing: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland [...] können, einschließlich des Burgenländischen Anruf Sammeltaxis (BAST). Zusätzlich können die Linien B2 und B1 mit der Burgenland Card bis Graz und selbstverständlich von Graz ins Südburgenland gratis befahren

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit