Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

LR Dorner: Seite an Seite - die nächste Generation gestalten

Relevanz:

sten finden sich bei U18 mit Thilo Behrmann, bei U16 mit Gabriel Niedermayr jeweils die aktuelle Nr.1 Österreichs, bei U16 Lea Haider-Maurer auf Nr.2 und bei U14 Darina Matvejeva mittlerweile Nr. 1, jeweils

Pflegenachwuchs stärkt die Versorgung von morgen – Diplome für nächste Generation der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

Burgenland“, erklärte Schneemann. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet 2.400 zu absolvierende Praktikumsstunden sowie 2.000 Theoriestunden. Ab 2026 gibt es dann die Ausbildung zum gehobenen Dienst [...] hule_2 Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_3 Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_4 Bildtext Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_1 & _2: Gruppenfoto [...] Jahr absolvierten die Prüfung in Oberwart 28 Kandidatinnen und Kandidaten, darunter zwei Männer, sowie 16 Kandidatinnen und Kandidaten in Eisenstadt, darunter ebenfalls zwei Männer, positiv. Landesrat Leonhard

Kukmirn lädt zur 4. Schnaps-Genuss-Meile 2019 ein

Relevanz:

und Geschäftsführer Harald Popofsits (v.l.). Bildtext PK_Dunst_Genuss-Meile-Kukmirn_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.r.), Bürgermeister Werner Kemetter (5.v.l.), Obfrau Ute Lagler (4.v.l.) und Ge [...] "das brennende Dorf" genannt. Informationen über die Schnaps-Genuss-Meile Mit einem Tagespreis von 16 Euro (Vorverkauf um 13 Euro, kann jeder Besucher der Schnaps-Genuss-Meile bei den sieben Obsthöfen [...] drei Millionen. "Im ersten Halbjahr 2019 konnten wir bei den Übernächtigungen bereits ein Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen", so Dunst abschließend. Zum Heurnterladen der Fotos klicken

Ziel 2 - Kein Hunger

Relevanz:

Umweltschutz Nachhaltigkeit 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 2 - Kein Hunger Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 2: Kein Hunger – Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit [...] und Nutztieren bewahren. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland: Österreich hat das Ziel 2 erfolgreich umgesetzt und ist auch Spitzenreiter in der EU was den Anteil an biologisch bewirtschafteter [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Ozonstatistik 2021

Relevanz:

insgesamt 2 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord- und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark [...] und Südburgenland) insgesamt 0 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 0 mal überschritten. *Vorerkundungsmessung Natur- und Umweltschutz Klima [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Behindertenberatung

Relevanz:

behindertenservicestelle(at)bgld.gv.at Marktgasse 2 7210 Mattersburg Bundesbehindertenanwaltschaft 1010 Wien, Babenbergerstraße 5/4 Telefon: 0800 80 80 16 (kostenlos), Fax: 01-71100/2237 E-Mail: office( [...] 57/600 2121 Fax: + 43 (0) 57/600 2171 E-Mail: post.behindertenservicestelle(at)bgld.gv.at Marktgasse 2 7210 Mattersburg Amt der Bgld. Landesregierung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Abt. 6 - Referat Sozi

Verkehrslandesrat Dorner unterstützt Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Relevanz:

Jahr veranstaltet die Mobilitätszentrale Burgenland anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22 September wieder den Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“. 13 Volksschulen im Burgenland [...] Burgenland nehmen daran teil und gestalten an einem Tag während der Europäischen Mobilitätswoche, die von 16. bis 22. September 2021 stattfindet, einen Straßenabschnitt vor der Schule mit Straßenmalfarben. An [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Mobilitätswoche Blühende Straßen 1 Mobilitätswoche Blühende Straßen 2 Mobilitätswoche Blühende Straßen 3 Bildtext Mobilitätswoche Blühende Straßen 1 bis 3: Auch die Kinder

Neue Ära ab 4. September beim Öffi-Angebot im Burgenland

Relevanz:

ltaxi die letzten Lücken schließen“, kündigte Werderits an. Das Anrufsammeltaxi mit insgesamt über 2.500 Haltepunkten sei von Montag bis Freitag in der Zeit von 3.30 Uhr bis 20.30 Uhr in Betrieb. Von 3 [...] einer Haltestelle des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs. Das Top-Jugendticket des VOR werde erst ab 16.30 Uhr anerkannt. Lehrlinge mit Ausweis und Top Jugendticket könnten das System von 3.30 Uhr bis 20 [...] Wolfgang Werderits, das neue Liniennetz. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 16. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612

Forscher Gestalter Vermittler

Relevanz:

Theatersekretär Heinrich Schmidt aus dem Jahre 1810, E.TURBULY: Die Statuten des Komitats Zala im 16. Jahrhundert, G.UNGER: Fred Astaire – Garantiert kein Burgenländer!, R.WIDDER: Burgenland – Grenzland [...] aus Wien, 1838-1840 eine Nachlese, R.WURTH: Das Pressburger Postmeisteramt und die Familie Paar im 16. und 17. Jahrhundert, Heft 105 Eisenstadt 2001, ISBN: 3-85495-142-5 € 25,50 Kultur & Wissenschaft [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

LR Dorner: Gedenkfeier für Roma und Sinti in Lackenbach wichtige Initiative gegen Geschichtsvergessenheit

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Gedenkfeier für Roma und Sinti_1 Gedenkfeier für Roma und Sinti_2 Gedenkfeier für Roma und Sinti_3 Gedenkfeier für Roma und Sinti_4 Gedenkfeier für Roma und Sinti_5 Bildtext [...] Ehrengäste bei der Gedenkfeier für Roma und Sinti in Lackenbach. Bildtext Gedenkfeier für Roma und Sinti_2: Alle Ehrengäste mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7C des BG/BRG/BORG Oberpullendorf, die sich [...] Roma und Sinti in der Gemeinde Lackenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit