den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und Integration derselben in Landesstrategien Schaffing von Tarifpaketen und Abomodellen wie Sonnenmarie, Sonnenmax und Pumpenpeter durch die Burgenland Energie AG Initiierung
Einrichtungen der Behindertenhilfe (stationäre Behinderteneinrichtungen, Tagesheimwerkstätten) Tarifberechnungen für mobile Pflege und Betreuung Abwicklung Förderungen (EEZG, PAusbZG etc.) Burgenländische
Infrastruktur Unterstützung von Klein- und Mittelbetrieben Zusätzlich werden Maßnahmen wie der Stromfixtarif, die Entbürokratisierung durch die Novellierung des Baugesetzes, Investitionen in Infrastruktur
Burgenland treffsicher. Auch weitere Pakete, wie der burgenländische Mietpreisdeckel oder auch die fixen Tarife der Burgenland Energie geben Planungssicherheit und tragen wirksam zur Teuerungsbekämpfung bei“,
Förderschienen wurden angesichts der aktuellen Teuerungskrise geschaffen. Die kostenreduzierten Tarifpakete der Burgenland Energie ab April 2023 gelten außerdem auch für Vereine mit einem Jahresverbrauch
nländische Energiegemeinschaft auf den Weg gebracht, die Wind- und Sonnenstrom auf 20 Jahre zum Fixtarif anbietet. Auch eine eigene Obergrenze für Asylwerber und die Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit
, Festivals, Events und Ausstellungen können Jugendliche im „Jahr der Jugend“ stark vergünstigte Tarife in Anspruch nehmen. Mit dabei sind etwa die Seefestspiele Mörbisch, die Opernfeststpiele St. Margarethen
Wärmepreisdeckel in angepasster Form weiterzuführen.“ Durch die österreichweit vergleichsweise niedrigen Tarife der Burgenland Energie habe sich die Situation im Burgenland zwar entspannt, durch internationale
den Entlastungspaketen – zuletzt mit den eingefrorenen Mieten im Genossenschaftsbereich und dem Fixtarif der Burgenland Energie – sofort und rasch und bringt damit eine Wahnsinns-Erleichterung für die