Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "tarife" ergab 63 Treffer.

Klimaschutz

Relevanz:

den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und Integration derselben in Landesstrategien Schaffing von Tarifpaketen und Abomodellen wie Sonnenmarie, Sonnenmax und Pumpenpeter durch die Burgenland Energie AG Initiierung

Referat Betriebswirtschaftliche Koordination

Relevanz:

Einrichtungen der Behindertenhilfe (stationäre Behinderteneinrichtungen, Tagesheimwerkstätten) Tarifberechnungen für mobile Pflege und Betreuung Abwicklung Förderungen (EEZG, PAusbZG etc.) Burgenländische

LR Schneemann: Aktive Wirtschaftspolitik für nachhaltiges Wachstum

Relevanz:

Infrastruktur Unterstützung von Klein- und Mittelbetrieben Zusätzlich werden Maßnahmen wie der Stromfixtarif, die Entbürokratisierung durch die Novellierung des Baugesetzes, Investitionen in Infrastruktur

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

Burgenland treffsicher. Auch weitere Pakete, wie der burgenländische Mietpreisdeckel oder auch die fixen Tarife der Burgenland Energie geben Planungssicherheit und tragen wirksam zur Teuerungsbekämpfung bei“,

Vereine & Ehrenamt

Relevanz:

Förderschienen wurden angesichts der aktuellen Teuerungskrise geschaffen. Die kostenreduzierten Tarifpakete der Burgenland Energie ab April 2023 gelten außerdem auch für Vereine mit einem Jahresverbrauch

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

nländische Energiegemeinschaft auf den Weg gebracht, die Wind- und Sonnenstrom auf 20 Jahre zum Fixtarif anbietet. Auch eine eigene Obergrenze für Asylwerber und die Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Mai 2020 Info-Hotline: 057/600-2800 (zum Lokaltarif) www.burgenland.at

Jahr der Jugend 2014: „Ich will die besten Chancen für unsere Jugend!“

Relevanz:

, Festivals, Events und Ausstellungen können Jugendliche im „Jahr der Jugend“ stark vergünstigte Tarife in Anspruch nehmen. Mit dabei sind etwa die Seefestspiele Mörbisch, die Opernfeststpiele St. Margarethen

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

Wärmepreisdeckel in angepasster Form weiterzuführen.“ Durch die österreichweit vergleichsweise niedrigen Tarife der Burgenland Energie habe sich die Situation im Burgenland zwar entspannt, durch internationale

Unsere Pensionistinnen und Pensionisten profitieren von den burgenländischen Entlastungspaketen

Relevanz:

den Entlastungspaketen – zuletzt mit den eingefrorenen Mieten im Genossenschaftsbereich und dem Fixtarif der Burgenland Energie – sofort und rasch und bringt damit eine Wahnsinns-Erleichterung für die

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit