Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

netto pro Monat 2 Erwachsenen-Haushalt: 1.800 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 1 Kind-Haushalt: 2.150 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 2 Kinder-Haushalt: 2.500 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 3 [...] 3 Kinder-Haushalt: 2.850 Euro netto pro Monat LH Doskozil verspricht die Auszahlung des Anti-Teuerungsbonus jedenfalls noch in diesem Jahr und kündigt rasche Verfahren sowie ein einfaches Förderregime [...] Abwicklung wird über den neu eingerichteten Burgenländischen Sozial- und Klimafonds erfolgen, insgesamt 16 Mio. Euro stehen dazu zur Verfügung. Operativ wird die Abteilung 9, die Förderabteilung, im Amt der

KlimaDialog

Relevanz:

gemeinsam meistern. Von der Herausforderung zum Erfolgsgeheimnis Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, 09:00–16:30 Uhr, fand der 7. Österreichische Klimadialog im Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt statt. Wo [...] eld Naturschutz und Energiewende), Burgenland Energie AG (Umsetzung von Energieprojekten) Workshop 2: Energiewende kann doch jede und jeder! Vom Balkonkraftwerk zur Energiegemeinschaft: Nützliche Tipps [...] en), Markus Puchegger (Forschung Burgenland - Energiegemeinschaft Neudörfl + Forschungsprojekt RES 2 Community), Valentin Neuhauser (Robin Powerhood - Energiespenden) Workshop 3: Ja zur Energiewende –

Rechnitz Ödes Schloss

Relevanz:

Truppen Friedrichs III., dann von jenen des ungarischen Königs erobert. Ab dem 16. Jahrhundert schwand ihre Bedeutung und in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ordnete die Komitatsverwaltung ihre Zerstörung [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Ausschreibung für „Mesko-Trophy“: Das Burgenland sucht wieder seine Sporttalente

Relevanz:

2007 bis 2013. Die Ermittlung der Preisträger erfolgt in zwei Alterskategorien: 10-13 Jahre und 14-16 Jahre. Die Gewinnermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury bestehend aus dem Initiator Mag. Hans [...] 2023 erfolgen. Anträge Antragsformulare können direkt im Sportreferat, Technologiezentrum, Bauteil 2, 1. Stock, Referat Sport-und Vereinspflege, 7000 Eisenstadt, bezogen werden. Weitere Infos erhalten

Burgenländischer Wärmepreisdeckel hilft – schon fast 10 Millionen Euro an Haushalte ausbezahlt

Relevanz:

bietet der Burgenländische Wärmepreisdeckel: „Seit dem Start dieser Initiative wurden bereits mehr als 16.000 Anträge eingebracht. Insgesamt konnten bisher über 9,8 Millionen Euro ausbezahlt werden. Mit dieser [...] die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt. Die maximale Förderhöhe beim Wärmepreisdeckel beträgt 2.000 Euro. Bei fossilen Energieträgern (Gas, Öl) ist eine Voraussetzung, um eine Förderung zu erhalten

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

Alternativenergieanlagen mit einer Gesamtsumme von 16,25 Millionen Euro gefördert. Den Kauf von Fahrzeugen mit Alternativantrieb hat das Land mit knapp 2,9 Millionen Euro unterstützt. Die Errichtung von [...] mitzunehmen, setzt die Bundesregierung auf finanzielle Druckmittel, wie die neuerliche Erhöhung der CO2-Steuer. Das ist aus meiner Sicht der falsche Weg!“ Das Land Burgenland hingegen unterstützt die Bur

Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

WFG 2018 sein für die Sanierung von Gruppenwohnbauten. Förderungswerber:in können gemäß § 13 Abs. 1 Z 2 Bgld. WFG 2018 Interessengemeinschaften sein zur Sanierung von Wohnhäusern und Wohnungen, die im Eigentum [...] des vorangegangenen Kalenderjahres und der Wohnungsgröße. Übersteigt die förderbare Nutzfläche (Abs. 2) die tatsächliche Wohnungsgröße, wird das mögliche Eigenmittelersatzdarlehen entsprechend gekürzt. Das [...] Gewichtungsfaktor, wobei dieser für Erwachsene mit 1,0 und für jedes unterhaltsberechtigte Kind unter 16 Jahre mit 0,5 festgelegt ist. Die jeweilige Höhe der Förderung je m² förderbarer Nutzfläche (Wohnn

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

1 Eröffnung ÖAMTC Stützpunkt Oberwart 2 Eröffnung ÖAMTC Stützpunkt Oberwart 3 Bildtext Eröffnung ÖAMTC Stützpunkt Oberwart_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Oberwarts Bezirkshauptmann WHR [...] retten“, erklärt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Seit fast 18 Jahren ist der "Christophorus 16" in Oberwart stationiert und flog dabei mehr als 15.000 Einsätze. Schneemann: „Dabei bewies der ÖAMTC [...] Kloboucnik und Stützpunktleiter Oberwart Walter Kuh (v.l.). Bildtext Eröffnung ÖAMTC Stützpunkt Oberwart_2: Kaufmännischer Direktor ÖAMTC Mag. Oliver Krupitza, Bürgermeister Georg Rosner, ÖAMTC Landesdirektor

Neue Gemeinde-Servicestelle startet nächste Woche

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK_Gemeindehotline_1 PK_Gemeindehotline_2 Bildtext PK_Gemeindehotline_1 & _2: Landesrat Christian Illedits und Mag. Bernhard Ozlsberger, BA, Hauptreferatsleiter [...] Ab dann gibt es für die Kommunen eine eigene Servicehotline, die von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr telefonisch unter 057 600 1020 und via Mail unter gemeindeservice@bgld.gv.at erreichbar sein wird [...] werden die Gemeinden im Zuge der Umstellung der Haushaltsführung auf VRF 2015 bereits von der Abteilung 2 des Landes begleitet. Aus dieser Erfahrung heraus sei klar geworden, dass viele Fragen natürlich alle

Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

zur Verfügung: Postadresse: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Marktgasse 2 A-7210 Mattersburg persönliche Abgabe: Marktgasse 2 A-7210 Mattersburg Bürgerservicestelle, Erdgeschoss E-Mail-Adresse: bh.ma [...] Einbringung von Anträgen, Gesuchen, Anzeigen, Beschwerden und sonstigen Mitteilungen gemäß §13 Abs. 2 und 5 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 – AVG an die Bezirkshauptmannschaft Mattersburg [...] nur während der Amtsstunden entgegengenommen. Amtsstunden werktags Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 16:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit