berührenden Inszenierung, die vom 22. November 2025 bis 4. Jänner 2026, jeweils Freitag bis Sonntag von 16 bis 20:30 Uhr, beim Winterwunder Mörbisch zu sehen sein wird. Burgenland Tourismus holt ein Stück [...] erleben. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Winterwunder 1 Winterwunder 2 Winterwunder 3 Bildtext Winterwunder 1: Imperial Markets-Geschäftsführerin Katrin Edtmeier, Ö3 Moderatorin [...] und Schönbrunn Group CEO Klaus Panholzer bei der feierlichen Eröffnung (v.l.). Bildtext Winterwunder 2: Die von Manfred Waba entworfene „größte Weihnachtskrippe der Welt“ steht in Mörbisch und als vielbeachtete
insgesamt rund 2,2 Millionen Kubikmeter geschaffen, und in sieben Gemeinden der lineare Hochwasserschutz errichtet beziehungsweise ausgebaut. Landesweit werden im heurigen Jahr rund 16 Millionen Euro in [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hochwasserschutz Wolfau 1 Hochwasserschutz Wolfau 2 Hochwasserschutz Wolfau Anlage Bildtext Hochwasserschutz Wolfau: Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete
Hans Hettlinger und Ortsfeuerwehrkommandant Sigi Klein (v.l.). Bildtext LH-Stv.Tschuertz_2_Blackout-Sicherheitsinsel (2): ABI Hans Hettlinger, Ortsfeuerwehrkommandant Sigi Klein, Landeshauptmann-Stellvertreter [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Blackout-Sicherheitsinsel (1) Blackout-Sicherheitsinsel (2) Bildtext LH-Stv.Tschuertz_1_Blackout-Sicherheitsinsel (1): Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang [...] Kinelly (v.l.) vor einem Notstromaggregat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451
KN 01061900, Genehmigungsdatum: 29.2.2024 >> Nasenbär ( Nasua nasua ): Haltung von 3 Exemplaren zum Zweck der Ex-situ-Erhaltung, KN 01061900, Genehmigungsdatum: 29.2.2024 Natur- und Umweltschutz Klima [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
TMW Einheit µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen** 0 2 1 0 1 2 * Vorerkundungsmessung ** Pro Kalenderjahr sind 25 Überschreitungen des Tagesmittelwertes (TMW) [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Messstationen Jahr 2002 Station Eisenstadt Kittsee Oberwart Deutschkreutz 1.1.2002-2.10.2001 13.11.2002-31.12.2002 Purbach 2.10.2002-13.11.2002 Messwert PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 MW-Typ TMW TMW TMW TMW TMW [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
rund 1,17 Mrd. Euro (siehe „Tabelle 2: Zugänge Sachanlagen 2020 bis 2024“; Quelle: BLRH-Prüfbericht „Finanzschulden"), im Zeitraum 2020 bis 2024 sogar um insgesamt 1,6 Mrd. Euro. Dieser Anstieg bestätigt [...] Burgenland“ und der Burgenland Energie von 2020 bis 2024 einen Gesamtzugang im Sachanlagevermögen von rund 1,6 Mrd. Euro testiert. Alleine dieser Wert übersteigt den Zuwachs der Finanzschulden in Höhe von rund
Burgenland, übernimmt 24,9 Prozent an der Kurhaus Marienkron GmbH. Ein entsprechender Vertrag wurde heute, 16. Februar 2021, in Mönchhof unterzeichnet. Neben der Tourismus-Holding Gesellschafter sind wie bisher [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kurhaus Marienkron 1 Kurhaus Marienkron 2 Kurhaus Marienkron 3 Bildtext Kurhaus Marienkron 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: Kurhaus [...] Burgenland gehen hinkünftig gemeinsame Wege. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
en. „Für das Auswahlverfahren haben wir eine renommierte Personalberatungsfirma beigezogen. Es gab 16 Bewerber, wobei laut Abschlussbericht durchwegs alle Bewerber eine hervorragende Performance abgeliefert [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Alfons Haider Generalintendant 1 Alfons Haider Generalintendant 2 Alfons Haider Generalintendant 3 Bildtext Alfons Haider Generalintendant 1 bis 3: Landeshauptmann Hans [...] KBB-Musiktheater-Festivals im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941