057-600/2192 E-Mail: umweltanwalt.burgenland(at)bgld.gv.at Bgld. Landesumweltanwaltschaft Marktgasse 2 7210 Mattersburg Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
n, 24.12. und 31.12.) oder nach Vereinbarung Amtsstunden werktags Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 16:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24 [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] at EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und
Prozent als Stickstoffmonoxid (NO). Erst danach setzt die luftchemische Reaktion zu Stickstoffdioxid (NO2) ein, einem starken Reizgas, das Bronchien und Lunge schädigen kann. Stickoxide sind mitverantwortlich [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Burgenland übernehmen und spezielle Behandlungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene (16 – 24 Jahre) bieten zu können. Implementierung spezieller Behandlungsstrukturen im stationären Spit [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_3 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_4 Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1: [...] der Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Hans Peter Rucker (v.l.). Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 bis _4: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Krankenhaus der Barmherzigen
Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_2 Bildtext LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte Bilanz 2020 [...] n wird 2021 fortgeführt“, kündigt die Frauenreferentin an. 45.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. 16 Unternehmensgründungen von Frauen unterstützt Unterstützung hat es im Vorjahr auch für Unternehmen [...] ngen im Rahmen des von Land und ESF geförderten Projektes „Gründen als Chance für Frauen“ gegeben. 16 Frauen haben damit den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Für heuer ist bereits der fünfte Durchgang
in der Pflegstufe 5, das jedoch auch eine Tageseinrichtung besucht, weshalb der Betreuungsbedarf nur 16 Stunden ausmacht. Kann ich trotzdem vom Anstellungsmodell Gebrauch machen?“ Nein, das ist nicht möglich [...] Siegendorf, Gasthaus Sonnenstrahl, Hauptstr. 29 14. 10. Neusiedl/See: Gols, Jacky´s Mühle, Scheuneg. 10 16. 10. Jennersdorf: Jennersdorf, Gernot zum Hof, Kirchenstr. 4 22. 10 Oberwart: Oberwart, Gasthaus Drobits [...] folgenden Links: Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1 Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_2 Bildtext Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1: Stellten in Drassmarkt das neue Anstellungsmodell
Österreich Dr. Alfred Richard Viktor Rausnitz 2. Landesverwalter 5.3.1922 - 19.7.1922 Landeshauptmann 19.07.1922 - 14.07.1923 Vom Hauptausschuss des Nationalrates am 22.2.1922 zum zweiten Landesverwalter der [...] Landesverwalter 10.03.1921 - 05.03.1922 Am 25.2.1921 vom Hauptauschuss des Nationalrates zum Landesverwalter für das Burgenland ernannt. Demissioniert am 16.1.1922, bis zur Ernennung des Nachfolgers mit
Diplomandinnen und Diplomanden_2: Mag. Franz Öller, MBA, MPH (Kaufmännischer Direktor der Gesundheit Burgenland) (links vorne), Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l. vorne) und Direktorin Gabriele [...] 16 diplomierte Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart sowie 17 Diplomandinnen und Diplomanden der Expositur Eisenstadt erhielten [...] Links: Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_1 Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_2 Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_3 Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_4