“kurzsichtig und unverantwortlich – sowohl den Landwirt:innen als auch unserer Natur gegenüber.“ Am 16. Juli präsentierte die Europäische Kommission ihren Entwurf für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen [...] Säule” mit Direktzahlungen an Landwirt:innen, von denen vor allem große Betriebe profitieren, und der “2. Säule” mit Förderungen für die ländliche Entwicklung. Letztere umfasst Maßnahmen und Programme in den [...] ung für kleinstrukturierte Landwirtschaft Gerade im Burgenland haben die Programme der bisherigen „2. Säule“ der Agrarpolitik einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung geleistet: Sie fördern die kleinteilige
Sie auf die folgenden Links: Mähroboter - Tierschutz_1 Mähroboter - Tierschutz_ 2 Bildtext Mähroboter - Tierschutz_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Hermann Frühstück und Karin [...] v, daher sollte der Mähroboter nur bei Tageslicht (je nach Jahreszeit, z.B. in der Zeit von 10 bis 16 Uhr) und unter Aufsicht laufen. Ab dem Sommer sind Igeljunge und ihre Mutter auch untertags anzutreffen
Landtag‘ sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren die Zielgruppe." Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugendlandtag_1 Jugendlandtag_2 Jugendlandtag_3 Bildtext Jugendlandtag_1: [...] des Theresianums Eisenstadt im Landtagssitzungssaal im Eisenstädter Landhaus. Bildtext Jugendlandtag_2: Die Klasse 4 A des Theresianums Eisenstadt mit Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte vorne), Landesrat
Stadlober an der Spitze in das Südburgenland. Zum Abschluss der Veranstaltung fand gestern, Freitag-Abend, 16. Juni 2023, ein großer Festakt in der Messehalle Oberwart statt. Burgenlands Sport-Landesrat Mag. Heinrich [...] auf die folgenden Links: Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart 1 Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart 2 Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart 3 Bildtext Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart_1: Sportlandesrat [...] Hans Niessl (l.) mit Sportlerin Nicole Schmidhofer. Bildtext Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart_2: Alois und Präsidentin Roswitha Stadlober, Günther Marek (Sportministerium, Gruppenleiter), Judo Ös
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF Parndorf neue Ausrüstung_1 FF Parndorf neue Ausrüstung_2 Bildtext FF Parndorf neue Ausrüstung_1: Im Rahmen des Festaktes wurden Feuerwehrauszeichnungen verliehen [...] Winkler, OBR Anton Kandelsdorfer , FW-Kdt.-Stv. Hans-Peter Samwald. Bildtext FF Parndorf neue Ausrüstung_2: Vor den neuen Fahrzeugen: v.l.: OBR Anton Kandelsdorfer, LBDS Harald Josef Nakovich, Bgm. Ing. Wolfgang [...] Borenitsch, Vize-Bgm. Franz Husar. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
die alle Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Notarzthubschrauber C16, Feuerwehren, Wasserrettung, Rettungshundebrigade, Kriseninterventionsteam – zentral alarmiert. Das [...] Links: LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_1 LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_2 Bildtext LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_1: LH-Stv. Johann Tschürtz und LSZ-GF DI (FH) [...] Christian Spuller mit LSZ-Mitarbeiter Franz Hatzl Bildtext LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_2: LH-Stv. Johann Tschürtz und LSZ-GF DI (FH) Christian Spuller informierten über den Stand der Umsetzung
Flyer / Downloads Logo / Flyer / Downloads Förderrichtlinien 2025 zum Download Logo 1 zum Download Logo 2 zum Download Banner zum Download (Bitte nehmt zwecks Banner-Verleih auf jeden Fall mit der Förderstelle [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
eine von zwölf österreichischen Fußballakademien und stellt Mannschaften in den Alterskategorien U15, U16 und U18. Die vergangene Saison war die bisher erfolgreichste seit Bestehen der Akademie, denn die drei [...] n. Zum Hernterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fußballakademie1 Fußballakademie2 Fußballakademie3 Bildtext Fußballakademie1: Oliver Snurer, Geschäftsführer der Fußballakademie Burgenland [...] Illedits, U15-Co-Trainer Christoph Witamwas und Masseur Henrik Zehetbauer (v.l.). Bildtext Fußballakademie2: Oliver Snurer, Geschäftsführer der Fußballakademie Burgenland, Sportlicher Leiter und U15-Trainer Manuel
Leitha 1 Hochwasserprognosesystem Leitha 2 Hochwasserprognosesystem Leitha 3 Länderübergreifendes HWS-Prognose-System Bildtext Hochwasserprognosesystem Leitha 1 & 2: Mit der Freischaltung durch Niederösterreichs [...] immens großer Bedeutung. Deshalb werden im Burgenland im Zuge des landesweiten Bauprogramms heuer rund 16 Millionen Euro in neue Projekte und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert. 20