Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 853 Treffer.

Bezirkshauptmannschaft Mattersburg

Relevanz:

Marktgasse 2 7210 Mattersburg, Telefon: 057-600/4300 Telefax: 057-600/4377 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at So erreichen Sie uns Kontakt: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Marktgasse 2 7210 Mattersburg [...] Kategorien personenbezogener Daten, lt. Art.9 der DSGVO) Amtsstunden: Montag - Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr Freitag 07:30 – 13:00 Uhr Parteiverkehr Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr Anfahrtsplan

Rekordinvestition in das Schwerpunktkrankenhaus Eisenstadt

Relevanz:

Burgenland übernehmen und spezielle Behandlungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene (16 – 24 Jahre) bieten zu können. Implementierung spezieller Behandlungsstrukturen im stationären Spit [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_3 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_4 Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1: [...] der Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Hans Peter Rucker (v.l.). Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 bis _4: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Krankenhaus der Barmherzigen

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

: +43 664 99415809 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: 7:30-12:30 Uhr Mittwoch: 11:30-16:30 Uhr Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr Öffentliche Bibliothek der Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn ♿ Leitung: [...] 8:00-15:00 Uhr Freitag: 8:00–15:00 Uhr Beratung/Büchereileitung anwesend: Dienstag: 9:00-11:00 Uhr Freitag: 16:00–18:00 Uhr Gerne auch nach Terminvereinbarung Gemeindebücherei Heiligenkreuz ♿ Leitung: Eva Hain [...] Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr Gemeindebücherei Mogersdorf Leitung: Ing. Philipp Mayer, Renate Granitz Mogersdorf 2, 8382 Mogersdorf Tel.: +43 3325 8200 E-Mail Website Öffnungszeiten: Montag: 7:30–12:00 Uhr Dienstag:

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

in der Pflegstufe 5, das jedoch auch eine Tageseinrichtung besucht, weshalb der Betreuungsbedarf nur 16 Stunden ausmacht. Kann ich trotzdem vom Anstellungsmodell Gebrauch machen?“ Nein, das ist nicht möglich [...] Siegendorf, Gasthaus Sonnenstrahl, Hauptstr. 29 14. 10. Neusiedl/See: Gols, Jacky´s Mühle, Scheuneg. 10 16. 10. Jennersdorf: Jennersdorf, Gernot zum Hof, Kirchenstr. 4 22. 10 Oberwart: Oberwart, Gasthaus Drobits [...] folgenden Links: Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1 Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_2 Bildtext Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1: Stellten in Drassmarkt das neue Anstellungsmodell

Eisenkopf: Forcierung von Klimaschutz, Biowende und mehr Service für Gemeinden als zentrale Schwerpunkte für 2021

Relevanz:

Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_2 Bildtext LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte Bilanz 2020 [...] n wird 2021 fortgeführt“, kündigt die Frauenreferentin an. 45.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. 16 Unternehmensgründungen von Frauen unterstützt Unterstützung hat es im Vorjahr auch für Unternehmen [...] ngen im Rahmen des von Land und ESF geförderten Projektes „Gründen als Chance für Frauen“ gegeben. 16 Frauen haben damit den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Für heuer ist bereits der fünfte Durchgang

LR Dorner: Burgenland radelt zur Schule: VS Horitschon beste Schule, MS Kohfidisch bester Neueinsteiger

Relevanz:

radelt - HTL Eisenstadt_2 Rad-Eis-Challenge Bildtext Burgenland radelt - HTL Eisenstadt_1: Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.) mit Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland (2.v.r.) sowie Direktor Thomas [...] Am 16. Juni ging die Aktion "Burgenland radelt zur Schule" zu Ende. 23 Schulen haben teilgenommen. 676 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen fast 80.000 Kilometer geradelt [...] g von fast 80 Prozent. 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer radelten gemeinsam 2.822 Kilometer. Beste Neueinsteiger-Schule im Burgenland wurde die MS Kohfidisch, in der 65 Schülerinnen

LR Schneemann überreichte 33 Diplome an die Absolventinnen und Absolventen zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

Diplomandinnen und Diplomanden_2: Mag. Franz Öller, MBA, MPH (Kaufmännischer Direktor der Gesundheit Burgenland) (links vorne), Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l. vorne) und Direktorin Gabriele [...] 16 diplomierte Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart sowie 17 Diplomandinnen und Diplomanden der Expositur Eisenstadt erhielten [...] Links: Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_1 Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_2 Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_3 Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_4

Ozonstatistik 2003

Relevanz:

Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 8 mal ausgerufen. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. [...] e 180 180 180 180 Grenzwert Alarmschwelle 240 240 240 240 Überschreitungen über 180 µg/m³ 25 21 18 2 Überschreitungen über 240 µg/m³ 0 1 0 0 Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Ozonstatistik 2010

Relevanz:

Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. [...] nsschwelle 180 180 180 180 Grenzwert Alarmschwelle 240 240 240 240 Überschreitungen über 180 µg/m³ 2 1 3 0 Überschreitungen über 240 µg/m³ 0 0 0 0 Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Ozonstatistik 2013

Relevanz:

Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. [...] schwelle 180 180 180 180 Grenzwert Alarmschwelle 240 240 240 240 Überschreitungen über 180 µg/m³ 0 2 0 0 Überschreitungen über 240 µg/m³ 0 0 0 0 Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit