von dieser namhaft gemachten wissenschaftlichen Institution zu übergeben. Rechtliche Grundlagen: § 16 NG 1990, LGBl. 36/2001 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Ertragsanteile für das Jahr 2023 heranzuziehen war, auf die Gemeinden aufzuteilen waren. Seite 2 von 2 § 2 leg.cit sieht eine Veröffentlichung durch die Länder der durch die Gebührenbremse gesenkten Gebühren [...] (§ 16 Abs. 1 Z 15 des Finanzausgleichsgesetzes 2017, BGBl. I Nr. 116/2016) für die Wasserversorgung, für die Beseitigung von Abwasser und für die Müllabfuhr im Jahr 2024. Davon entfielen gemäß § 2 leg [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Hauptreferat
von 520 m2 wird um einen Küchenzubau im Ausmaß von 128 m2 und einen 155 m2-Zubau zum Speisesaal erweitert. Die Bruttogeschoßflächen von Keller- und Erdgeschoss betragen damit insgesamt 1.081 m2. Nachhaltigkeit [...] Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2025 geplant, die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 6,2 Mio. Euro. „Mit dem Neubau der Großküche tragen wir dem wachsenden Bedarf an der Essensversorgung von [...] Speisen deutlich zu erhöhen – von bisher ca. 300 täglich gekochten Mittagessen werden zukünftig bis zu 2.000 Portionen möglich sein. Damit wird die Küche Eisenstadt zukunftsfit gestaltet, um der wachsenden
Klasse POP-und KOM-Zweig sowie Lehrerin Prof.in Bettina Koller (2.v.l. stehend) des Wimmer Gymnasiums Oberschützen. Bildtext Jugend im Landtag_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (vorne, Mitte), Landesrat [...] erleben, sondern sie auch tatsächlich selbst mitzugestalten. Zielgruppe sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugend im Landtag 1 Jugend im Landtag 2 Jugend im Landtag 3 Jugend im Landtag 4 Bildtext Jugend im Landtag_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst
Prozent auf 2.736 (2022: 2.385 / 2021: 2.290 – jeweils Jänner bis 6. November), per E-Mails wurde die Servicestelle 3.983 Mal kontaktiert, ein Plus von 34,5 Prozent (2022: 2.962 / 2021: 2.598 – jeweils [...] Schuldner*innenberatung hervor. Die Leistungsbilanz der Servicestelle ist beeindruckend: Seit 1998 wurden 16.630 Erstkontakte registriert, 19.024 Beratungsgespräche sowie 35.011 Telefonate geführt und 1.654 [...] und Krankheit. Informationen unter: Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Nord: Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag bis Freitag
Ansichten Eisenstadt 2009; ISBN 978-3-85405-173-2; € 17,-- Heft 131: Der pannonische Raum um die Jahrtausendwende (vom 9. bis zum 12. Jahrhundert). Tagungsband der 16. Schlaininger Gespräche 1996 (23. - 26. September [...] ; Eisenstadt 1983; ISBN 3-85405-085-2; vergriffen Heft 68: KLEINLANDSCHAFT UND TÜRKENKRIEGE I. Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und 17. Jahrhundert. Symposion im Rahmen [...] NATURWISSENSCHAFTEN 1971. Eisenstadt 1972; ISBN 3-85405-040-2; Euro 8,-- Heft 49: ISSEKUTZ, L.: Die Schmetterlingsfauna des südlichen Burgenlandes, 2.Teil: Microlepidoptera. Eisenstadt 1972; ISBN 3-85405-041-0;
zentrum Strem_1 20 Jahre Pflegekompetenzzentrum Strem_2 Bildtext 20 Jahre Pflegekompetenzzentrum Strem_1 & 20 Jahre Pflegekompetenzzentrum Strem_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) gratulierte zum [...] etenzzentrums in Strem. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 16. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lackenfest Apetlon 1 Lackenfest Apetlon 2 Lackenfest Apetlon 3 Bildtext Lackenfest Apetlon 1: Referentin Victoria Werner und LH-Stv. in Anja [...] Prof. für Geophysik an der TU-Wien, an einem der zahlreichen Infostände. Bildtext Lackenfest Apetlon 2: Projektmitarbeiterin Tina Achs, Referentin Victoria Werner, LH-Stv. in Anja Haider-Wallner, Harald [...] im Gespräch mit Anrainerinnen und Anrainern. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 16. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600