Riegersdorf an der A 2 Südautobahn bis Dobersdorf ins Burgenland. Die Trasse verläuft in Richtung Osten nördlich der Siedlungsbereiche von Großwilfersdorf, Altenmarkt und Fürstenfeld. Im Anschluss an das Tunnelportal [...] Der Abschnitt Ost ist etwa 13,5 Kilometer lang und beginnt nach dem Tunnel Rudersdorf. Er verläuft nördlich von Dobersdorf und Königsdorf sowie weiter bei Eltendorf und Poppendorf bis zur Staatsgrenze mit
Strembach, Lafnitz und Raab nach Osten zur Donau hin entwässert und zerfällt deutlich in 3 Teile: nördlich des Ödenburger Berglands das vorwiegend ebene Nordburgenland um Eisenstadt, Neusiedl und Mattersburg
Frühgeschichte vollständig untersucht. Er orientiert sich an den Flurgräben, die zum Teil auch den nördlichen Siedlungsbereich umschließen. Das Gräberfeld umfasst ca. 150 Brandbestattungen, die zwischen der [...] rustica von Halbturn kamen unterschiedliche nicht-invasive Prospektionsmethoden zur Anwendung. Im nördlichen Siedlungsbereich konnten auf diese Weise fünf bis sechs Steingebäude nachgewiesen werden, wobei
verlaufen: profitiert haben vor allem verkehrsinfrastrukturell günstig gelegene Gemeinden in den nördlichen politischen Bezirken. Während in den frühen 60er Jahren im Burgenland noch jährlich mehr als 5
geordnetes Hochfahren der gesamten Kläranlage bei Stromeinschaltung. WLV Nördliches Burgenland Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV NB) zählt zu den größten Wasserversorgern Österreichs und [...] sorgung. Bei der Strommangellage-Übung wird der Wiederaufbau der Trinkwasserversorgung des WLV Nördliches Burgenland geübt. Zur Absicherung der Stromversorgung sind die 20 verbandseigenen Notstromaggregate [...] zur Unterstützung der Einsatzleitung und zur Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung des nördlichen Teils des Bezirks Oberwart ein Fahrzeug des Roten Kreuzes Oberwart zur Feuerwehr in Pinkafeld entsendet
t von Varaždin mit dem Gespan Radimir Čačić an der Spitze zu einem Arbeitsessen. Die Region im nördlichen Kroatien ist ebenso wie das Burgenland Mitglied der Alpen-Adria-Allianz und dementsprechend war
Einzelpersonen verliehen. mehr dazu „EUGreenWeek“ – Tag der offenen Tür des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland „Trinkwasser ist ein wertvolles Gut! Nicht überall ist Wasser frei zugänglich und in [...] verfügbar“, so die beiden Landesräte Astrid Eisenkopf und Christian Illedits beim Wasserleitungsverband nördliches Burgenland, der seinen Tag der offenen Tür 2019 als Partner-Event der „EUGreenWeek“ – einer eu
Jürgen Hofer wurde am 29.9.1970 in Hollabrunn geboren und wuchs im nördlichen Weinviertel, unweit der tschechischen Grenze, mit seinen geschichtsträchtigen Orten und beschaulichen Kellergassen auf. Von
nlage umgebaut. Zusätzlich wurden ein Ast für die Erschließung einer Gemeindestraße (Gartenweg, nördlich der B62) sowie ein gemeinsamer Ast für die Zufahrt zum Supermarkt in diesem Bereich und die Anbindung
rtag, letzten Samstag, wurden im Kulturzentrum Mattersburg zahlreiche Persönlichkeiten aus dem nördlichen Landesteil für ihre Verdienste um das Land Burgenland geehrt. Zum Herunterladen der Fotos klicken