Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

"Filmschaffen im Burgenland" geht auf Reisen

Relevanz:

Dienstag, 2. Oktober Bruckneudorf Erbse www.erbse.at Freitag, 5. Oktober Freitag, 5. Oktober St. Michael Landtechnikmuseum www.landtechnikmuseum.at Samstag, 6. Oktober Dienstag, 30. Oktober Deutschkreutz [...] wird "Filmschaffen im Burgenland" im Rahmen der "borderline2012 - die OHO-Filmtage" im Offenen Haus Oberwart zu sehen sein. Die Ausstellung wurde im Rahmen der "borderline2009 - die OHO-Filmtage" zum ersten [...] tz Vinatrium (Kultursaal) www.vinatrium.at Freitag, 2. November Sonntag, 18. November Oberwart OHO www.oho.at Freitag, 23. November Sonntag, 9. Dezember

Gedenkjahr 2015 - 20 Jahre Roma-Attentat

Relevanz:

Drohanrufen in der Oberwarter Romasiedlung die Rede. Nachdem wiederholt verdächtige Fahrzeuge beobachtet worden waren, beschlossen einige Männer der so genannten Roma-Siedlung von Oberwart in den Nächten vermehrt [...] 45 Uhr Veranstaltungstipp: 4. Feber 2015: Oberwart 17.00 Ausstellungseröffnung im OHO: Manfred Bockelmann "Zeichnen gegen das Vergessen" 18.00 Rathaus Oberwart anschließend gemeinsamer Lichterzug zur Roma [...] me Terror sollte noch weitere zwei Jahre Österreich in Atem halten und endete schließlich am 1. Oktober 1997 mit der Verhaftung von Franz Fuchs. Seine Täterschaft konnte zweifelsfrei nachgewiesen werden

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

Goldberger-Preis Anerkennungspreis BG BRG BORG Oberpullendorf: An das BG/BRG/BORG Oberpullendorf „Franz Liszt“ wurde für das Projekt „Das Roma Mädchen von Oberpullendorf – ein Blick zurück und nach vor“ ein A [...] BG/BRG/BORG Oberpullendorf mit LR Heinrich Dorner und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Bildtext Simon Goldberger-Preis Anerkennungspreis BG BRG BORG Oberschützen: An das BG/BRG/BORG Oberschützen wurde für [...] Gedenkinitiative und Stiftun g (Kategorie Gedenkinitiative). Das BG BRG BORG Oberpullendorf und das BG BRG BORG Oberschützen erhielten einen Anerkennungspreis. Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis Mit dem Fred

Gedenkjahr 2015: Gedenkweg Oberwart eröffnet

Relevanz:

Der Gedenkweg Oberwart ist ein Stadtrundgang mit sechs Stationen. Erinnerungstafeln erklären kurz das Schicksal je einer Opfergruppe. Mittels auf den Tafeln abgedruckten QR-Codes ist es mit dem Smartphone [...] Pfänder und von Pfarrer Carsten Merker-Bojarrer. Die feierliche Eröffnung fand in der Musikschule Oberwart statt und wurde vom Pianisten Paul Gulda, der auch einer der Vorsitzenden des Trägervereins ist [...] Landesrat Bieler auch Bezug auf die aktuelle Situation: "Ich hoffe, dass dieser Gedenkweg hier in Oberwart auch dazu führt, dass im Burgenland Menschen, die in Not sind, auch in Zukunft Hilfe bekommen".

Sprechtage

Relevanz:

einer persönlichen Beratung an folgenden Standorten: Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf, Bezirkshauptmannschaft Oberwart, Bezirkshauptmannschaft Güssing, Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf, Gemeindeamt [...] ausschließlich nach vorheriger Anmeldung unter folgendem Links statt. Gols Güssing Jennersdorf Oberpullendorf Oberwart Parndorf Pinkafeld Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwo

Start für Generation Next-Festivals am 30. September in Mannersdorf an der Rabnitz 

Relevanz:

finden am 30. September in Mannersdorf an der Rabnitz - Altes Kino Pröstl, am 14. Oktober im OHO in Oberwart und am 21. Oktober in der Bauernmühle in Mattersburg statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Für weitere [...] diesen Livekonzerten ist 2022 entstanden und wird jetzt im September und Oktober 2023 „auf die Bühne“ gehen - in Mannersdorf, in Oberwart und in Mattersburg. „Die Musikerinnen und Musiker wie auch die Musikfans

Stocksport: Staatsliga-Finale der Damen und Herren wurde in Oberwart ausgetragen

Relevanz:

Bildtext Staatsliga-Finale Oberwart-Herren: Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) gratulierte gemeinsam mit Bürgermeister Landtagsabgeordneter Georg Rosner (2.v.r.), ESV Oberwart-Obmann Christian Resch (l [...] Stocksport Burgenland geschafft. Trotzdem war man irgendwie mittendrinnen im Geschehen. Der ESV Oberwart mit Obmann Christian Resch an der Spitze organisierte mit seinem bewährten Team das Staatsliga-Finale [...] bei den Damen der ESV Union Vornholz (Steiermark) und der SU Stocksport St. Peter am Wimberg (Oberösterreich) den Finaleinzug schafften. Bei den Herren qualifizierten sich die Sportler des ESV Union Ladler

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

Die Fachmesse in Oberwart ist von größter Bedeutung, hier steht Austausch sowie Fachwissen im Vordergrund", sagte Landesrat Dorner bei der offiziellen Eröffnung. Das Messezentrum Oberwart steht auf rund [...] Der Internationale Austausch in Oberwart ist zugleich wertvoll für die Sicherheit in Europa." Burgenlands Landesfeuerwehrkommandant OBR Ing. Franz Kropf sagte dazu: "Oberwart ist das Zentrum des mitteleu [...] und findet von heute, Donnerstag, 7. März, bis kommenden Samstag, 9. März 2024, in der Messehalle Oberwart statt. Eröffnet wurde sie von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner. 130 Aussteller*innen

Wissenschafts- und Kulturpreise des Landes Burgenland 2025 übergeben

Relevanz:

Arbeiten und Diplomarbeiten 2025 gingen an Elina Gager vom BG/BRG/BORG Oberpullendorf und Hannah Artner vom Wimmer Gymnasium Oberschützen. Den Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis durfte Dr. Ferenc Jankó entg [...] le Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule), Mag. Dr. Gerhard Baumgartner (Kulturpreis, Sparte Wissenschaft) und Direktor Thomas Loier (Musikschule Oberpullendorf und [...] des Landes Burgenland 2025 wurden am Donnerstag, 25. September 2025, in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf verliehen. „Ich gratuliere allen Ausgezeichneten herzlich zu den Wissenschaftspreisen des Landes

Wolfgang Böck zum „Kammerschauspieler“ ernannt 

Relevanz:

ele Kobersdorf, wurde am Dienstag, 4. Juni 2024, im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt der Berufstitel „Kammerschauspieler“ verliehen. „Wolfgang Böck hat als Intendant der Schlossspiele Kobersdorf seit [...] ann Hans Peter Doskozil den Ausnahmekünstler. Wolfgang Böck leitet seit Oktober 2003 als Intendant die Schlossspiele Kobersdorf und übernimmt bei den Aufführungen auch meist die Hauptrollen. Unvergesslich [...] 2004 konnte er die Besucherzahlen verdoppeln. „Wolfgang Böck ist es gelungen, die Schlossspiele Kobersdorf als Fixpunkt im burgenländischen Kultursommer zu etablieren. Auslastungen von mehr als 90 Prozent

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit