Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bevölkerung" ergab 1012 Treffer.

AT-Alert: Probephase für Österreichs neues Bevölkerungswarnsystem 

Relevanz:

In Österreich startet mit 9. September 2024 die Testphase für das neue Bevölkerungswarnsystem, den sogenannten AT-Alert, bei der Testwarnungen an Mobiltelefone ausgesendet werden. Ab diesem Zeitpunkt werden

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

und ein Zeichen der Einigkeit der Länder. Der Bund ist aufgefordert, sich endlich im Sinne der Bevölkerung konstruktiv einzubringen.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LR Dorner

LH Doskozil: „Glücksbringer“ zu Besuch

Relevanz:

Jahr, nicht umsonst gelten die Rauchfangkehrer als Glücksbringer. Sie sind für die Sicherheit der Bevölkerung wichtig, im Brandschutz spielen sie eine wesentliche Rolle. Ich möchte mich daher bei allen bu

Bewegungsinitiative „100.000 Minuten in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ übertrifft alle Erwartungen

Relevanz:

Mit dem Ziel, die BurgenländerInnen zur Bewegung zu animieren und als Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung wurde auf Initiative von Sportlandesrat Heinrich Dorner am 1. August 2021 die Aktion „Spusu Burgenland

Enquete zur "Zukunft dezentraler Lebensräume"

Relevanz:

dass bei all unseren politischen Entscheidungen das Wohl der Menschen und die Interessen der Bevölkerung im Vordergrund stehen“. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Enquete

Welle der Hilfsbereitschaft mit der ukrainischen Bevölkerung ist ungebrochen

Relevanz:

haben dabei mitgeholfen. „Ich bin dankbar für die große Hilfsbereitschaft der burgenländischen Bevölkerung. Sie leistet einen großen Beitrag, um Vertriebenen zu helfen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Neue Offiziere und Unteroffiziere wurden offiziell von LR Dorner im Burgenland willkommen geheißen

Relevanz:

besonders die letzten Monate gezeigt hätten, wie wichtig das Bundesheer für die österreichische Bevölkerung sei und bedankte sich für die geleisteten Assistenzeinsätze unserer Soldaten. LR Dorner gratulierte

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

zahlreicher Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik begangen und auch die Breitenbrunner Bevölkerung war eingeladen, vorab einen Blick in das neue Resort zu werfen. Landeshauptmann-Stellvertreter [...] genommen. Exklusive Einblicke und offizielle Eröffnung Bereits am 3. Juni 2024 konnte sich die Bevölkerung ein Bild von der neuen Anlage machen. Bei einer exklusiven Einladung erhielten die Breitenbrunner [...] wird.“ Breitenbrunns Vizebürgermeisterin Anja Tröllinger sieht Vorteile für Gäste wie für die Bevölkerung: „Die Region rund um den Neusiedler See und damit auch der Ort Breitenbrunn wird durch das Projekt

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

vor. Hat bisher rund ein Viertel der Bevölkerung eine Haltestelle im Umkreis von 300 Metern, so werden nach Umsetzung des Konzepts künftig 91 Prozent der Bevölkerung eine Bushaltestelle in unmittelbarer [...] gebot ist ein wichtiger Schritt in Richtung Mobilitätsgarantie unabhängig vom Autobesitz. Die Bevölkerung spart sich Geld, für Anrainerinnen und Anrainer reduziert sich die Verkehrsbelastung und auch die

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

eauftragte“ ausgebildet und ein Fußverkehrsbeirat mit Mitgliedern aus Politik, Verwaltung und Bevölkerung gegründet. Es wurden ein Fußverkehrskonzept erstellt und Bewusstseinsaktionen umgesetzt. Beim Walking [...] Tagen 2,2 Millionen Schritte gesammelt. Beim Gewinnspiel konnte in Eisenstadt und Neufeld die Bevölkerung in den Geschäften im Ortszentrum Stempel für einen Stempelpass sammeln und damit lokale Produkte [...] der allen anderen Gemeinden und Städten zur Verfügung steht. Der KLimaENTlaster macht in der Bevölkerung Lust auf Transporträder. In allen drei Teststädten werden nun vom örtlichen Fahrradhandel E-Tr

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit