Von 16. bis 22. September 2024 messen sich die besten jungen Tennistalente Europas bei den „MEHRLEBEN-U18 European Junior Championships powered by Finanzfuchsgruppe“ in Oberpullendorf. Es ist das erste [...] Links: Tennis Europameisterschaft U18 Oberpullendorf_1 Tennis Europameisterschaft U18 Oberpullendorf_2 Bildtext Tennis Europameisterschaft U18 Oberpullendorf_1: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit Ö [...] Veranstalter Günter Kurz (v.l.) in Oberpullendorf. Bildtext Tennis Europameisterschaft U18 Oberpullendorf_2: Geschäftsführer Wolfgang Wachmann (Frutura), Tennisakademie-Burgenland-Leiter Wolfgang Thiem, Christian
Dienst bei den Feuerwehren gründlich vorbereitet werden und eine profunde Ausbildung erhalten. Mit über 2.000 Mitgliedern bei der Feuerwehrjugend ist auch der Nachwuchs gesichert, was für die hervorragende [...] Burgenland Die Feuerwehrjugend im Burgenland ist eine Organisation, die jungen Menschen im Alter von 10 bis 16 Jahren die Möglichkeit bietet, sich für den Feuerwehrdienst zu begeistern. Seit 50 Jahren engagiert [...] auf die folgenden Links: Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 1 Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 2 Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 3 Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 4 Eröffnung Feuerwehrjugendlager
Jugendlandtag_2 Jugendlandtag_3 Bildtext Jugendlandtag1: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf stand den interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Bildtext Jugendlandtag2: Landtagsp [...] erleben, sondern sie auch tatsächlich selbst mitzugestalten. Zielgruppe sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf [...] Brandstätter, Walter Temmel, KO Johann Tschürtz und Wolfgang Spitzmüller sowie Direktor Mag. Robert Antoni (2.v.l. stehend) und Prof. in Irmgard Moik (3.v.l.) und DDr. Barbara Glück (Leiterin der KZ-Gedenkstätte
Feriencamp Oberwart_2 Bildtext Lern- und Feriencamp Oberwart_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l., hinten) und Sozial- und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) besuchten [...] allen Bezirken die Möglichkeit, zwei äußerst lehrreiche und interessante Ferienwochen zu verbringen. An 16 Standorten öffneten die Camps am 21. August (und noch bis 1. September 2023) für Kinder im Alter vom [...] Michael Leitgeb und BAfEP Oberwart-Direktor Mag. Herwig Wallner. Bildtext Lern- und Feriencamp Oberwart_2: Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin Daniela Winkler informierten sich im Zuge des Lern- und
Volksfest Gols_1 Eröffnung Volksfest Gols_2 Eröffnung Volksfest Gols_3 Eröffnung Volksfest Gols_4 Bildtext Eröffnung Volksfest Gols_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) schenkte die ersten edlen Tropfen [...] beim Volksfest ist die "Kids & Family Area" vom Familienreferat des Landes Burgenland, wo Kinder von 16 bis 21 Uhr bestens betreut werden. Ebenfalls zum ersten Mal findet der „Energietag“ am Mittwoch statt [...] Tropfen des Rotweines aus. Bildtext Eröffnung Volksfest Gols_2: Winzer Michael Allacher, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Weinkönigin Susanne Riepl, Winzer Manfred Limbeck, Bürgermeister Landtagsabgeordneter
737.1 KB Oktober 2006 751.9 KB September 2006 744.8 KB August 2006 749.6 KB Juli 2006 752.2 KB Juni 2006 741.2 KB Mai 2006 755.7 KB April 2006 740.9 KB März 2006 767 KB Feber 2006 726.5 KB Jänner 2006 [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Dezember 2009 468.4 KB November 2009 461.9 KB Oktober 2009 464.3 KB September 2009 462.2 KB August 2009 469.1 KB Juli 2009 468.2 KB Juni 2009 461.4 KB Mai 2009 468.8 KB April 2009 470.4 KB März 2009 461.6 KB Februar [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
KB Oktober 2008 220.2 KB September 2008 210.9 KB August 2008 237.6 KB Juli 2008 286.8 KB Juni 2008 269.7 KB Mai 2008 288.4 KB April 2008 283.4 KB März 2008 282.8 KB Feber 2008 281.2 KB Jänner 2008 290.6 [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
September 2010 1718.2 KB August 2010 1720.4 KB Juli 2010 1731.7 KB Juni 2010 1721.6 KB Mai 2010 1724.4 KB April 2010 1725.4 KB März 2010 1726.9 KB Februar 2010 1718.4 KB Jänner 2010 1734.2 KB Natur- und U [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda