zweisprachige Gymnasium in Oberwart ist die einzige höhere Schule in Österreich, in der Ungarisch oder Kroatisch, neben Deutsch, Unterrichtssprache ist. Im Offenen Haus Oberwart kam es zum Treffen mit Vertretern [...] Österreichs Botschafterin in Ungarn, Mag.iur. Elisabeth Ellison-Kramer, das zweisprachige Gymnasium in Oberwart. Das Treffen der beiden Politiker stand ganz im Zeichen der jahrelangen vorbildlichen Zusammenarbeit [...] stand auch ein Treffen mit Vertretern der ungarischen Volksgruppe im Burgenland im Offenen Haus Oberwart (OHO). „Das Burgenland und Ungarn haben bereits seit Jahren eine für den europäischen Raum vorbildliche
Bauzeit wurde die neue Stocksporthalle in Dobersdorf offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Neben dem erfolgreichen ansässigen Stocksportverband, dem ESV Dobersdorf, soll die neue Sportstätte auch anderen [...] Engagement nachhaltige Infrastruktur für die Zukunft geschaffen werden kann. ESV Dobersdorf – ein aktiver Verein Der ESV Dobersdorf wurde 1998 gegründet und zählt heute 109 Mitglieder. Der Verein nimmt mit zwei [...] Mario Trinkl, Bürgermeister David Venus, Vizebürgermeister Thomas König und der Obmann des ESV Dobersdorf, Engelbert Sorger. Mit rund 36 Metern Länge und zwölf Metern Breite bietet die Halle dem örtlichen
Leitung inne hatte, die Schlossspiele Kobersdorf zu einem anerkannten Sommertheater mit großer Publikumsakzeptanz gemacht. In 203 Vorstellungen der Schlossspiele Kobersdorf begeisterte er als Schauspieler und [...] Wiener Burgtheater. In seiner Heimat Burgenland übernahm Buczolich im Jahr 1988 die Schlossspiele Kobersdorf, die er bis 2003 als Intendant leitete. Von 1989 bis 1992 war er gleichzeitig Intendant der Se [...] Schauspieler und Menschen Rudolf Buczolich. Kulturlandesrat und Vorsitzender der Schlossspiele Kobersdorf Helmut Bieler: "Die Nachricht vom Ableben von Prof. Rudolf Buczolich macht mich sehr traurig. Er
innen auf das Hauptportal Blick auf den oberen Teil der Pfeiler Bodenplatten Zerstörter Thorabereich Restaurierungsarbeiten im oberen Thorabereich Restaurierung oberer Thorabereich Blick auf den mittleren [...] Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Sanierungsmaßnahmen Stand Juli 2021 Die 1860 erbaute Synagoge Kobersdorf ist das einzige noch existierende [...] gestellt und bemalt. Der obere Bereich der Stützpfeiler, die das Gewölbe tragen, wurde von der hierfür beauftragten Firma „Podbelsek Restauratoren GmbH“ restauriert. Im oberen Thorabereich wurde die E
HIMMELBLAU! – DIE GROSSE ROBERT STOLZ REVUE feiern die Festspiele Schloss Tabor am 7. August 2025 eine glanzvolle Premiere unter freiem Himmel. Anlässlich des 50. Todestages von Robert Stolz wird dem großen [...] Element? Die Liebe – ein Thema, das Robert Stolz zeitlebens inspiriert hat und in unzähligen seiner Melodien Ausdruck findet. Generalintendant Alfons Haider, der Robert Stolz in jungen Jahren noch persönlich [...] Auch Clarissa Henry, Ziehtochter von Robert Stolz, zeigt sich bewegt von der Hommage auf Schloss Tabor: „Ich freue mich sehr, dass das musikalische Erbe von Robert Stolz mit so viel Herzblut weitergetragen
Burgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf wird daher am Knotenpunkt Oberpullendorf/Steinberg-Dörfl ein neuer interkommunaler Wirtschafts- bzw. Businesspark entstehen [...] Johann Horvath (Bürgermeister Mannersdorf), Klaus Schütz (Bürgermeister Kobersdorf), Manfred Jestl (Bürgermeister Oberloisdorf), Herbert Schedl (2. Vizebürgermeister Mannersdorf) und Erich Fruhstuck [...] Errichtung eines neuen interkommunalen Businessparks soll die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk Oberpullendorf ankurbeln, für zusätzliche Betriebsansiedlungen sorgen und die Beschäftigungskapazitäten erhöhen
September 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf 3. Oktober 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberwart 10. Oktober 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl [...] Güssing 8. Mai 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf 6. Juni 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberwart 13. Juni 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptschaft Neusiedl [...] 10. Juli 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf 1. August 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberwart 8. August 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft