Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Auszeichnungen beim Verwaltungspreis 2025 für das Burgenland

Relevanz:

Ozlsberger, BA, Abteilungsvorstand der Abteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 16. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Projekt zur landesweiten EDV-gestützten Überprüfung der Ortstaxen wurde durch die zuständigen Abteilungen 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft und 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen initiiert und in [...] Referat EU und Additionalität der Abteilung 9, Sybille Posteiner, Referat Gebarungsaufsicht der Abteilung 2, Ines Bayer, Burgenland Tourismus GmbH und Leon Hueber von der Feratel Media Technologies AG. Als f

Kinderbonus

Relevanz:

Kinder 2.700 3.210 3.720 2 Erwachsener + 1 Kind 1.690 2.000 2.320 2 Erwachsener + 2 Kinder 2.050 2.440 2.820 2 Erwachsener + 3 Kinder 2.420 2.870 3.320 2 Erwachsener + 4 Kinder 2.780 3.300 3.820 2 Erwachsener [...] (netto): Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 1 Erwachsener + 1 Kind 1.250 1.480 1.720 1 Erwachsener + 2 Kinder 1.610 1.910 2.220 1 Erwachsener + 3 Kinder 1.980 2.350 2.720 1 Erwachsener + 4 Kinder 2.340 2.780 3.220 1 Erwachsener [...] hinzuzurechnen. Höhe der Förderung je Einkommensstufe (Netto): Förderhöhe Stufe 1 monatlich 190 Euro Stufe 2 monatlich 160 Euro Stufe 3 monatlich 140 Euro Es handelt sich um eine monatliche finanzielle Zuwendung

Feuerwehrkameraden glänzten beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber mit Einsatz, Teamgeist und beeindruckender Leistung

Relevanz:

1, 2. Kitzladen 2, 3. Neustift an der Lafnitz 2. FLA-Bronze B, Wertung: Gäste: 1. St. Corona am Wechsel (Niederösterreich) 2. FF Jennersdorf 1. FLA-Silber A, Wertung: Bezirk: 1. Grafenschachen 1, 2. Jabing [...] 1, 11. Pinkafeld 1, 12. Riedlingsdorf 1, 13. Kohfidisch 2, 14. Loipersdorf 1, 15. Redlschlag 1, 16. Neustift an der Lafnitz 1, 17. Rechnitz 2, 18. Oberdorf 1, 19. Kohfidisch 1, 20. Wolfau 1, 21. Schachendorf [...] Jabing und 2. Baumgarten). Bildtext Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) , Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat (OBR) Wolfgang Kinelly (2.v.l.),

LR Dorner/LR Schneemann: SV Oberwart feierte auf der Inform das 111-jährige Jubiläum

Relevanz:

Mannschaften von U7 bis U16 durchgehend Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: SV Oberwart - 111-jähriges Jubiläum_1 SV Oberwart - 111-jähriges Jubiläum_2 SV Oberwart - 111-jähriges [...] feierte Oberwart in den 1980er- und 1990er-Jahren, 1984 und 1992 wurde jeweils der Aufstieg in die 2. Division - die zweithöchste Spielstufe in Österreich - geschafft. 1984 folgte nach dem Aufstieg postwendend [...] der sofortige Abstieg. Nach erneutem Aufstieg im Jahre 1992 konnte sich der Verein bis 1996 in der 2. Division halten. Von 1996 bis 1998 ging es hinab bis in die Burgenlandliga. 2002 kürte sich die SV

Baustart von modernem Feuerwehrhaus in Neusiedl am See  

Relevanz:

Nach der Fertigstellung von Neu- und Umbauarbeiten werden den Florianis in Neusiedl am See insgesamt 2.433 Quadratmeter zur Verfügung stehen. „Wir haben dramatische Tage hinter uns. Mein Dank geht an die [...] 000. Die Feuerwehr musste 2002 rund 100 Einsätze absolvieren, im Jahr 2024 waren es bis zum Stichtag 16. September 320 Einsätze. „Wir müssen gerüstet sein, das Haus befindet sich immer noch im selben Zustand [...] die neue, erweiterte Fahrzeughalle. Der Neusiedler Feuerwehr werden nach den Bautätigkeiten insgesamt 2.433 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Das bestehende Feuerwehrhaus wird in der Fahrzeughalle mit ihren

Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 2022: Burgenland mit österreichweit einzigartigem Betreuungsangebot

Relevanz:

Im Burgenland haben am Montag für rund 2.700 Schülerinnen und Schüler die Lern- und Feriencamps mit Sommerschule begonnen. Das Angebot richtet sich an Kinder vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr [...] Nachmittag. An der diesjährigen Aktion, die unter dem Motto „Fit for future – mehr als Lernen“ bis 2. September läuft, beteiligen sich bereits 20 Standorte in allen burgenländischen Bezirken. Möglich wurde [...] Verpflegung in Bio-Qualität angeboten. Das Programm dauert von Montag bis Donnerstag jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Die Gruppen umfassen sechs bis 15 Personen. An den Vormittagen

Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung LR Dorner/LFKdt Kropf: Notstromaggregate und mobile Tankstellen [...] werden kann.“ In der ersten Phase wurden die Katastrophenstützpunkte von sieben auf 16 mehr als verdoppelt. Die Phase 2 wird nunmehr mit dem Kauf der neuen Gerätschaften (das sind die Notstromaggregate und [...] Euro-Paket zur Verfügung“, sagte Landesfeuerwehrreferent Heinrich Dorner bei der Präsentation der Phase 2 des Plans gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter

Preisgekröntes Wimmelbuch für burgenländische Volksschulkinder

Relevanz:

Winkler. Nach der Buchreihe von Kinderautor Thomas Brezina für Vorschul- und Volksschulkinder, bekommen 2.900 Kinder in der ersten Schulstufe kostenlos das Wimmelbuch „Eine Ballonfahrt vom Norden in den Süden“ [...] ische Kinder und Jugendliche kostenlose Buchreihe mit dem ´Mein Burgenland Buch´, das speziell für 16-jährige Jugendliche anlässlich des 100-Jahr Jubiläums konzipiert wurde. Darin werden verschiedenste [...] gerückt.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wimmelbuch 1 Wimmelbuch 2 Bildtext Wimmelbuch 1: Norbert Kappel (Schulclusterleiter Frauenkirchen), Bürgermeister Hannes Schmid

Neuer „Kenshō“ - japanischer Spa-Bereich im Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Gesamtanzahl der Ankünfte stieg um 10,8 Prozent auf 1.139.528, während die Gesamtübernachtungen um 7,2 Prozent auf 3.146.244 zunahmen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung [...] Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf_1 Eröffnung Kenshō Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf_2 Eröffnung Kenshō Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf_3 Eröffnung Kenshō Reiters Supreme Hotel Bad [...] Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf. Bildtext Eröffnung Kenshō Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit der Hotelierfamilie Nikola und Karl Reiter (v.l.) bei der Eröffnung

Malaktion „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

Die Straßenmalaktion findet österreichweit jedes Jahr im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September statt und wird im Burgenland von der Mobilitätszentrale unterstützt. Sinn und Zweck [...] unterstützt“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. 30 Volksschulen und Kindergärten mit gut 2.000 Kindern nehmen 2025 im Burgenland an „Blühende Straßen“ teil. Rund 40 Kinder von der ersten bis [...] für Roller oder Fahrrad für das Thema sensibilisiert. 23 Volksschulen und sieben Kindergärten mit gut 2.000 Kindern – so viele wie noch nie – nehmen 2025 im Burgenland an der Aktion „Blühende Straßen“ teil

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit