Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

72 Stunden im Zeichen des sozialen Engagements

Relevanz:

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 72 Stunden 1 72 Stunden_2 Bildtext 72 Stunden_1 & _2: Bgm. Eduard Scheuhammer, Landesfeuerwehrkommandant Ing. Alois Kögl, Alexandra Kern, [...] nachhaltig zu fördern. 72 Stunden Zeit Startschuss ist der heutige Mittwoch, 13. Oktober 2021, um 16 Uhr. Die TeilnehmerInnen haben 72 Stunden Zeit, um in einer Gruppe von 5-15 Personen eine gemeinnützige

Landtagspräsidentin eröffnete "UNO-Wanderausstellung" in der HAK Stegersbach

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: LTP Dunst - UNO-Wanderausstellung (1) LTP Dunst - UNO-Wanderausstellung (2) Bildtext LTP_Dunst-UNO-Wanderausstellung-1_HAK-Stegersbach: Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte) [...] Schulqualitätsmanager Franz Jeschko und Direktor Mag. Chris Wagner Bildtext LTP_Dunst-UNO-Wanderausstellung-2_HAK-Stegersbach: Schulqualitätsmanager Franz Jeschko, Direktor Mag. Chris Wagner und Landtagspräsidentin [...] Schülern der Bundeshandelsakademie Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451

„Doskozil fragt nach“: Reges Interesse beim zweiten Stopp der Burgenland-Tour des Landeshauptmannes in Eisenstadt

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Doskozil fragt nach1 Doskozil fragt nach2 Doskozil fragt nach3 Doskozil fragt nach4 Doskozil fragt nach5 Bildtext Doskozil fragt nach1: Lande [...] Peter Doskozil mit drei Besuchern bei seinem Tour-Stopp in Eisenstadt. Bildtext Doskozil fragt nach2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte sich den Fragen der Besucher in Eisenstadt. Bildtext Doskozil [...] jungen Besucher bei seiner Burgenland-Tour. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 16. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Semesterticket

Relevanz:

mindestens sieben Monaten im Burgenland Studierende*r an einer österreichische Hochschule gem. §2 Abs. 2 Erwerb einer Fahrkarte (Semesternetz-, Monats- oder Jahreskarte öffentlicher Verkehrsmittel in [...] Anna Baranyai – DW: 2934, Vanessa Meidl - DW: 2747 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022

Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge

Relevanz:

des § 2 EStG erzielen, beträgt die Einkommensgrenze 160 % des oben genannten Betrages. (=80.000 Euro) Förderhöhe und Förderart Bis zu 233 Euro monatlich im 1. Lehrjahr Bis zu 187 Euro monatlich im 2. Lehrjahr [...] 1 Sachbearbeiter*innen: Sabine Kremser – DW: 2611 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles

Europa und Internationale Beziehungen

Relevanz:

als 164.000 Projekte mit Investitionen von insgesamt knapp 5,2 Mrd. € wurden von 1995 bis 2020 realisiert. Seit dem EU-Beitritt flossen rund 2,8 Mrd. € an Förderungen ins Burgenland. Lag das BIP pro Kopf [...] ramm REACT-EU präsentiert. Für das Burgenland bedeutet dies zusätzliche EU-Mittel in Höhe von rund 16 Mio. € für die Jahre 2021 und 2022. Im Bereich des EFRE werden die Mittel für Investitionen von Klein-

Burgenländische Fachkräfte-Offensive bringt sieben neue Praktiker für Bauwesen hervor

Relevanz:

Leonhard Schneemann (2. Reihe, 2. v.l.), IV Burgenland-Geschäftsführerin Dr.in Ingrid Puschautz-Meidl (2. Reihe, 3. v.l.), WIFI Burgenland-Leiter Dr. Harald Schermann (2. Reihe, 2. v.r.) und AMS-Lande [...] oder händisches Zeichnen haben die Teilnehmer auch Fächer wie Deutsch und EDV-Grundlagen sowie einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. „Um den Praxisbezug herzustellen, arbeiten wir eng mit der [...] AMS-Landesgeschäftsführerin Mag.a Helene Sengstbratl (2. Reihe, r.) gemeinsam mit den sieben Absolventen der Fachkräfte-Offensive im Bereich Bauwesen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler

LH Doskozil und LR Dorner gratulieren Franz Kropf zur Wahl zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten

Relevanz:

Kropf (2.v.l.). Bildtext Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl2: Der neue Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf (4.v.l.) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l [...] -Wahl1 Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl2 Bildtext Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.), Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) und Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner [...] wurde aus dem Wahlkreis Nord Harald Josef Nakovich aus Oslip mit 61 Stimmen gekürt, in der Wahl zum 2. Stellvertreter setzte sich aus dem Wahlkreis Süd Martin Reidl mit 137 Stimmen gegen Christian Schwartz

Gewinner der 20. Mesko-Trophy gekürt

Relevanz:

Achtelfinale San Marino Junior Cup, 2. Platz Sparkasse Bambini Cup Kufstein, 3. Platz Jufa 2019 Junior Europe Tour, 2. Platz ÖTV Oberpullendorf Europe Junior Tour, 2. Platz Cacak Open Serbia, Viertelfinale [...] eisterin, Weltmeisterin, in 3 Kategorien auf Platz 1 der Weltrangliste, 2. bei der Europameisterschaft Györ, zahlreiche 1. und 2. Plätze bei internationalen Bewerben. David Vollmann – Triathlon – LTC Seewinkel [...] Open U14 Milovice, 1. und 2. Plätze bei ÖTV-Turnieren und Landesmeisterschaften im Einzel und Doppel. Kim Kühbauer – Tennis – TC Wulkaprodersdorf Erfolge: 1. Platz Einzel und 2. Platz Doppel bei U12 Hallen

Katastrophenschutz-Konzept – Phase 2 in Umsetzung 

Relevanz:

werden kann.“ In der ersten Phase wurden die Katastrophenstützpunkte von sieben auf 16 mehr als verdoppelt. Die Phase 2 wird nunmehr mit dem Kauf der neuen Gerätschaften (das sind die Notstromaggregate und [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Katastrophenschutz_Phase_2 Bildtext Katastrophenschutz_Phase_2: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl Landesfeuerwehrkommandant [...] Euro-Paket zur Verfügung“, sagte Landesfeuerwehrreferent Heinrich Dorner bei der Präsentation der Phase 2 des Plans gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit