Geboren am 31.10.1968 in Oberwart, verheiratet, ein Sohn, lebt mit seiner Familie in Unterkohlstätten Volksschule Oberkohlstätten Hauptschule Stadtschlaining Handelsakademie Oberwart Studium der Wirtschaf [...] Praxis bei der Wiener Allianz Versicherung in Oberwart Berufliches Zwölf Jahre lang Lehrer für wirtschaftl. Fächer in der HBLA/Tourismusschule in Oberwart, Kustos für EDV-Angelegenheiten und Personalvertreter
ist. Geöffnet zur Zeit der Schlossspiele in Kobersdorf Einen ersten Blick auf die Synagoge können Interessierte bereits in der Zeit der Schlossspiele Kobersdorf werfen. Zumindest der Außenbereich des Gebäudes [...] die das Gebäude im Jahr 1994 an den „Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung der Synagoge Kobersdorf“ verkaufte. Noch bevor das Gebäude im Jahr 2010 unter Denkmalschutz gestellt wurde, erfolgten erste [...] Mai 2019 übernahm das Land Burgenland sämtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Synagoge Kobersdorf. Ziel der bereits 2019 beginnenden Restaurierung ist es, möglichst viel Originalsubstanz zu retten
Heute, Samstag, wurde die Raiffeisenbezirksbank Oberwart (RAIKA Oberwart) nach umfassendem Umbau und Erweiterung feierlich eröffnet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob die Bedeutung des Instituts [...] Instituts für die Region hervor: „Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart ist mit über 41.000 Kunden das größte Geldinstitut im Südburgenland. Sie ist ein wichtiger regionaler Nahversorger – für die Bevölkerung und [...] erreichen, vor allem für die ältere Bevölkerung.“ Der umfassende Umbau der Raiffeisenbezirksbank Oberwart begann im Juli 2023 und wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Durch den Umbau, der eine Investition
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm heute, Samstag, 16. Oktober 2021, an der Amtseinführung von Superintendent Dr. Robert Jonischkeit in der evangelischen Kirche in Mörbisch teil. „Gerade in Zeiten [...] Verena Dunst, Superintendent Dr. Robert Jonischkeit, Manfred Koch und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 16. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] einem halben Jahr wurde Dr. Jonischkeit von den Delegierten der Superintendentialversammlung in Oberschützen zum Nachfolger von Manfred Koch gewählt. Bereits im ersten Wahlgang wurde ihm das Vertrauen geschenkt
den Standort Oberpullendorf, sich in diesem wichtigen Sektor – so wie in allen anderen Bereichen – eigenverantwortlich weiter zu entwickeln.“ Der „Zukunftsplan Geburtshilfe Oberpullendorf“ beinhaltet folgende [...] Für die Zukunft der Geburtshilfestation im Krankenhaus Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit [...] Rucker und KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl haben das Konzept am Montag der Belegschaft des KH Oberpullendorf präsentiert. Die Grundbotschaft: Die Geburtenstation bleibt jedenfalls bis 2025 erhalten und
machen.“, so die Landesrätin. Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre? Vom 4. bis 6. Oktober findet in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können [...] Winkler, Unternehmer Michael Oberfeichtner, Bürgermeister Georg Rosner, Messechef, Geschäftsführer Markus Tuider und Annika Kirnbauer (v.l.) vor der Eröffnung der BiBi in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice [...] Am heutigen Tag, dem 4. Oktober 2023, wurde die BiBi von Bildungslandesrätin Daniela Winkler feierlich eröffnet. „Diese Messe dient als Schaufenster für die vielfältigen Bildungs- und Berufsoptionen in
Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Lern- und Gedenkort für Schulen Die ehemalige Synagoge Kobersdorf als Lern- und Gedenkort Der Lern- und Gedenkort Kobersdorf richtet sich speziell an die jüngere [...] Zielgruppe: Schüler:innen zwischen 13 und 19 Jahren (Sek I und Sek II) Folgende Module werden in Kobersdorf angeboten: Modul 1: Selbstständig durchführbare Lernmodule zum Artikel Modul 2: Dialogprojekt "Likrat" [...] 3 fallen Kosten in der Höhe von 2 € pro Kind an. Haben Sie Interesse mit einer Schulklasse nach Kobersdorf zu kommen und die ehemalige Synagoge kennenzulernen? Dann kontaktieren Sie uns! Info & Kontakt:
Nachdem 90 Rekruten feierlich angelobt wurden, übernahm Oberst Christian Luipersbeck, MA, das Kommando des Jägerbataillons 19 in Güssing von Oberst Markus Höfler. Von den Rekruten verbleiben 18 Soldaten [...] (l.) mit Oberst, Bataillonkommandant Christian Luipersbeck (hinten) und Brigadier Mag. Christian Habersatter (r., vorne). Bildtext Angelobung-Kaserne-Güssing 2: Bataillonkommandant, Oberst Christian [...] mmandant, Oberst Christian Luipersbeck (r.) übernahm das Kommando offiziell von Brigadier Mag. Christian Habersatter (l.). Bildtext Angelobung-Kaserne Güssing 4: Bataillonkommandant, Oberst Christian
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Offenes Haus Oberwart 1 Offenes Haus Oberwart 2 Bildtext Offenes Haus Oberwart 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) präsentierte gemeinsam [...] Vitasek, EX-Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Franz Stangl und Stefan Kutzenberger mit ihren neuen Büchern auf. Das gesamte Programm des Offenen Hauses Oberwart mit allen Informationen finden Sie unter: [...] Gemeinsam mit Eveline Rabold (Obfrau des Offenen Hauses Oberwart), OHO-Geschäftsführer Alfred Masal, Peter Wagner (Intendant der Theaterinitiative Burgenland) und Wolfgang Horwath (OHO-Vorstandsmitglied
ereinbarung sieht die Schaffung der Verkehrsinspektion Oberwart und Errichtung einer Landesprüfstelle für Fahrzeugkontrollen im Bereich Oberwart (B63/B63a) sowie die Schaffung einer neuen Autobahnpoli [...] Verkehrsinspektion in Oberwart, aber auch die neu zu errichtende Dienststelle in Rudersdorf werden hierbei eine wichtige Rolle haben“, so Gerhard Karner. Errichtung der Verkehrsinspektion Oberwart Die Grundsat [...] Grundsatzvereinbarung sieht vor, die Autobahnpolizeiinspektion (API) Oberwart organisatorisch in der Verkehrsinspektion (VI) Oberwart zu erhalten. Ihre bisherigen Aufgabengebiete, Schwerverkehrs-, Gefahrgut-,