Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Eröffnung Altes Kino Mörbisch und Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025

Relevanz:

o kommt nicht zu kurz, etwa mit „Der Räuber Hotzenplotz“ (Sa, 18.10.2025, 16:00 Uhr) und „Belle & Sebastian“ (Sa, 8.11.202, 16:00 Uhr). Ein besonderes Highlight im Alten Kino Mörbisch wird ab Frühjahr [...] Eröffnung Altes Kino Mörbisch 1 Eröffnung Altes Kino Mörbisch 2 Eröffnung Altes Kino Mörbisch 3 Bgld. Kabarettpreis 1 Bgld. Kabarettpreis 2 Bgld. Kabarettpreis Gewinner Sebastian Humi Bgld. Kabarettpreis

Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

Einbringung von Anträgen, Gesuchen, Anzeigen, Beschwerden und sonstigen Mitteilungen gemäß § 13 Abs. 2 und 5 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 – AVG, BGBl. Nr. 51/1991 in der Fassung BGBl [...] 42531 4477 Der Behördenpostkasten wird an Werktagen (ausgenommen Samstag) täglich um 7:30 Uhr und um 16:00 Uhr - ausgenommen Freitag um 12:00 Uhr - entleert. Außerhalb der Amtsstunden in den Behördenpostkasten [...] nur während der Amtsstunden entgegengenommen. Amtsstunden werktags Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 16:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24

Landesbibliothek

Relevanz:

Mattersburg Wulkalände 2 7210 Mattersburg Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Schließtage: gesetzliche Feiertage, Karfreitag, 2.11., 11.11. (Martini) [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen 

Relevanz:

Jahre aus der Sonderschule Frauenkirchen teil. Die Betreuungszeit ist Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr. Die 6 Betreuer im Feriencamp sind die persönlichen Betreuer der Kinder, die ihnen bestens vertraut [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Ferienbetreuung Frauenkirchen 1 Ferienbetreuung Frauenkirchen 2 Ferienbetreuung Frauenkirchen 3 Bildtext Ferienbetreuung Frauenkirchen 1 bis 3: Mag. a (FH) Daniela

LR Dorner: "Grasski Junioren-WM ein positives Zeichen für das Sportland Burgenland"

Relevanz:

Mittwoch, 2. August 2023, 18 Uhr: Eröffnungsfeier am Dorfplatz Donnerstag, 3. August 2023, 15 Uhr: Super G, anschließend Flower Ceremony, 19 Uhr: Siegerehrung Donnerstag, 3. August 2023, ab 16 Uhr: Däm [...] und 15 Uhr: Slalom, anschließend Flower Ceremony, 19.30 Uhr: Siegerehrung Samstag, 5. August 2023, ab 16 Uhr: Schi Wiesn Fest Sonntag, 6. August 2023, 10 und 12.30 Uhr: Riesentorlauf, anschließend Flower [...] Sie auf die folgenden Links: PK Grasski Junioren-WM Rettenbach_1 PK Grasski Junioren-WM Rettenbach_2 PK Grasski Junioren-WM Rettenbach_3 PK Grasski Junioren-WM Rettenbach_4 Bildtext PK Grasski Junioren-WM

LR Schneemann: Volksgruppe der Roma beging das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Es dauerte bis zum 16. Dezember 1993, ehe die Roma und Sinti als „Volksgruppe der Roma“ als sechste Volksgruppe in Österreich offiziell anerkannt wurde. Sie genießen damit besonderen Schutz, um ihre Kultur [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre Roma-Anerkennung_1 30 Jahre Roma-Anerkennung_2 30 Jahre Roma-Anerkennung_3 30 Jahre Roma-Anerkennung_4 Bildtext 30 Jahre Roma-Anerkennung_1: Landesrat [...] n Jubiläum der Volksgruppe Roma im Offenen Haus Oberwart (OHO). Bildtext 30 Jahre Roma-Anerkennung_2: Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller, Landtagsabgeordnete Mag.a Regina Petrik, Bundespräsident

WABS 1972-1984

Relevanz:

NATURWISSENSCHAFTEN 1971. Eisenstadt 1972; ISBN 3 85405 040 2; Euro 15,20 Heft 49: ISSEKUTZ, L.: Die Schmetterlingsfauna des südlichen Burgenlandes, 2.Teil: Microlepidoptera. Eisenstadt 1972; ISBN 3 85405 041 [...] ; Eisenstadt 1983; ISBN 3 85405 085 2; vergriffen Heft 68: KLEINLANDSCHAFT UND TÜRKENKRIEGE I. Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und 17. Jahrhundert. Symposion im Rahmen [...] Geschichte - seine Aufgaben - seine Stellung. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 16. bis 19. Sept. 1982 auf Burg Schlaining; Eisenstadt 1984; ISBN 3 85405 094 1; vergriffen Kultur &

Nova Rock 2024: „Mit Sicherheit feiern!“ – mit befestigtem Blaulicht Camp 

Relevanz:

Donnerstag, dem 13. Juni, geht das Nova Rock Festival 2024 wieder über die Bühne und lockt bis Sonntag, den 16. Juni, rund 200.000 Besucherinnen und Besucher auf die Pannonia Fields bei Nickelsdorf. Auch heuer [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Novarock_2024_Blaulichtcamp_1 Novarock_2024_Blaulichtcamp_2 Bildtext Novarock_2024_Blaulichtcamp_1: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BH Neusiedl am See [...] befestigten Blaulicht Camp aus für sichere Abläufe am Nova Rock 2024. Bildtext Novarock_2024_Blaulichtcamp_2: Das neu befestigten Blaulicht Camp am Nova Rock 2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LPD

100 Jahre Burgenländischer Rinderzuchtverband

Relevanz:

erin. Der Rinderzuchtverband Burgenland hat aktuell knapp 400 Mitgliedsbetriebe. Diese halten rund 16.000 Rinder, davon knapp 43.000 Milchkühe. Der Verband deckt ein umfassendes Leistungsspektrum ab, mit [...] Burgenländischer Rinderzuchtverband_1 Jubiläums-Generalversammlung Burgenländischer Rinderzuchtverband_2 Bildtext Jubiläums-Generalversammlung Burgenländischer Rinderzuchtverband_1: Landeshauptmann-Stellv [...] Rinderzuchtverband) (v.l.). Bildtext Jubiläums-Generalversammlung Burgenländischer Rinderzuchtverband_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei ihrer Festansprache anlässlich des 100-jährigen

LR Dorner: Bereitstellung von klimafittem Saatgut für burgenländische Waldbesitzer

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eichensaatgutanlage_1 Eichensaatgutanlage_2 Eichensaatgutanlage_3 Bildtext Eisensaatgutanlage_1: Norbert Schelakovsky (Leiter des Landesforstgartens [...] Landesforstgartens) und Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (v.l.). Bildtext Eisensaatgutanlage_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast. Bildtext Eisensaatgutanlage_3: [...] Unger, Mitarbeiter des Landesforstgartens. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 16. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit