Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

Freiwillige Feuerwehr Rattersdorf feierte das 125-jährige Jubiläum

Relevanz:

Feuerwehrkommandant OBI (Oberbrandinspektor) Florian Paul (2.v.r.), Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberpullendorf, OBR (Oberbrandrat) Martin Reidl sowie EFM [...] Schwarz, Feuerwehrkommandant OBI (Oberbrandinspektor) Florian Paul, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberpullendorf, OBR (Oberbrandrat) Martin Reidl und Vizebürgermeister [...] Erhardt, Feuerwehrkommandant OBI (Oberbrandinspektor) Florian Paul, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberpullendorf, OBR (Oberbrandrat) Martin Reidl und Vizebürgermeister

Neuer Mannschaftstransporter „VW Crafter“ für die Freiwillige Feuerwehr Kroisegg

Relevanz:

Hauptfeuerwehrmann (HFM) Martin Szeier, Oberlöschmeister (OLM) Ing. Raphael Tripam. Freiwillige Feuerwehr Hochart: Brandmeister (BM) Maximilian Thier, Oberfeuerwehrmann (OFM) Christian Trobits, Hauptfeuerwehrmann [...] Teichmeister. Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf: Oberbrandmeister (OBM) Barbara Ringbauer und Martin Ritter. Freiwillige Feuerwehr Wiesfleck: Oberbrandinspektor (OBI) Christoph Göttfried. Verdienstzeichen in [...] wehrmann (HFM) Florian Wilfinger. Freiwillige Feuerwehr Kroisegg: Oberlöschmeister (OLM) Daniel Lammer. Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Lafnitz: Feuerwehrmann (FM) Martin Pichlhöfer. Freiwillige

MEHRLEBEN-U18 European Junior Championships 2025 in Oberpullendorf

Relevanz:

Academy. Viele Stars von morgen werden in den nächsten Tagen in Oberpullendorf aufschlagen." Für Österreichs Team ist die Teilnahme in Oberpullendorf eine besondere Chance. Mit Leonie Rabl und Alexander Gschiel [...] Centercourt in Oberpullendorf. Bildtext U18 European Junior Championships 2025_3 & _4: Sportlandesrat Heinrich Dorner unterstrich in seiner Rede über die Vorreiterrolle von Oberpullendorf im nationalen [...] U18 European Junior Championships 2025 am Centercourt in Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Oberpullendorf, 5. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Radweg im Südburgenland als perfekte Kombination aus Alltags- und touristischem Radfahren

Relevanz:

n: Zum einen auf der 7,150 Kilometer langen Verbindung zwischen den Gemeinden Oberschützen, Bad Tatzmannsdorf und Oberwart, wo bereits seit Juli eifrig gebaut wird. Zum anderen werden die Gemeinden Gr [...] es hier die Nostalgiebahn. Für Oberwart ist der Radweg touristisch sehr wichtig. Das eine schließt das andere aber nicht aus. Ich hoffe, dass die Bahn auch hier von Oberwart in Richtung Wien irgendwann wieder [...] Einen Mehrwert sieht auch Oberschützens Bürgermeister Hans Unger: „Wir sind der größte Schulort des Landes. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil absolvierte in Oberschützen die Schule. Wir sind sozusagen

Herbstlicher Friedenswochen-Reigen mit Jugendlichen auf Burg Schlaining

Relevanz:

September: HAK Oberwart: 3 Klassen der 9. Schulstufe 5. September: Wimmer Gymnasium: 1 Klasse der 6. Schulstufe 8. September: BAfEP Oberwart: 2 Klassen der 9. Schulstufe 9. September: BAfEP Oberwart: 2 Klassen [...] HBLA Oberwart eröffnen seit vielen Jahren den herbstlichen Friedenswochen-Reigen des Friedenzentrums Schlaining. Am Mittwoch wurden sechs Klassen mit ihren Schülerinnen und Schülern der HBLA Oberwart zum [...] und Teambuilding-Tag 3. September: HBLA Oberwart: 6 Klassen der 9. Schulstufe, 14 Jahr alt, jeweils 1 Lehrperson als Begleitung 4. September: BG Oberschützen: 4 Klassen der 9. Schulstufe 4. September:

LR Dorner: Großartige Leistungen bei den Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerben

Relevanz:

Gestern, Freitag und heute, Samstag fanden in Oberpullendorf im "Fenyös-Stadion" die 67. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Dabei maßen sich die schnellsten und geschicktesten Wet [...] an den beiden Tagen bei hohen Temperaturen großartige Leistungen zeigten. „Die Wettkämpfe in Oberpullendorf haben eindrucksvoll gezeigt, dass unsere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren hervorragend [...] 2 67. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 3 Bildtext 67. Burgenländische Landesfeuerwehrleistungsbewerbe-Oberpullendorf1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit dem Burgenländischen Landesfeuerwehrkommandanten

LAKEMANIA - eine Hommage an den Neusiedler See

Relevanz:

daraus ist etwas Großes entstanden“, gibt Oberhauser zu bedenken. Der Neusiedler See ist wunderschön, den darf man nicht verlieren. Für den Organisator Oberhauser ist der Neusiedler See das Wahrzeichen [...] LAKEMANIA - eine Hommage an den Neusiedler See LAKEMANIA - eine Hommage an den Neusiedler See Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt – bekannt als Organisatoren der 24h Burgenland Extrem Tour – [...] „Wir zeigen wie wichtig uns der See ist und zeigen unsere Verliebtheit zum See“, erzählt Michael Oberhauser, einer der Organisatoren, „nicht nur am Land, sondern auch am Wasser sind wir gerne unterwegs.“

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Ehemalige Synagoge Kobersdorf präsentiert Veranstaltungsprogramm 2024 Seit 2022 wird die ehemalige Synagoge Kobersdorf als Veran [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungsprogramm 2024 Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner [...] Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen und Nachfahren der Kobersdorfer Juden. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie Schule geht die Mittelschule Kobersdorf Der Simo [...] ehemaligen jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit und führt regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige jüdische Kobersdorf. Sein Buch „Die ehemalige jüdische [...] von 1.000 EUR dotiert. Die Mittelschule Kobersdorf erhielt den Preis für das Projekt „Gemeinsam leben und glauben – Spuren jüdischen Glaubens in Wein und Kobersdorf“. Die im Rahmen des Projektes erarbeiteten

GWTF Schwerpunkt BH Oberwart

Relevanz:

Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden GWTF Schwerpunkt BH Oberwart Schwerpunkt GWTF, Bezirkshauptmannschaft Oberwart Der bei der Bezirkshauptmannschaft Oberwart eingerichtete Schwerpunkt GWTF (Verhinderung von [...] Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing [...] ung sind in Österreich unter Strafe gestellt (§§ 165 und 278d StGB). Die Bezirkshauptmannschaft Oberwart mit ihrem Schwerpunkt GWTF wird als Behörde für alle Bezirkshauptmannschaften im Burgenland tätig

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit