vergangenen Wochen erhalten haben, nimmt die Antragsstellung beim burgenländischen Wärmepreisdeckel an Fahrt auf. „Mehr als 6.500 Anträge sind bislang beim Land eingelangt, in einer ersten Tranche konnte zur
Überschreitung am folgenden Tag sollte man schon heute und natürlich auch morgen auf unnötige Autofahrten, das Hantieren mit Lösungsmitteln und auf offene Feuer (Lagerfeuer u.ä.) verzichten, damit es gar
Mit Schulskikursen und Wintersportwochen legen wir den Grundstein dafür, dass auch jene Kinder Schifahren lernen, die in der Familie nicht die Möglichkeit dazu haben“, erklärte Winkler. Das Interesse an
Ein Schwerpunkt des Burgenland-Auftritts auf Österreichs größter Urlaubs- und Reisemesse ist das Radfahren. Außerdem soll den Interessenten die beeindruckende Natur, verschiedene Wellness-Angebote sowie
gestartete Aktion „Das WC ist kein Mistkübel“. Diese Kampagne klärt darüber auf, dass Abfälle und gefährliche Stoffe nicht über die WC-Spülung oder Kanalschächte ins Abwasser gelangen dürfen. Hygieneartikel
Landesjugendreferat des Amtes der Burgenländischen Landesregierung telefonisch unter 057/600-2496 in Erfahrung gebracht werden. Die Auszeichnung „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“ erhalten Gemeinden, die
zweiwöchigen Pilotphase in je einem Kindergarten pro Bezirk praktisch erprobt werden. Nach einem Erfahrungsaustausch und der Berücksichtigung von praktischen Vorschlägen wird die App in den Vollbetrieb gehen
nsstellen betreut, 84% der unterstützten KlientInnen waren Frauen und Mädchen, dagegen 91% der Gefährder männlich. 26 Frauenhäuser haben im Vorjahr insgesamt 3.284 Personen betreut, davon waren 1.664 Frauen
der Zusammenführung von BEWAG und BEGAS zur Energie Burgenland bewiesen hat. Seine langjährige Erfahrung kann er nun in seiner neuen Funktion bei der Wirtschaftsagentur einbringen. Er wird mit Harald Zagiczek
verlängert haben. Dabei wurden knapp 1,3 Mio. Euro ausbezahlt. Weitere Maßnahmen waren die „Corona Gefahrenzulage“ sowie die „Förderung der AlleinerzieherInnen“. Einzelne Förderungen werden voraussichtlich im