Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2317 Treffer.

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

vergangenen Wochen erhalten haben, nimmt die Antragsstellung beim burgenländischen Wärmepreisdeckel an Fahrt auf. „Mehr als 6.500 Anträge sind bislang beim Land eingelangt, in einer ersten Tranche konnte zur

Ozonprognose

Relevanz:

Überschreitung am folgenden Tag sollte man schon heute und natürlich auch morgen auf unnötige Autofahrten, das Hantieren mit Lösungsmitteln und auf offene Feuer (Lagerfeuer u.ä.) verzichten, damit es gar

Leistbares Skivergnügen für Familien – 46. Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

Mit Schulskikursen und Wintersportwochen legen wir den Grundstein dafür, dass auch jene Kinder Schifahren lernen, die in der Familie nicht die Möglichkeit dazu haben“, erklärte Winkler. Das Interesse an

Start ins Tourismusjahr 2020

Relevanz:

Ein Schwerpunkt des Burgenland-Auftritts auf Österreichs größter Urlaubs- und Reisemesse ist das Radfahren. Außerdem soll den Interessenten die beeindruckende Natur, verschiedene Wellness-Angebote sowie

Wasserverband Wulkatal sichert seit 50 Jahren Lebensqualität durch sauberes Wasser

Relevanz:

gestartete Aktion „Das WC ist kein Mistkübel“. Diese Kampagne klärt darüber auf, dass Abfälle und gefährliche Stoffe nicht über die WC-Spülung oder Kanalschächte ins Abwasser gelangen dürfen. Hygieneartikel

"Deine Gemeinde - jung.aktiv.innovativ"

Relevanz:

Landesjugendreferat des Amtes der Burgenländischen Landesregierung telefonisch unter 057/600-2496 in Erfahrung gebracht werden. Die Auszeichnung „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“ erhalten Gemeinden, die

Neue „Kiga-App“ für direkten Informationsaustausch

Relevanz:

zweiwöchigen Pilotphase in je einem Kindergarten pro Bezirk praktisch erprobt werden. Nach einem Erfahrungsaustausch und der Berücksichtigung von praktischen Vorschlägen wird die App in den Vollbetrieb gehen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Mut machen, der Gewaltspirale zu entfliehen

Relevanz:

nsstellen betreut, 84% der unterstützten KlientInnen waren Frauen und Mädchen, dagegen 91% der Gefährder männlich. 26 Frauenhäuser haben im Vorjahr insgesamt 3.284 Personen betreut, davon waren 1.664 Frauen

Kompetenzen werden gebündelt – WiBuG wird zu Wirtschaftsagentur Burgenland

Relevanz:

der Zusammenführung von BEWAG und BEGAS zur Energie Burgenland bewiesen hat. Seine langjährige Erfahrung kann er nun in seiner neuen Funktion bei der Wirtschaftsagentur einbringen. Er wird mit Harald Zagiczek

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 7,2 Mllionen Euro an Förderungen wurden bis Ende August gewährt

Relevanz:

verlängert haben. Dabei wurden knapp 1,3 Mio. Euro ausbezahlt. Weitere Maßnahmen waren die „Corona Gefahrenzulage“ sowie die „Förderung der AlleinerzieherInnen“. Einzelne Förderungen werden voraussichtlich im

  • «
  • ....
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit