Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2317 Treffer.

Pflege und Betreuung: Personalbedarfsprognose ist Basis für weitere Maßnahmen

Relevanz:

werden“, so der Landesrat. Die Personalbedarfsanalyse der GÖG ist der erste Teil eines dreistufigen Verfahrens, welches bis 2021 abgeschlossen sein soll. Basierend auf den Ergebnissen der Umfrage werden nun

LR Winkler: Gesund an Leib und Seele

Relevanz:

eine harte Bewährungsprobe gestellt. Jede oder jeder hat am eigenen Leib oder der eigenen Seele erfahren, welche Einschränkungen und Entbehrungen eine Pandemie mit sich bringt. „Besonders in schwierigen

Drei neue Primarii für das Burgenland

Relevanz:

sowie dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder auf Basis der jeweiligen Hearings im Zuge der Ausschreibungsverfahren. LH Doskozil: „Hohe Qualität der Bewerbungen zeigt richtigen Weg“ Landeshauptmann Hans Peter

LR Dorner: Für den Krisenfall gerüstet - "Notfallkochen - Kochen ohne Strom"

Relevanz:

n Krisenszenarien ist es wichtig, sich als Gebietskörperschaft und Bundesland auf relevante Gefährdungslagen wie Elementarereignisse – Hochwasser, Vegetationsbrände – und Strommangellagen vorzubereiten

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wird erstes PEB-Projekt umgesetzt

Relevanz:

Sitzungs- und Schulungsraum, Büros, das Lagers und die Technik untergebracht. In der Halle sollen die Fahrzeuge, eine Werkstatt sowie die Haustechnik Platz finden. Ein Turm wird auf vier Etagen als Schlauch-

Vorreiter: Burgenland stellt angehende Pflegekräfte an – mehr als 150 Personen nutzen neues Modell bereits

Relevanz:

ung an die Politik von heute und auch in Zukunft. Das Land Burgenland hat daher einen konkreten Fahrplan erarbeitet und ein Bündel an Maßnahmen geschnürt. Eine davon ist, die Ausbildung im Pflegebereich

Internationales Symposium in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Ort der Wissenschaft machen und planen für heuer noch eine „Tag der Sieben Gemeinden“ für die Nachfahren und Überlebenden der Shoah, Zeitzeugengespräche und eine wissenschaftliche Reihe, die sich mit

25 Jahre "Lenzing Fibers GmbH" in Heiligenkreuz

Relevanz:

so Doskozil. Bei der Betriebsansiedlung vor 25 Jahren haben hohe Förderungen und schnelle Behördenverfahren eine große Rolle gespielt, auch künftig wolle man das Unternehmen seitens des Landes unterstützen

Früher war alles später 

Relevanz:

Regionalmanagements Burgenland im Meierhof in Pöttsching (Naturpark Rosalia-Kogelberg) zum Erfahrungsaustausch und bei „Biodiversität zum Mitmachen“. Im Vorfeld dieser Fachtagung präsentierte LH-Stellv

LR Winkler eröffnete die 5. Burgenländische Friedenskonferenz auf Burg Schlaining

Relevanz:

Expertinnen und Experten, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Politikerinnen und Politiker, ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen auszutauschen. Diese Zusammenkunft ermöglicht es uns, voneinander zu lernen

  • «
  • ....
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit