Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2317 Treffer.

Festakt 100 Jahre Namensänderung Schützen am Gebirge 

Relevanz:

infrastrukturell hat sich die Gemeinde weiterentwickelt. Besonders erwähnenswert ist der Bau der Umfahrung Schützen, ein Projekt, das 2014 nach einem steinigen Weg erfolgreich abgeschlossen werden konnte

Maul- und Klauenseuche: Beobachtungszone im Burgenland und Einfuhrverbot für Tiere und Frischfleisch 

Relevanz:

Ausscheidungen und Gegenstände (z.B. Kleidung). Für Menschen stellt das Virus keine gesundheitliche Gefahr dar. In Ausbruchsgebieten müssen die Veterinärbehörden in betroffenen Betrieben allerdings sämtliche

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Derzeit werden bei einem solchen Ereignis 113.000 m² Bauland überflutet und 82 bestehende Gebäude gefährdet. Die Anlage ist Teil eines Hochwasserschutzgesamtkonzeptes, welches unter anderem die Rückhaltebecken

Bauarbeiten voll im Zeitplan: Gleichenfeier beim Zubau für den Kindergarten Sieggraben

Relevanz:

installiert. Im Bereich vor dem Eingang ist eine Stromtankstelle vorgesehen, die Benützern von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stehen soll. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Neu für Volksschulen im Burgenland: Englisch und Tierschutz im Doppelpack

Relevanz:

. Es hat Buchstaben im Beutel und jongliert Vokabeln. So können die Kinder auf Englisch von ihm erfahren, was sich die Tiere von ihnen wünschen. Die Geschichte beginnt auf Deutsch, um den kleinen Leserinnen

LTP Dunst: Auslandsburgenländerinnen und Auslandsburgenländer trafen sich in Moschendorf

Relevanz:

High School und verbrachte ein Auslandssemester in Deutschland. In ihrer Freizeit geht sie gerne Skifahren und liebt Musik. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 61. Auslandsb

Verbesserter Hochwasserschutz für Pöttelsdorf 

Relevanz:

dieser Anlagen kann die Hochwassersicherheit in Pöttelsdorf gewährleistet werden. Derzeit besteht die Gefahr, dass bei einem Hochwasserereignis 65.000 m² Bauland überflutet werden können, rund 50 bestehende

Jugendklimakonferenz Burgenland 2023: Wir gestalten Zukunft

Relevanz:

TOP-Jugentickets auf die Steiermark Verbesserungen im Rad- und Fußverkehr Entwicklung einer App für Fahrgemeinschaften Integration von Bildungsangeboten zum Thema Klima & Energie Reduzierung der Bürokratie bei

Sieger der spusu Burgenland Gemeindechallenge wurden prämiert 

Relevanz:

Sachpreise als Belohnung. Bewegungsminuten konnten mit Spazierengehen und Nordic Walking, Laufen, Radfahren und Inline-Skaten gesammelt werden. Die Grundlage für das Sammeln der Bewegungsminuten war die App

Ukraine-Hilfe: Burgenland bündelt Kräfte - Weichen für Unterbringung von Flüchtlingen und Hilfe vor Ort gestellt

Relevanz:

melden können, die Unterkünfte zur Verfügung stellen wollen. Das Burgenland werde seine langjährige Erfahrung mit derartigen Situationen nutzen und einen wesentlichen Beitrag zur Hilfe leisten. „Unser Bundesland

  • «
  • ....
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit