infrastrukturell hat sich die Gemeinde weiterentwickelt. Besonders erwähnenswert ist der Bau der Umfahrung Schützen, ein Projekt, das 2014 nach einem steinigen Weg erfolgreich abgeschlossen werden konnte
Ausscheidungen und Gegenstände (z.B. Kleidung). Für Menschen stellt das Virus keine gesundheitliche Gefahr dar. In Ausbruchsgebieten müssen die Veterinärbehörden in betroffenen Betrieben allerdings sämtliche
Derzeit werden bei einem solchen Ereignis 113.000 m² Bauland überflutet und 82 bestehende Gebäude gefährdet. Die Anlage ist Teil eines Hochwasserschutzgesamtkonzeptes, welches unter anderem die Rückhaltebecken
installiert. Im Bereich vor dem Eingang ist eine Stromtankstelle vorgesehen, die Benützern von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stehen soll. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
. Es hat Buchstaben im Beutel und jongliert Vokabeln. So können die Kinder auf Englisch von ihm erfahren, was sich die Tiere von ihnen wünschen. Die Geschichte beginnt auf Deutsch, um den kleinen Leserinnen
High School und verbrachte ein Auslandssemester in Deutschland. In ihrer Freizeit geht sie gerne Skifahren und liebt Musik. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 61. Auslandsb
dieser Anlagen kann die Hochwassersicherheit in Pöttelsdorf gewährleistet werden. Derzeit besteht die Gefahr, dass bei einem Hochwasserereignis 65.000 m² Bauland überflutet werden können, rund 50 bestehende
TOP-Jugentickets auf die Steiermark Verbesserungen im Rad- und Fußverkehr Entwicklung einer App für Fahrgemeinschaften Integration von Bildungsangeboten zum Thema Klima & Energie Reduzierung der Bürokratie bei
Sachpreise als Belohnung. Bewegungsminuten konnten mit Spazierengehen und Nordic Walking, Laufen, Radfahren und Inline-Skaten gesammelt werden. Die Grundlage für das Sammeln der Bewegungsminuten war die App
melden können, die Unterkünfte zur Verfügung stellen wollen. Das Burgenland werde seine langjährige Erfahrung mit derartigen Situationen nutzen und einen wesentlichen Beitrag zur Hilfe leisten. „Unser Bundesland