Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Gesundheit

Relevanz:

optimale Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsversorgung und das von der Geburt bis zu Ihrem Lebensabend. Erfahren Sie hier alles über unser vielfältiges Gesundheitsangebot und wie Sie nachhaltig vorsorgen können

Schattendorf 1927 – Demokratie am Wendepunkt

Relevanz:

des Burgenlandes darum bemüht, politische Konflikte zu vermeiden. Angesichts der noch frischen Erfahrungen im Hinblick auf die Kampfhandlungen mit ungarischen Freischärlern waren die demokratischen Strukturen

Naturschutzgebiete

Relevanz:

Ablauf einer natürlichen Entwicklung gewährleistet ist. Naturschutzgebiete beherbergen seltene oder gefährdete Tier- oder Pflanzenarten bzw. sind Gebiete, in denen seltene oder wissenschaftlich interessante

BH Güssing

Relevanz:

Anzeigen. Beschwerden und sonstigen Mitteilungen gemäß $ 13 Abs. 2 und 5 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 -AVG, BGBI. Nr. 51/1991 in der Fassung BGBI. I Nr. 58/2018, an die Bezirkshauptmannschaft

5 Jahre StartUp Burgenland – Das Burgenland wird zur Startup-Region mit Zukunft

Relevanz:

aufbauen und ausprobieren, doch entscheidend ist der Mut, sich zu trauen, und die Offenheit, auf erfahrene Expertinnen und Experten zu hören.“ HTBLA Eisenstadt-Direktor Thomas Schober zeigt sich stolz über [...] Startups und Mentoren hat enorm geholfen – oft sind es Kleinigkeiten, bei denen man selbst keine Erfahrungswerte hat, und genau da bringt der Austausch wertvolle Impulse.“ „Das sagen uns unsere Startups immer

LR Schneemann: Leistungsangebot der Sozialen Dienste Burgenland: Highlights 2024

Relevanz:

bietet Kindern und Jugendlichen (3–18 Jahre) in Krisensituationen Schutz und Struktur. Bei akuter Gefährdung oder familiären Problemen erfolgt die Aufnahme durch die Kinder- und Jugendhilfe. Ziel ist Betreuung [...] Zukunft in der Pflege. Pflegestützpunkte: 151 Personen betreut, 5.907 Stunden geleistet und 88.495 km gefahren Das Modell der Pflegestützpunkte unterteilt das Burgenland in 28 Regionen mit je einem Sützpunkt

„GLEICH*in die Zukunft“ – Präsentation der burgenländischen Frauenstrategie 

Relevanz:

mmt und unabhängig leben können, ist ein existenzsicherndes Einkommen notwendig“, so Eisenkopf. Fahrplan für die nächsten Jahre „Wir sind uns dessen bewusst, dass es nicht reicht, wenn wir nur von politischer [...] Entwicklung der Maßnahmen der Frauenstrategie eingebunden waren. „Die Frauenstrategie ist unser Fahrplan für die nächsten Jahre. Die Maßnahmen, die wir setzen werden, sind aus der Bevölkerung gekommen

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer Start einer Arbeitsmarktoffensive zur Ausbildung Fahrradmechatronikerin und -mechatroniker Implementierung der Dachmarke [...] in Güssing und Bedarfserhebung in den übrigen Bezirken Aus- und Weiterbildung für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer Stärkung des Verbindungsbüros des Landes Burgenland zur Europäischen Union Verstärkung [...] Stärkung des Rettungswesens während der Covid-Pandemie durch fünf zusätzliche Rettungsteams inkl. Fahrzeuge Umsetzung einer Informationsoffensive zu Covid-Impfungen Aufbau und Betrieb von sechs Burgenländischen

Lexer

Relevanz:

Hintergrund gelebter weiblicher Anarchie der Frage annähert, wie weit frau gehen darf, um eine gefährdete Gemeinschaft zu erhalten. Hauptberuflich als Lektorin tätig, wähle ich Worte sehr bewusst und arbeite

„McDonald‘s“-Neubau in Oberwart mit Sinn für Nachhaltigkeit eröffnet

Relevanz:

Am seit 30 Jahren von Franchisenehmer Thomas Klug geführten „McDonald‘s“-Standort bei der Stadteinfahrt Oberwart wurde in Rekordzeit (sieben Monate) ein neues Restaurantgebäude errichtet. Am Mittwochnachmittag

  • «
  • ....
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit