Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Landeshauptmann a.D. Hans Niessl mit dem höchsten Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet

Relevanz:

ermöglicht habe „in die Politik einzutauchen, in eine komplett neue Welt, in ein komplett neues Erfahrungsfeld“. Die Jahre der Zusammenarbeit mit Niessl seien sehr angenehme, lehrreiche Jahre gewesen und

Kohlenmonoxid (CO)

Relevanz:

(CO) Kohlenmonoxid entsteht bei unvollständiger Verbrennung aufgrund von Luftmangel in Motoren (Kraftfahrzeuge) und Feuerungsanlagen (Hausbrand). Das hochgiftige, farb- und geruchlose Gas hemmt die Fähigkeit

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Relevanz:

Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Dach- und Fachverbandsförderungen

Relevanz:

Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer bekommen neue Schutzbekleidung

Relevanz:

rkommandant Franz Kropf sagt: „Einsätze unter schwebenden Hubschraubern und Lasten sind nicht ungefährlich. Ich freue mich daher, dass mit dieser speziellen und den Flughelferinnen und –helfern persönlich

Gruppenvorstände im Amt der Burgenländischen Landesregierung stehen fest

Relevanz:

erklärte Doskozil. In anderen Bundesländern gibt es bereits mit dieser Gruppenebene sehr guten Erfahrungswerte. Den Vorstand der Gruppe 1 übernimmt die bisherige Abteilungsvorständin für Personalangelegenheiten

Landessicherheitszentrale: 47 von 59 Empfehlungen des BLRH bereits umgesetzt

Relevanz:

werden, für das Leitungspersonal wurden All-in Vereinbarungen eingeführt. Die Privatnutzung von Dienstfahrzeugen ist ausgeschlossen. „Der Fall, dass ein Sachbezug nicht steuerlich abgeführt wird, wie das bei

Glückliche Hühner haben Hochsaison

Relevanz:

sich für Hühner interessieren und mehr über diese Tiere, deren Haltung und den Umgang mit ihnen erfahren möchten. Broschüre für HühnerhalterInnen Die Broschüre „Huhn im Glück“ weist auf grundlegende g

Die „Werkstatt Natur“ der Jägerschaft klärt auf

Relevanz:

Wald reicht das Angebot. Die "Werkstatt-Natur" ist auch ein Treffpunkt der Jägerschaft zum Erfahrungsaustausch in theoretischen und praktischen Belangen der Jagd. „Die Werkstatt Natur trägt einerseits dazu

Nächste Umsetzungsschritte für neue Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Relevanz:

betonte der Landesrat. Als weitere Schwerpunkte der Gesamtverkehrsstrategie nannte Dorner auch das Radfahren und die E-Mobilität. Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl sagte dazu: „Wichtigste Zielgruppe der

  • «
  • ....
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit