Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Basiswissen in der Pflege: Hohe Ausbildungsstandards für 24-Stunden-BetreuerInnen

Relevanz:

en aus dem Ausland die Kurse und Module bereits zu Hause absolvieren. In insgesamt neun Modulen erfahren die TeilnehmerInnen wichtige Kenntnisse über Bereiche wie Körperpflege, Erste Hilfe, über den Umgang

LH Doskozil dankt Einsatzkräften für vorbildliche Zusammenarbeit

Relevanz:

„Da haben wir gesehen, da brennt der Hut“, schildert der Rettungssanitäter den Einsatz. Das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes traf mittlerweile ebenso ein und versorgte die Patientin. Der Notarzth

Toller Erfolg der Premiere von „Walky“ und von „School of Walk“ bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ 

Relevanz:

Zielort Oggau. „Die Burgenland Extrem Tour ist eine große Herausforderung und auch eine wichtige Erfahrung für die Kinder und Jugendlichen“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die beim Start in

LH Doskozil: Erstmals in Österreich: Burgenland stellt Anstellungsmodell in Pflegeausbildung vor

Relevanz:

ng im Burgenland zusätzlich absichern und einem Personalnotstand aktiv entgegenwirken. Außerdem erfährt die Pflegeausbildung durch diese Maßnahme eine Aufwertung und größere Wertschätzung.“ Dauer der Bindung

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

Mio. Euro in die Bahnzukunft des Burgenlands. Außerdem setzen wir deutliche Impulse, um das Alltagsradfahren zu attraktivieren, errichten in allen Bezirken Radbasisnetze und bringen die Infrastruktur auf

BBZ Rudersdorf: Feierliche Einweihung des 100 Jahre Burgenland-Schriftzugs

Relevanz:

Platz findet. Das Aufstellen dieser Buchstaben wurde im Beisein zahlreicher PartnerInnen und Weggefährten zelebriert – darunter auch Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann. „Das BBZ Rudersdorf ist

Schutz und Risikofaktoren

Relevanz:

solche Eigenschaften vorhanden und je stärker sie ausgeprägt sind, desto eher stellt sich ein gefährlicher Konsum ein. Sie können beim einzelnen Menschen, in der Familie, bei Bezugspersonen, in der Ge

Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen

Relevanz:

schaffen, damit ein Leben wie daheim möglich wird. Unabhängige Expertinnen und Experten mit Branchenerfahrung bewerten im Auftrag des Sozialministeriums und der Länder regelmäßig die Anstrengungen der

„Zukunftsplan Pflege“: Sprachbezogene Initiative in der Versorgungsregion Oberwart-Güssing-Jennersdorf

Relevanz:

wird auch das Personal des künftigen Altenwohn- und Pflegeheimes dreisprachig sein. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich ältere Menschen in ihrer Entwicklung wieder an ihre Muttersprache zurückerinnern

LH Doskozil und LRin Winkler unterzeichnen Charta für eine gesunde Ernährung unserer Kinder

Relevanz:

Schulen und Kindergärten in Gemeinschaft. Wenn in diesem Bereich gesunde Speisen angeboten werden, erfahren Kinder zugleich altersgerecht einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und Essensgewohnheiten. Damit

  • «
  • ....
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit