Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Wanderausstellung: Neusiedl am See und die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

sich in der hundertjährigen Geschichte so prächtig herausgeputzt hat und einen beachtlichen Wandel erfahren hat.“ Einen Überblick über die Stadtgeschichte von Neusiedl am See im Kontext mit der hundertjährigen

„Apfelkulinarium 2022“ – spezielles Programm für alle Besucher!

Relevanz:

der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden sich im Landessüden. Streuobstwiesen sind akut gefährdet Vor 1960 gab es in Österreich noch ca. 35 Mio. großkronige Obstbäume in der Landschaft. Heute sind

Gewaltschutzschulung für BehördenleiterInnen 

Relevanz:

ist. Die heutige Schulung soll dazu dienen, die Verantwortlichen bei der oft so schwierigen Gefahreneinschätzung zu unterstützen und sie über die verschiedensten Beratungs- und Hilfsangebote sowie Opfer

LR Dorner und BFV-Präsident Benkö fordern Überarbeitung der 25-Personen-Regelung im Mannschaftssport

Relevanz:

Gesundheit von jedem und jeder Einzelnen zu gewährleisten. Dementsprechend gering war auch immer die Gefahr, sich bei der Ausübung jedweder Sportarten mit Corona zu infizieren. Uns war es auch immer wichtig

Land hat neue Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen geschaffen

Relevanz:

le von Mag. Rudolf Halbauer, einem profunden Kenner der Materie. „Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in einem Behindertenverein bringt Rudolf Halbauer nicht nur hohe soziale Kompetenz, sondern auch

LH-Stv.in Eisenkopf präsentierte Broschüre "Huhn im Glück"

Relevanz:

sich für Hühner interessieren und mehr über diese Tiere, deren Haltung und den Umgang mit ihnen erfahren „In den letzten Jahren sind immer mehr Menschen auf das Huhn gekommen und halten sich Hühner im

Dorner: Spatenstich Sanierung und Neubau der Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

den Gemeinden eine umfangreiche Unterstützung bei Behördenwegen bzw. aufsichtsbehördlichen Genehmigungsverfahren an. Hier soll ein großer Mehrwert für die Entbürokratisierung und Professionalisierung der

Bilanz und Schwerpunkte von Special Olympics Burgenland

Relevanz:

das Burgenland stark vertreten war. Hans-Peter Fleck konnte dabei mit seiner Spitzenleistung im Radfahren Gold gewinnen, was ihm auch die Auszeichnung Sportler des Jahres brachte. Ausblick 2024 2024 wird

LR Winkler ehrte die besten Jugendchöre des Burgenlandes

Relevanz:

vor Publikum zu singen, ist für jede Schülerin und jeden Schüler persönlich eine gewinnbringende Erfahrung. Ich bedanke mit bei allen Mitwirkenden, den Schülerinnen und Schülern für ihre beeindruckenden

Grenzüberschreitende Jugendarbeit im „Römerland Carnuntum“ vorgestellt 

Relevanz:

Gerhard Dreiszker. „Dieses Projekt hat gesellschaftspolitisch eine große Bedeutung. Jugendliche erfahren auf dem Weg ins Erwachsenensein viele Veränderungen. Es ist gut, wenn sie dabei auf ein Angebot

  • «
  • ....
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit