barocke und neoromanische Elemente. Besonders hervorzuheben sind das barocke Altarbild „Mariä Himmelfahrt“, die erhaltenen Heiligenfiguren sowie die Orgel aus dem Jahr 1910 von den Gebrüdern Rieger. Auch
Förderungen genehmigt, bei der Wohnbeihilfe waren es insgesamt 1,97 Millionen Euro, beim Fahrtkostenzuschusses über 970.000 Euro. Im Rahmen des Wohnkostenzuschusses für Lehrlinge (Lehrlingsförderung) wurden
Transformation entwickeln – dafür hat sich das Land Burgenland mit dem Green-Tech-Valley-Cluster ein erfahrenes Firmen- und Hochschulnetzwerk zur Seite geholt. Das Land Burgenland ist seit Anfang des Jahres
betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Neu im Gesetz festgeschrieben wurden der Ersatz für Fahrtkosten, die Wohnbegleitung und die Angehörigenentlastung. Bereits bisher bestehende Leistungen wurden
der Initiative „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“. Dorner: „Kinder aus dem gesamten Südburgenland fahren nach Pinkafeld, um Schwimmen zu lernen bzw. um ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Durch die Übernahme
über 100 Projektteilnehmerinnen zurückblicken, die in den vergangenen 10 Jahren durch Begleitung erfahrener BFI-Coaching-Teams erfolgreich ihr Unternehmen gegründet und so einen Grundstein für wirtschaftliche
solche Ereignisse rund 12.000 Quadratmeter Siedlungsraum und 80 Menschen sowie 20 bestehende Gebäude gefährdet. Das Projekt ist Teil eines umfassenden Hochwasserschutzkonzeptes, das auch die bereits getätigten
es 39 Museen und Sammlungen, die sich an dieser Initiative des Kulturreferates beteiligen. Vom Fahrradmuseum Illmitz bis zum Historischen Gedenkraum am Schlösslberg in Mogersdorf können alle an der Aktion
dieser Arbeit.“ Die Leihomas betreuen Kinder in enger Abstimmung mit den Familien – mit Herz, Lebenserfahrung und Verlässlichkeit. Um eine qualitätsvolle Betreuung zu gewährleisten, durchlaufen sie regelmäßig
Bäderhygiene Koordination und Ausführung des Bereitschaftsdiensts gem. Wasserrechtsgesetz und Gefahrguttransport Bodenschutz - Klärschlammuntersuchungen Chemikalieninspektion und fachlicher Vollzug der H