Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Burgenland startet am Weltfrauentag Frauenstrategie 2030 

Relevanz:

Vereinbarkeit stärken“ stehen. „Als Frauenreferentin werde ich mich dafür einsetzen, dass Frauen Hilfe erfahren, wo Hilfe benötigt wird. Die inhaltlichen Schwerpunkte für diese Regierungsperiode werden die Themen [...] Burgenland in fünf Bezirken ein Gewaltschutzprojekt initiiert. Ziel des Projekts ist, sich über Erfahrungen mit Übergriffen und Gewalt auszutauschen und darüber aufzuklären, was man tun kann, wenn man Zeuge

Richtig Heizen (new)

Relevanz:

Asche sollte regelmäßig entfernt werden. Achtung heiße Asche nicht in Kunststoffkübel entsorgen! Brandgefahr! Den eigenen Ofen Kennen: Allesbrenner und Holzvergaser unterscheiden sich wesentlich in Ihrer [...] Nicht nur, dass ein verunreinigter Schornstein die Abgasabfuhr verschlechtert , auch steigt die Brandgefahr, aufgrund von Rückständen im Rohr, erheblich an! Lassen Sie ihren Schornstein regelmäßig durch

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

Menschen einlassen, gemeinsam der Herausforderung stellen, Strapazen auf sich zu nehmen und neue Erfahrungen sammeln“, betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler im Rahmen einer gemeinsamen P [...] erster durchs Ziel zu kommen, gewinnen heißt, sein persönliches Ziel zu erreichen, ein Gefühl zu erfahren, das zufrieden macht. Ich bewundere die Leistung aller Teilnehmer:innen und schon alleine die Teilnahme

Erfolgreiche erste Bilanz bei Ragweed-Bekämpfung

Relevanz:

Pflanze mittlerweile nicht nur zu dem stärksten Allergieauslöser, sondern stellt auch eine starke Gefährdung für die heimische Artenvielfalt und Landwirtschaft dar. „Um der raschen Ausbreitung dieses Unkrauts [...] aufstellen, die Bewusstseinsbildung verstärken, die Menschen sensibilisieren, und vor allem auf die Gefahren von Ragweed für unsere Gesundheit hinweisen“, sagte Eisenkopf. Der Folder soll demnächst z.B. in

„Burgenländischer Aktionsplan gegen  Gewalt“ präsentiert

Relevanz:

ntrums Burgenland, wonach von den rund 700 beratenen Menschen knapp 80 % weiblich, 90 % der Gefährder*innen männlich sind“, erklärt Eisenkopf. Der Ort des Geschehens ist sehr oft das familiäre und häusliche [...] Beratung bei sexualisierter Gewalt spezialisiert. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, auch bei den Gefährdern und Gewalttätern anzusetzen. Seit Dezember 2022 gibt es deshalb in Neusiedl/See, neben jener in

„Mehr als Lernen“ - Lern- und Feriencamps im Burgenland!

Relevanz:

Angebot an Praktikumsplätzen gering. Umso mehr freut es uns, dass wir auf diesem Wege Unterstützung erfahren. Darüber hinaus stärken wir mit den Camps die regionale Wertschöpfung. Sämtliche Lebensmittel und [...] Gästehäuser Burgenland GmbH sowie Lehrkraft an der HTL Pinkafeld, entwickelt. Besondere Unterstützung erfährt das Projekt durch die Bildungsdirektion Burgenland, die PH Burgenland, die StandortleiterInnen,

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

einen Mix an Maßnahmen und Angeboten, der alle Formen der Mobilität - Individualverkehr, Öffis, Fahrräder - zu Fuß, berücksichtigt. Im Hinblick auf den Umweltschutz soll neben dem Ausbau des Öffentlichen [...] Güssing – Hartberg übernommen. Ab 11.1.2021 soll der Vollbetrieb ausgerollt werden. Künftig soll die Fahrzeit nach Graz nur mehr 90 Minuten betragen. Sport: Bund muss sich besser mit Ländern und Verbänden abstimmen

Illegale Substanzen

Relevanz:

euphorisierend und antriebssteigernd, bei höherer Dosierung bewirkt es Sedierung bis hin zur Narkose. Die Gefahr einer Überdosierung wird verstärkt durch die zusätzliche Einnahme von Schlafmittel, Opioiden und [...] Herz-Kreislauf-Störungen, psychiatrische Störungen und Verdauungsbeschwerden. Eine Überdosis ist lebensgefährlich. Methamphetamin ist eine weitere synthetische Variante, die von der Wirkung her nicht von Amphetamin [...] besondere Herausforderung dar, da durch kleinste Veränderungen der chemischen Struktur schnell neue gefährliche Substanzen legal auf den Markt gebracht werden können. Viele der als „Räuchermischung“ oder „Badesalz“

Neuigkeiten

Relevanz:

Serotypen bekannt. Als empfänglichste Tierart gilt das Schaf. Für den Menschen besteht keine Infektionsgefahr. Derzeit gibt es in Österreich Ausbrüche von BTV-3, BTV-4 und BTV-8. Die Inkubationszeit beträgt [...] (Wochen bis Monate, in gefrorenem Fleisch sogar Jahre). Für den Menschen ist die Krankheit völlig ungefährlich, eine Ansteckung ist nicht möglich. "In den letzten Jahren breitet sich die Krankheit von Osteuropa [...] oder über Vektoren z.B. kontaminierte Futtermittel, Essensreste, aber auch durch kontaminierte Fahrzeuge und durch Menschen (z.B. Kleidung). Sollte es zu einer Ausbreitung der Schweinepest nach Österreich

Neubau

Relevanz:

Rahmens nach außen öffnend umgestaltet werden können ein Waschbecken muss unterfahrbar ausgeführt werden oder leicht auf Unterfahrbarkeit adaptierbar sein; Ein Platzbedarf vor dem Waschbecken von mind. 130cm [...] Hälfteeigentümer der zu fördernden Liegenschaft sein. Bei Ehegattinnen und Ehegatten, Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten oder eingetragene Partnerinnen und eingetragene Partner genügt gemeinsames Hälfteeigentum [...] Größe von mind. 150 cm x 150 cm ohne Gefälle und überdacht ausgeführt werden. Der notwendige Anfahrbereich von 50cm an der Türdrückerseite muss bei der Eingangstür gegeben sein. Türen (ausgenommen Abs

  • «
  • ....
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit