möchten.“ Das Projekt ist auf 3 Säulen aufgebaut und konzentriert sich auf Jugendliche – Oberstufen-Schüler*nnen, auf Pädagog*innen sowie auf eine landesweite Informationsoffensive. Details dazu sind via [...] klimaschonend und umweltbewusst!‘ ein Konzept für Nachhaltigkeitsbildung für burgenländische Oberstufenschülerinnen und –schüler“, so Dr. Josefine Kuhlmann, FH Burgenland. Die Projektkosten belaufen sich bei
LWFS wurden mit heißen Getränken empfangen. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit LT-Präsident Robert Hergovich (3.v.r.) und prov. Schulleiter Erich Unger (li. v. LH-Stv.in Eisenkopf) und Besuchern. [...] die Kellermeister David Bauer und Jürgen Weber, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, LT-Präsident Robert Hergovich und prov. Schulleiter Erich Unger. LWFS Tag der offenen Tür_3: Besuch in der Werkstatt
appellieren.“ Die Plakataktion wird neben dem Burgenland auch noch in Steiermark, Kärnten, Tirol und Oberösterreich umgesetzt. Insgesamt werden in Österreich über 1.300 Gemeinden mit mehr als 7.700 Schulanfan [...] folgenden Link: Plakataktion Achtung! Wir sind zurück Bildtext Plakataktion „Achtung! Wir sind zurück: Oberst Andreas Stipsits, Leiter Landesverkehrsabteilung LPD Burgenland, DI Sabine Kaulich (KFV), Landesrat
Grund des Kalkabbaus "Mezverrem". Als das Gebiet 1453 an die Herrschaft der Weisspriach mit Sitz in Kobersdorf fiel, wurde die Ortschaft wegen der starken Nachfrage nach Kalk als "Kalikrom" wieder errichtet [...] zwischen Grundherr und Untertanen) verfasst. Um 1700 kaufte die Familie Esterhazy die Herrschaft Kobersdorf mit "Kalchgruben". 1850 wurde eine Beschreibung sämtlicher Einwohner erstellt. Aus dieser Liste
auch als Medienstandort etablieren wird. Im Beisein von LH Hans Peter Doskozil wurde heute, 19. Oktober 2021, das neue CRM Medientrend GmbH Verlagszentrum in Parndorf eröffnet. Gerhard Milletich und dessen [...] des CRM-Verlags in Parndorf. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 19. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
rd. 2,2 Mio. Euro. Auf der Ortsdurchfahrt Kohfidisch wird die Straßenoberfläche der L 106 saniert. Auf 1,9 Kilometer Länge wird die Oberfläche abgefräst und anschließend neu asphaltiert. Weiters werden sämtliche
mit drei Regionalverbänden und die flächendeckende Einführung des digitalen Meldewesen s. Seit Oktober 2022 gibt die Web- App „Burgi “ als digitale Reisebegleiterin regionale Ausflugstipps, empfiehlt [...] die Rad-Infrastruktur investiert, 2022 bereits realisiert wurden die „Burgenland- Trails“ bei Oberschützen und der Bahntrassenradweg beim Badestausee Rechnitz. Derzeit weiter in Umsetzung sind die Radoffensive
Fast 1.000 Fahrgäste wöchentlich fahren von Weppersdorf nach Oberwart oder von Deutschkreutz nach Pinkafeld. Auch die Linie B9 von Oberwart zum Bahnhof Wiener Neustadt hat voll Fahrt aufgenommen. Seit
am 11. April 2019 bei der ersten „KRAGES-isst-Bio Aktion“ vor dem Haupteingang des Krankenhauses Oberwart mit Bio-Gebäck, Bio-Schnittlauch und Bio-Kernöl zubereiteten. Außerdem stand die Bio-Strategie des [...] Eierspeiskochen _1 bis _4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martina Philipp, Leiterin Diätküche KH Oberwart, Agrarlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und KRAGES-Geschäftsführer Mag. (FH) Harald Keckeis, MPH
srat Christian Illedits: „Im Rahmen des Ausbaus des Pflegekompetenzzentrums Draßburg durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft werden 24 zusätzliche Plätze entstehen, die Eröffnung ist für das Jahr [...] beachtlicher wirtschaftlicher Impuls für die gesamte Region“. Des Weiteren dankte der Landesrat der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und dem Arbeitersamariterbund Burgenland und verwies darauf, dass sie wichtige