(bifeb) 14. - 18. August 2023 Literarisches Schreiben für Bibliothekar:innen (bifeb) 02. - 04. Oktober 2023 Vielfalt im Jugendbuch (bifeb) 29. Nov. - 01. Dez. 2023 Die Bibliothek als Informationskomp [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
te Sonderband "Carpe Diem - Erinnerungen an Kurt Kuch" der edition lex liszt 12 im Offenen Haus Oberwart (OHO) präsentiert. Im Zuge dessen wurden Spenden für die Krebshilfe Graz gesammelt. Der Erlös konnte [...] mann bei der Spendenübergabe in den Räumlichkeiten des Vereins K.B.K. (Kultur.Bildung.Kunst) in Oberwart. „Mit der Spendenübergabe können wir Kurts Erbe ein Stück weit Rechnung tragen. Heute konnten 1
Teamarbeit effektiv gestalten (bifeb) 16.-20. September 2024 Frankfurter Buchmesse 2024 (bifeb) 07.-09. Oktober 2024 „Escape the Room“: Rätselspaß für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (bifeb) 04.-06. November [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
der Steiermark und aus Ungarn sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Oberwart, des Rotes Kreuzes, der Polizei, der Hundestaffel und der Flugdienste nahmen an dieser Großübung [...] er Wolfgang Gruber (Kommandant) und Bereitschaftskommandant Markus Rehling (KHD-Referent Bezirk Oberwart). Das gemeinsame Üben sei ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Schlagkraft der burgenländischen
liefern: der etwa 15-Jährige wurde zunächst von einem Pfeil getroffen. Massive Gewalteinwirkung gegen Oberkörper und Kopf führten letztendlich zum Tod. Knochenbrüche an den Armen deuten auf verzweifelte Abwe [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Ziele festgelegt Bis 2040 möchte die Gesundheit Burgenland an den Standorten Kittsee/Gols, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing folgende Maßnahmen umgesetzt haben: 100% CO2-frei in den CO2-Scopes 1+2 75%
Filmteam Daniel Böhm, Zoltán Galmbos, Ronja Schwarz und Leonie Trobolowitsch – Schüler*innen der HBLA Oberwart – beteiligten sich mit dem Kurzfilm „Draw my life“ an der Ausschreibung zum Filmpreis des Landes [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 102 Nationen am Start, die Österreicherinnen und Österreicher eroberten 18 Gold-, elf Silber- und zwölf Bronzemedaillen. Anlässlich des hervorragenden Abschneidens wurden [...] Seiten des Landes Burgenland durch die Landesräte Leonhard Schneemann und Heinrich Dorner im KOI in Oberdorf gewürdigt. „Das Burgenland ist ein Land der Vielfalt, wie wir bereits 2022 als Austragungsort der
Bayer-Felzmann (Gymnasium Neusiedl am See), Direktor Wolfgang Borbély (Klosterschule Neusiedl am See), Robert Schitzhofer (Modellregionsmanager der Klima- und Energie-Modellregion „Neusiedler See - Seewinkel“) [...] Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm, Werner Zwickl (Schulqualitätsmanager Bezirk Neusiedl am See), Robert Schitzhofer (Modellregionsmanager der Klima- und Energie-Modellregion „Neusiedler See - Seewinkel“)