Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

Ombudsstelle für Bankkund*innen

Relevanz:

Ombudsstelle für Bankkund*innen Ombudsstelle für Bankkund*innen Ernst Loos Ombudsmann Hauptplatz 1 7400 Oberwart Telefon: 057-600/2465 E-Mail: post.bankkunden(at)bgld.gv.at Beratungstermine nach telefonischer

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

Landhaus in Eisenstadt. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dial

Verleihung des Filmpreises des Landes Burgenland und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol am 20. März im OHO

Relevanz:

Prämierung der burgenländischen Wettbewerbsbeiträge wird am 20.03.2020 um 19.30 Uhr im Offenen Haus Oberwart (OHO) im Zuge der burgenländischen Filmtage 2020 stattfinden. Als besondere Auszeichnung werden

Erster Burgenländischer Bibliotheksaward verliehen

Relevanz:

Fachjury die fünf besten Projekte aus, die im Rahmen der Preisverleihung in der Stadtbücherei Oberpullendorf von den jeweiligen BüchereimitarbeiterInnen dem Publikum präsentiert wurden – und auch alle

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Niessl, der Bundespräsident Dr. Heinz Fischer am 15. Oktober 2014 bei seinem offiziellen Besuch in Ungarn begleitete, traf in Budapest mit Ministerpräsident Viktor Orbán, Präsident

LR Schneemann: Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn feierte in Oberwart 35-jähriges Bestehen

Relevanz:

Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn (VHS d. Bgld. Ungarn) feierte gestern, Samstagabend, in Oberwart sein 35-jähriges Bestehen. 1990 ins Leben gerufen, hat man sich seither besonders der Bewahrung [...] unserer Identität als Burgenländerinnen und Burgenländer“, so Schneemann. Die 1990 mit Sitz in Oberwart/Felsõõr gegründete Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn bietet ein vielseitiges Angebot an Programmen

Medizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 

Relevanz:

Top-Medizinern besetzt werden: die Chirurgie sowie Onkologie und Palliativmedizin in der neuen Klinik Oberwart. Das Stipendien-Angebot werde zusätzlich zeitnah Abhilfe schaffen, so Doskozil. „Sofern sie die [...] Symbolbild Summer School Klinik OW 2: Die Studierenden durften im Rahmen der Summer School in der Klinik Oberwart den OP-Roboter DaVinci ausprobieren. Bildquelle: Manfred Weis (Portrait LH Doskozil), Gesundheit

LR Dorner: Gedenkfeier für Roma und Sinti in Lackenbach wichtige Initiative gegen Geschichtsvergessenheit

Relevanz:

Vor 40 Jahren, am 6. Oktober 1984, wurde in Lackenbach auf Anregung der österreichischen Opferverbände unweit des ehemaligen „Zigeunerlagers“ ein Mahnmal für die hier internierten und von hier deportierten [...] Roma und Sinti_2: Alle Ehrengäste mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7C des BG/BRG/BORG Oberpullendorf, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und auf den Zusammenhalt der Menschen aufmerksam machten

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten im Zuge des 30-jährigen Jubiläums der Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

suchen. Allein 2023 wurden vom Verein „Frauen für Frauen“, der die Frauenberatungsstellen in Güssing, Oberwart und Jennersdorf betreibt, insgesamt 6.890 Einzelberatungen durchgeführt. „Auch für uns seitens des [...] Magdalena Freißmuth und Verena Dunst (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585

Die Mittelburgenländische Bernsteinstraße

Relevanz:

aber nur in Ausnahmefällen. Der Verlauf der Bernsteinstraße im mittelburgenländischen Bezirk Oberpullendorf beginnt in Klostermarienberg und führt über Frankenau, den Großmutschener Urbarialwald und Nebersdorf [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

  • «
  • ....
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit