Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

Das langobardische Gräberfeld von Steinbrunn

Relevanz:

r dem christlichen Glauben angehörte. Hergestellt wurde der Helm von Steinbrunn vermutlich in Oberitalien. Sprossenfibel mit Amaldineinlagen Der langobardische Spangenhelm aus Steinbrunn Kultur & Wissenschaft [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Klimaschutz durch Beweidung

Relevanz:

Renaturierung stand im Mittelpunkt des Besuchs des oberösterreichischen Klima- und Umwelt-Landesrats Stefan Kaineder im Burgenland. Mit seiner burgenländischen Amtskollegin, Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] zahlreiche Streicheleinheiten von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und dem oberösterreichischen Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv

Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt feierte 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

e und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren stehen für uns an oberster Stelle. Deshalb tätigen wir in den kommenden Jahren Rekordinvestitionen, um für die steigenden [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Kommandant ABI Rainer Schwarz, Landtagspräsident Robert Hergovich, Kommandant-Stellvertreter Martin Schultz, Bürgermeister Thomas Steiner. Bildtext 150 Jahre

Burgruine Dobra - Neuhaus am Klausenbach

Relevanz:

Burg Kapfenstein. Während zahlreicher Konflikte im Laufe des Mittelalters wurde die Festung öfters erobert und wechselte den Besitzer. Zuletzt wurde die Burg 1467 von Andreas Baumkircher eingenommen und dabei [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

Die Hügelgräber von Kemeten

Relevanz:

Von den etwa 900 römerzeitlichen Grabhügel ist der Großteil in den südburgenländischen Bezirken Oberwart, Jennersdorf und Güssing verortet. Im Gemeindegebiet von Kemeten sind vereinzelt stehende Grabhügel [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

Erster MINT-Tag in der Mittelschule Zurndorf

Relevanz:

ten ihr Wissen und Können. Landesrätin Daniela Winkler wies bei ihrem Besuch in Zurndorf am 14. Oktober 2025 gemeinsam mit dem Schulqualitätsmanager des Bezirks Neusiedl am See, Werner Zwickl, den Gem [...] der Mittelschule Zurndorf (v.l.). Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 15. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Maul- und Klauenseuche: Beobachtungszone im Burgenland und Einfuhrverbot für Tiere und Frischfleisch 

Relevanz:

genommen werden, umfasst die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf. Die Einfuhr von Tieren und Frischfleisch aus der Slowakei und Ungarn ist seit heute verboten [...] one eingerichtet: In den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf werden sämtliche Betriebe kontrolliert und Stichproben genommen. Burgenland tut alles gegen

LR Dorner: Großunfall-Set für Stützpunkt des Roten Kreuzes Rudersdorf stärkt Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Sets auch im Landesverband, in Eisenstadt, Frauenkirchen, Neusiedl am See, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz-Schnelleins

LH Doskozil: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf

Relevanz:

das Land Burgenland steht die größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer an oberster Stelle, dementsprechend müssen die Feuerwehren ausgerüstet sein. Wir setzen daher in enger Abstimmung [...] gezogen wurden, gingen viele Dokumente verloren. Es dauerte zwei Jahre, ehe das neue Gebäude am 15. Oktober 2006 gesegnet werden konnte, in diesem sich Gemeindeverwaltung, Arztpraxis und Feuerwehr unter einem

Gemeinde Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

Heute, Sonntag, feierte die nächste Gemeinde im Bezirk Oberpullendorf ein großes Jubiläum. Die Gemeinde Weppersdorf, die im nordwestlichen Teil des Mittelburgenlandes liegt, wurde 800 Jahre. Nach dem [...] 1985 das Teilstück der Schnellstraße S31 bis Weppersdorf. 1989 wurden die ersten OSG-Wohnungen (Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) übergeben. Der Bau von Wohnungen und Reihenhäuser wird bis heute weit

  • «
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit