Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "corona" ergab 307 Treffer.

Handlungsfähigkeit der Gemeinden auch in Krisenzeiten abgesichert

Relevanz:

Krisenzeiten sicherstellen“, betont die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Auf Grund der anhaltenden Corona-Krise wurde Mitte März seitens des Landes die Empfehlung ausgesprochen, auf die Zusammenkunft von

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

unterstützt. Zum 60-jährigen Jubiläum der Diözese Eisenstadt – die Feierlichkeiten wurden wegen der Corona-Pandemie von 2020 auf 2021 verschoben – werden Kooperationen mit dem Land vorbereitet, u.a. ein

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

Die Energiekrise, Preissteigerungen und Nachwirkungen der Corona-Pandemie treffen auch die burgenländischen KulturbetreiberInnen hart. Um diese Auswirkungen globaler Krisen auf die heimische Kunst- und [...] Im Jänner 2023 startet ein Pilotprojekt. Initiative zur Förderung der Band- und Jugendkultur Die Corona-Krise hat sich in vielerlei Hinsicht negativ auf die Kulturlandschaft ausgewirkt. So ist auch die [...] Maßnahme vorgesehen. Fortsetzung erfolgreicher Projekte, Wettbewerbe und Stipendien Das eigentlich als Corona-Maßnahme konzipierte Projekt Kulturgutscheine geht ins dritte Jahr. In der Zeit von Juni 2020 bis

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

Herzblut dafür gesorgt haben, dass die enorm herausfordernde Corona-Zeit bewältigt werden konnte und der fußballerische Vereinsbetrieb wie vor Corona auf Hochtouren läuft. Vielen Dank auch an die Mitarbeiterinnen

LR Winkler: Lernen, spielen und bewegen in den Lern- und Feriencamps im Sommer

Relevanz:

Die Einschränkungen der letzten Monate durch die Corona-Pandemie haben Kindern und Jugendlichen sowohl in der Freizeit als auch im schulischen Bereich stark zugesetzt. Weder in der Schule noch in der Freizeit [...] Prozent der Bevölkerung, darunter natürlich viele Kinder und Jugendliche, weniger bewegen als vor der Corona-Krise. Ein Alarmsignal, denn bereits vor der Pandemie waren 30 Prozent der Kinder fettleibig und

Gesundheit

Relevanz:

soziale Zusammenhalt hat Leben gerettet und das Gesundheitssystem geschützt. Seit zwei Jahren ist die Corona-Pandemie ständiger Begleiter. Das Burgenland hat bei der Bekämpfung der Pandemie von Anfang an einen [...] die Organisationen, die Koordinationsstäbe und die vielen Freiwilligen haben Großes geleistet – ein Corona-Bonus war deshalb eine Selbstverständlichkeit. Die Politik hat nachhaltig agiert. Und vor allem hat

Lebendige Kulturszene im Südburgenland

Relevanz:

wicklung. 100 Jahre Burgenland – Projekte mit Identität Stillstand im Kulturbereich gab es trotz Corona keinen. So liefen vorletztes Jahr die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Leistbares Wohnen im Burgenland

Relevanz:

Günstiges Bauland für Familien Das neue Raumplanungsgesetz verfolgt ein zentrales Ziel, das gerade in der Corona-Krise noch größere Bedeutung gewonnen hat: Das Leben - speziell das Wohnen - im Burgenland soll

Tag der Arbeit: Arbeitsmarkt- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann zieht Bilanz:

Relevanz:

türkis-grün nicht einmal ansatzweise Interesse gezeigt“, so Schneemann, der abschließend feststellt: „Die Corona-Politik der türkis-grünen Koalition wird als einziges Chaos wahrgenommen. Wirksame Pakete für den

Jutta Zagler erhielt Oscar fürs Lebenswerk

Relevanz:

kämpfen“, ist die Rosa Jochmann-Preisträgerin überzeugt. Psychische Probleme sind keine Seltenheit: Corona und die Ukraine-Krise belasten vor allem Mädchen sehr stark. Mädchen sind heute teilweise selbstbewusster

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit